QVIENNA
Habe gerade nachgeschaut, offensichtlich will man in Korsika heuer die Ausfälle mit geschmalzenen Preiserhöhungen kompensieren
Für welchen Termin hast Du denn geschaut?Korsika heuer die Ausfälle mit geschmalzenen Preiserhöhungen kompensieren
Da Tourismus in F erst ab 9.6. wieder erlaubt ist, gehe ich davon aus, dass man vorher immer einen gültigen (72 Stunden), negativen Test haben sollte.Nur zum Grenzübertritt oder auch (in welcher Häufigkeit) beim Aufenthalt im Land?
Tja, das ist die Marktwirtschaft mit den Ferienpreisen, deshalb wollten wir ja im Mai hin. :-)Scheinbar gehts dann steil nach oben
Finnland ist von den Regeln ja noch strenger als Norwegen - habe meine Route schon etwas umgeplant, für Norwegen und Schweden habe ich für geimpfte HoffnungDu hast die Beiträge #89 #92 nicht gelesen ? Norwegen lässt keine Touristen ins Land.
Das ist doch mal ein schönes Geburtstagsgeschenk... jetzt fehlt nur noch Italien dann sind die Ferien 2021 gerettet"EU-Bürger brauchen ab dem 9. Juni keinen PCR-Test mehr für die Einreise nach Frankreich. Das hat der Staatssekretär für Tourismus, Jean-Baptiste Lemoyne, erklärt. Außerdem sollen ab dem Tag auch weitere Lockerungen in Kraft treten.
Einreisende, die nicht gegen Corona geimpft sind, müssen nur noch einen negativen Corona-Schnelltest vorlegen. Dieser darf den Angaben des Tourismusministers zufolge nicht älter als 72 Stunden sein. Vollständig geimpfte Personen können mit einem entsprechenden Impf-Nachweis einreisen.
Neben den neuen Einreiseregeln treten in Frankreich am 9. Juni die nächsten Lockerungen in Kraft. Dann dürfen Restaurants, Bars und Cafés auch drinnen wieder öffnen. Die Ausgangssperre gilt dann auch erst ab 23.00 Uhr."
Quelle:
Erleichterungen für Reisende nach Frankreich
Das kommt goldrichtig.
Gruß
Jochen