
udob
Wenn man mal in das erste Bild reinzoomt, scheint es so zu sein, daß er/sie kurz im Acker war und dann vielleicht hektisch korrigiert hat, um dann richtig im Acker zu liegen.beim zweiten Mal

Wenn man mal in das erste Bild reinzoomt, scheint es so zu sein, daß er/sie kurz im Acker war und dann vielleicht hektisch korrigiert hat, um dann richtig im Acker zu liegen.beim zweiten Mal
Ich habe vor Internet und Smartphone Zeiten auch früher schon genug Fahrer gesehen, die Lieferscheine, Landkarten usw beim Fahren gelesen haben.Jo. Eine immer übler um sich greifende Seuche.
Die letzten hundert Jahre ist wohl kaum ein Mensch auf die Idee gekommen beim Fahren Zeitung oder ein Buch zu lesen. WhatsApp lesen und tippen... geht scho!
Ich hab einen Motorradkumpel, der nicht einsehen will, altersbedingt immer schlechter zu sehen und der länger und länger braucht, auf die Karte im Tankrucksack zu schauen. Navi ist igitt.. Ich krieg jedesmal die Krise, wenn der wieder Richtung Strassenmitte oder -Rand gondelt. Aber ich rede gegen die Wand.... bevorzugt Straßenkarten.
Dann fahr du doch vor.Ich hab einen Motorradkumpel, der nicht einsehen will, altersbedingt immer schlechter zu sehen und der länger und länger braucht, auf die Karte im Tankrucksack zu schauen. Navi ist igitt.. Ich krieg jedesmal die Krise, wenn der wieder Richtung Strassenmitte oder -Rand gondelt. Aber ich rede gegen die Wand.
Oder eine klare Ansage machen.Ich hab einen Motorradkumpel, der nicht einsehen will, altersbedingt immer schlechter zu sehen und der länger und länger braucht, auf die Karte im Tankrucksack zu schauen. Navi ist igitt.. Ich krieg jedesmal die Krise, wenn der wieder Richtung Strassenmitte oder -Rand gondelt. Aber ich rede gegen die Wand.
Oder Pornos.... bevorzugt Straßenkarten.
oder u.U. beim Gegenverkehr ein Ausweichmanöver auslöst, das mich abschießt.Dann fahr du doch vor.
Ich würde nicht auf Dauer hinter jemanden herfahren, der irgendwann, entweder im Straßengraben, oder schlimmer, im Gegenverkehr landet.
Gruss,
maxquer
Leider bleibt das oft alles nur Theorie. Wie der Unfall gestern bei Kisslegg zeigt. Der 22-jährige Kawa-Fahrer überholt einen Pkw in einer unübersichtlichen Kurve, der 54-jährige BMW-Fahrer kommt entgegen. Auf keinem der beiden Motorräder möchte ich gesessen haben. Der BMW-Fahrer ist gestorben. R.IP.Der Impulssatz zählt. Ist mein Moped schwerer und steifer und hat mehr Schutzelemente (abstehende Zylinder, voluminöse Sturzbügel) ist es wahrscheinlicher, das es für einen glimpflicher ausgeht als wenn man mit einem leichtes Naked-bike ohne jegliche Schutzelemente auf einen Unfallgegner trifft, egal ob frontal oder seitlich tangierend.
Natürlich ist das auch irgendwo egoistisch, ( das SUV-Prinzip) aber im Falle eines Unfalls zählt der Eigenschutz erst mal am meisten.
Das ist nicht korrekt.Du fährst 80 und der Entgegenkommende auch. Gleichbedeutend wie wenn du mit 160 gegen eine Betonmauer fährst. Da hilft auch keine Knautschzone beim PKW mehr, was soll da am Mopped helfen?
Ja gut, dann steigen die Überlebenschancen ja sogar dramatischDas ist nicht korrekt.
Die kin. Energie des einen Motorrades ist 0,5 * m * v^2, die vom anderen Mopped auch.
Krachen die beiden jetzt mit je 80 frontal zusammen, entspricht die Gesamtenergie einem Crash eines einzelnen Motorrades von 80*Wurzel(2)= 113km/h in eine Betonmauer.
Bei 160 wäre die kinetische Energie 4 mal so hoch, sie ist aber bei 2 Motorrädern mit je 80 „nur“ doppelt so hoch wie bei einem Mopped mit 80.
Also Frontalcrash 2 Motorräder mit je 80 entspricht einem Motorrad gegen Betonmauer mit 113.
Meines Wissens ist der Aufprall zweier Fahrzeuge gegeneinander bei gleichem Tempo und gleichem Gewicht vergleichbar mit dem Aufprall auf eine Mauer....
Also Frontalcrash 2 Motorräder mit je 80 entspricht einem Motorrad gegen Betonmauer mit 113.
Dann fahr einfach nicht mehr mit ihm in einer Gruppe oder zu zweit. Oder er macht halt nicht mehr den Leitfahrer.Ich hab einen Motorradkumpel, der nicht einsehen will, altersbedingt immer schlechter zu sehen und der länger und länger braucht, auf die Karte im Tankrucksack zu schauen. Navi ist igitt.. Ich krieg jedesmal die Krise, wenn der wieder Richtung Strassenmitte oder -Rand gondelt. Aber ich rede gegen die Wand.
Seit vier Wochen hat er ein Navi. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Jetzt lernt er erst mal das herzhafte FluchenDann fahr einfach nicht mehr mit ihm in einer Gruppe oder zu zweit. Oder er macht halt nicht mehr den Leitfahrer.
Ich hab schon Fahrer in meinen Gruppen gehabt, die als hinterher fahrende ständig den Blick von der Fahrbahn nehmen um auf dem Navi zu gucken, ob der Tourguide auch den richtigen Weg nimmt. Ich frag mich immer was der Quatsch soll. Wenn das dann auch noch zu gefährlichen Situationen wie Schrecksbremsungen und ähnlichem führt bekomme ich einen dicken Hals. Wenn es nur diese Fahrer betreffen würde wäre es mir "fast" egal, aber leider trifft sowas ja oft auch andere oder der Tag ist wegen so einem Abflug für die Gruppe gelaufen. Unser Hobby ist schon gefährlich genug, da brauche ich nicht noch Mitfahrer, die ständig das Schicksal oder ihren Schutzengel überfordern.Seit vier Wochen hat er ein Navi. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Jetzt lernt er erst mal das herzhafte Fluchen![]()
......und dann an jeder Kreuzung das Diskutieren anfangen. :-) Verschiedene Navis zeigen dann meistens alle Himmelsrichtungen an.ob der Tourguide auch den richtigen Weg nimmt.
aha, wie konntest du das erkennen mit dem ständigen Blick auf die Fahrbahn?Ich hab schon Fahrer in meinen Gruppen gehabt, die als hinterher fahrende ständig den Blick von der Fahrbahn nehmen um auf dem Navi zu gucken, ob der Tourguide auch den richtigen Weg nimmt.