Das Gute ist: Ich brauche keinen Mut, ich hab einen genialen Töff!
Aber hätte ich etwas mehr Kohle gehabt, hätte ich eine 1150. Ich finde die in nichts schlechter, aber in ein paar Sachen besser als die 1150. So soll das bei einer vernünftigen Weiterentwicklung ja auch sein!
Armaturen gefallen mir bei der 1150 besser, 6 Gänge sind mir lieber als 5, Doppelzündung hat was - den rest weis ich entweder nicht oder er kümmert mich nicht. Mein 11er getriebe springt nicht - da kann es also nicht besser werden mit einem anderen Töff. Generell kaufe ich halt lieber Gegenstände, die am Ende ihrer Entwicklungsgeschichte sind als Modelle mit Kinderkrankheiten. Deshalb käme eine der alten 1150er weniger infrage als eine 98er 1100. Aber ganz klar würde ich eine späte 1150 einer 2004er 1200 vorziehen! Für MEINEN Gebrauch sind die alten Teile besser.
Hallo
also,ich hatte eine 1100 Bauj.9/94 neu gekauft und weit über 100 T Km
gefahren 78 Ps serie (konnte wählen 78/80 Ps, Drossel vieleicht eine Rippe im LUFI weniger).Hatte bis auf ABS,Kopfdichtungen und Lackblasen am K.Tank keine Probl. alles wurde auf Garantie behoben.Nach Garantieablauf auf K+N LUFI umgestellt,keine fühlbare Leistungssteigerung.Nur auf Dauer billiger.Das Mot.ging mit mir laut GPS Messung BAB leichte Steigung mit Aluboxen 200 KM/h Wartung wurde nach Ablauf der Garantie selber gemacht.Am Paralever waren die Lager vor dem HAG mit 95000 Km ausgeschlagen.Sonst nur regelmäßige Wartung.
In 2004 kaufte ich eine GS 1150 ADV DZ gebraucht.Vorteilhaft gegenüber der
1100 finde ich,6 Gang,Ausspuffführung,Licht Schnabeleinheit,Armaturen und Schaltereinheiten,der kultiviertere Motor,etwas weniger Sprit.
Max Speed unter gleichen Bedingungen 193 KM/h.Bei 40000 und 85000 Km
Lager der H.Radschwinge vor dem HAG defekt. Getriebe an drei Stellen undicht(zum Kurbelgehäuse damit auch Kupplung,zur Schwinge und ausserlich an der Gehäusedichtung.) Kupplung durch Keramik mit neuer Druckplatte ersetzt.Eine Schaftzündspule wurde auch bei 60000 km fällig.
Ach ja der K+N LuFi ist auch drin.Die 1150 steht kurz vor der 100000 er Marke,Beiden GS wurde diverses von TT gegönnt meinen persönlichem Geschmack eben.Fazit GS 1100 gegen 1150 würde beide wieder kaufen
die Jüngere ist halt ein bischen Kultivierter und Moderner aber keinesfalls schlechter!Aber die Lager bzw. Getriebeundichtigkeiten ärgerten mich schon ein wenig! So jetzt kann sich jeder hier ein Bild über die 1100 bzw.1150 er machen.
Grüße Eugen