Nachdem ich am Wochenende einen Ü60-Termin für eine AZ-Impfung für Übermorgen (Zweit-Impfung am 30.06.) ergattern konnte, habe ich sowas wie ein bisschen Planungssicherheit zumindest auf meiner Seite. Wie es im Spätsommer in den Zielgebieten Spanien und Frankreich aussieht, wird sich dann noch rausstellen.
Als Ruheständler habe ich die Flexibilität, alles kurzfristig zu ändern oder komplett über den Haufen zu werfen. Der grobe Plan für Mitte September sieht jetzt so aus:
4 Etappen Anfahrt mit Übernachtungen in Auxerre, Brive-la-Gaillarde, Ciboure nach Ribadesella an der asturischen Küste.
4 Übernachtungen in Ribadesella = 3 Tage Zeit, die Picos de Europa und die Küstenregion zu erkunden.
Weiterfahrt nach Yesa bei Pamplona, 3 Übernachtungen im Monasterio de Leyre = 2 Tage Zeit, die Südwestseite der Pyrenäen und die Bardenas Reales zu erkunden.
Weiterfahrt nach Peramola bei Oliana, 3 Übernachtungen im Can Boix = 2 Tage Zeit, die Südostseite der Pyrenäen und die Sierra del Cadi zu erkunden.
Weiterfahrt nach Moux, eine Woche Maison-las-Clauzes (wäre mein 18. Mal dort) = 6 Tage Zeit zum Chillen, möglicherweise Bekannte wiedersehen, die ich da schon mal getroffen habe, und kleine und kleinste Routen in den Corbieres und der Montagne Noire entdecken.
Weiterfahrt nach Voreppe bei Grenoble, 3 Übernachtungen = 2 Tage Zeit für Touren durch den Vercors.
Heimfahrt mit einer Übernachtung in den Vogesen, St. Die oder Remiremont.
Macht unterm Strich 25 Tage Motorradtour mit Schwerpunkt Picos de Europa und Südseite der Pyrenäen. Die französische Seite, inklusive der bekannten Tour de France Pässe, kenne ich recht gut von zahlreichen früheren Touren.
Wenn im Spätsommer in Frankreich und Spanien noch immer nichts geht, peile ich mal Gebiete in Deutschland an, die ich noch nicht kenne, z.B. Spessart, Rhön, Fichtelgebirge, Bayrischer Wald.
Grüße vom verregneten Niederrhein - Rolf