Geimpfte genießen bei Reisen keinerlei Vorzüge/einen International anerkannten Impfpass gibt es nicht.
Einen international anerkannten Impfpass gibt es eben doch - siehe dazu die Diskussion weiter oben und den Wikipedia-Artikel:
Impfausweis – Wikipedia
Was jedoch nicht standardisiert ist, sind irgendwelche Rechte (oder Pflichten), die sich aus einer Impfung ergeben - und darauf kommt es hier ja eigentlich an. Sowas ist ja nicht einmal national einheitlich. So hat heute Berlin entschieden, (vollständig) Geimpfte negativ getesteten gleichzustellen.
In Bezug auf Gleichheit vor dem Gesetz und Gleichbehandlung für mich aktuell schwer vorstellbar.
Was ist gleich ?
Beschränkungen sind ja medizinisch begründet - zumindest sollten sie das sein.
Werden / würden sie ohne einen medizinischen Grund aufrecht erhalten, wären es keine Schutzmaßnahmen mehr, sondern Schikanen. Ich kann mir schon vorstellen, dass Viele das sowieso so empfinden. Die Ungleichbehandlung liegt aber nicht in der Testpflicht oder nach Test oder Impfung unterschiedlichen Reisebeschränkungen, sondern im Noch-nicht-geimpft-sein dürfen (das ist die Sache mit dem Wald vor lauter Bäumen) !
Gerecht in diesem Sinne wäre also, erstmal zu warten, bis Impfstoff für alle da ist und dann alle an einem Tag oder so durchzuimpfen (das bekäme man hin - der Pieks dauert nicht länger als das Kreuz bei einer Wahl).
Daher bleib ich lieber in der Region und werde die Zeit nutzen Freunde über die Route 66 in Freiburg zu besuchen
Liegt Freiburg in der Region Bielefeld ?
Man kann gar nicht so schnell gucken, wie sich die Beschränkungen - auch kleinräumig - ändern: Seit heute darf man nicht mehr in die Region Usedom reisen.
Es gibt ja auch die Pläne für einen " Grünen Pass", der eben genau das möglich machen soll.
"Was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen". Insofern würde ich nicht allein auf ungewisse Apps setzen, von denen man gar nicht weiß, ob sie nachher zuverlässig arbeiten, sondern immer auf ein Papier . das funktioniert auch noch bei leerem Akku.
Eckart