![Spaetstarter69](/data/avatars/m/55/55751.jpg?1698314662)
Spaetstarter69
Ein Frühstück im Hotel bekommt man doch?...ja wenn entlich mal die Restaurants wieder öffnen würden![]()
Ein Frühstück im Hotel bekommt man doch?...ja wenn entlich mal die Restaurants wieder öffnen würden![]()
Ja in gebuchten Hotels gibt es für die Gäste, Frühstück und AbendessenEin Frühstück im Hotel bekommt man doch?
In der Regel mache ich alle Reisen auf eigene Faust, aber diese Reise habe ich bei Europa-Motorradreisen gebucht. Es ist die Alpen Spezial 50 Pässe-Tour. Da ich noch keine 10 Posts habe kann ich keinen direkten Link schicken. Aber mit Google findest du sicher den genauen Ablauf.welche Ü 50`zig hast den da vor ?
Danke
Und dann noch das Testergebnis auf Englisch ausdrucken ...Örtliche / Regionale Teststation -
hab letzte Woche einen PCR Test machen lassen
Testzeit 10:00 Uhr,
Morgens um 1:40 wurde das Ergebnis per mail zugestellt
d.h. du könntest ggf. auch schon bis zur Grenze fahren, wenn du eine weitere Anreise hast - dann ist halt der Problem der Übernachtung
aber am Vortag einen Test, dann hast du bei start am Nächsten Tag das Ergebnis parat
"Wir" in D haben das mit der App ja schon probiert - leider bislang erfolglos :-( (aber was will man für mickrige paar Mio schon erwartenEs gibt ja Pläne für einen grünen Impfpass ( Auf APP Basis ), mit dem die Einreise in die Länder erleichtert werden soll.
Die Region um Oslo ist dicht besiedelt, ab der Mitte nach Norden quasi menschenleer. Statistisch dünn besiedelt, praktisch nichtNorwegen macht mir echte Sorgen. Die scheinen das selber nicht in den Griff zu kriegen, obwohl die so wenige Einwohner haben.
Auf die grüne App würde ich in Deutschland nicht setzen. Deutschland kann keine App. Da nutzt mir meine Impfung nichts, der Impfpass ist kein amtliches Dokument, mehr so das Panini-Sammelheftchen.
Kumpel von mir ist mit einer Norwegerin Zusammen, und damit öfters oben.Die Region um Oslo ist dicht besiedelt, ab der Mitte nach Norden quasi menschenleer. Statistisch dünn besiedelt, praktisch nicht![]()
Der internationale Impfausweis der WHO hat schon amtlichen Charakter und ist durch seine Mehrsprachigkeit weltweit gut akzeptiert.... , der Impfpass ist kein amtliches Dokument, mehr so das Panini-Sammelheftchen.
lautet ein bekanntes Sprichwort und so würde ich bei irgendwelchen Reiseabsichten im Hinterkopf vor allem auf den Impfpass setzen:Was man schwarz auf weiß besitzt kann man getrost nach Hause tragen.
Auch wenn man bei der Diskussion um eine App denken könnte, es wäre anders: Auch die Covid-19-Impfung wird im Impfpass eingetragen (ist im aktuellen Wikipedia-Artikel auch zu sehen) und deswegen kann ich nur jedem mit Reiseabsichten raten, dem Impfpass zum Termin auch dabei zu haben, ggf. vorher einen ausstellen zu lassen. Man bekommt zwar auch noch einen anderen Nachweis, der sicherlich auch amtlich ist, aber nicht so amtlich aussieht wie der Ausweis nach WHO-Muster. Das müsste man später ggf. umtragen lassen. Man weiß nicht was kommt, aber was man hat, hat man !Der internationale Impfausweis der WHO hat schon amtlichen Charakter