BMW F900GS bestellt - wer noch ?

Diskutiere BMW F900GS bestellt - wer noch ? im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mir die Maschiene vor 2 Tagen im Original angeshen. War eine Trophy mit golden Felgen und Motorschutzplatte. Diese Platte war direkt am...
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
68
@Patrick F. ,bin ich voll bei dir, daher würd ich die Farbwahl wirklich auf den persönlichen Geschmack ausrichten. eine robuste Skidplate ist sowieso pflicht.
Ich habe mir die Maschiene vor 2 Tagen im Original angeshen. War eine Trophy mit golden Felgen und Motorschutzplatte.
Diese Platte war direkt am Motor verschraubt und hatr auf mich keinen guten Eindruck gemacht. Ich konnte die Platte vorne mit der Hand nach oben bzw. unter biegen.
Da hötte ich was anderes besseres erwartet.

Mal sehen ob ALTRider was anbietet!
So etwa!
 

Anhänge

Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.581
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Ich habe mir die Maschiene vor 2 Tagen im Original angeshen. War eine Trophy mit golden Felgen und Motorschutzplatte.
Diese Platte war direkt am Motor verschraubt und hatr auf mich keinen guten Eindruck gemacht. Ich konnte die Platte vorne mit der Hand nach oben bzw. unter biegen.
Da hötte ich was anderes besseres erwartet.

Mal sehen ob ALTRider was anbietet!
So etwa!
Wenn die Motorschutz Platte wie bei meiner 750er mit Schwingmetallen befestigt ist, wird es bei dem langen Hebel normal sein.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.747
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
TT, Wunderlich, SW-Motech, Hepco Becker und auch unsere zuverlässigen Lieferanten aus dem Fernen Osten werden unser Herz sicher in ganz kurzer Zeit mit allen möglichen und unmöglichen Anbauteilen für die F 900 GS erfreuen.

CU
Jonni
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
68
Wenn die Motorschutz Platte wie bei meiner 750er mit Schwingmetallen befestigt ist, wird es bei dem langen Hebel normal sein.

Hmmm, kann natürlich nicht unter die Verschraubung schauen aber nach meinem Dafürhalten sind die direkt mit dem Motor verschraubt.
Ist halt 5 mm Aluminium,
Andereseits kann es natürlich sein, dass dies so gewollt ist um zuviel Krafteinwirkung auf die Gewinde im Motorblock zu verhindern. Mal schauen.
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
68
TT, Wunderlich, SW-Motech, Hepco Becker und auch unsere zuverlässigen Lieferanten aus dem Fernen Osten werden unser Herz sicher in ganz kurzer Zeit mit allen möglichen und unmöglichen Anbauteilen für die F 900 GS erfreuen.
Ist damit zu rechnen, dass zeitnahe auch etwas komfortablere Sitzbänke zu erwerben sind.;)
Geht nicht um mich sondern eher um den Sozius.

So ganz verstehe ich das Konzept nicht! Ist wohl eher als Enduro (Sport) Bike gedacht.
Aber wo soll man fahren, abseits der Strassen ist ehe ehe kaum noch möglich und da wo ich das Fahrwerk brauchen könnte muss ich erst mal hinkommen!


 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.747
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Den Test verstehe ich so, dass BMW mit der neuen F 900er GS ein formidables Straßenmotorrad anbietet, das darüber hinaus auch im Gelände eine sehr gute Figur macht. Genau in der Mitte zwischen der günstigeren Yamaha und der teureren Ducati. Ich wage daher mal die Prognose, dass sich die F 900 GS nach der R 1300 GS zum bestverkauften Motorrad im BMW Programm entwickeln wird.

CU
Jonni
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
124
Modell
BMW F850 GS
Seh ich das richtig dass BMW bei der F900 GSA wie bei der F850GS/GSA wieder nur hinten ESA hat? Wie sinnlos ist das bitteschön? Ich glaube so langsam dass die F-GS für BMW nur nen Feigenblatt ist so nach dem Motto ja wir haben eine Mittelklasse-Reiseenduro im Programm aber du weist schon dass du eigentlich die Boxer-GS kaufen sollst!
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
1.949
Ort
Stuttgart
Modell
T7 - 701 - FE 350
Seh ich das richtig dass BMW bei der F900 GSA wie bei der F850GS/GSA wieder nur hinten ESA hat? Wie sinnlos ist das bitteschön? Ich glaube so langsam dass die F-GS für BMW nur nen Feigenblatt ist so nach dem Motto ja wir haben eine Mittelklasse-Reiseenduro im Programm aber du weist schon dass du eigentlich die Boxer-GS kaufen sollst!
Die F 900 GS (und um die geht´s hier :wink:) soll die Antwort auf "Ready to race" werden.
Da braucht´s kein ESA :cool:

Am Samstag ist Probefahrt!
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.747
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Die neue 900er GS hat kein ESA. Alles ist von Hand vielfältig einstellbar. Eben ein Fahrwerk, wie es sich viele Fahrer einer Mittelklasse-Enduro wünschen.

Übrigens hat BMW - genau wie bei der 1300er GS - den Preis kurz vor der Präsentation bei den Händlern schon (leicht) erhöht.

CU
Jonni
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.747
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Nein weder als Serien- noch als Sonderausstattung. Hätte wohl der Vorgabe nach maximaler Gewichtsersparnis entgegen gestanden.

CU Jonni
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.609
Modell
F750GS
Oh, das ist konsequent. 👍
 
TomS_07

TomS_07

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
330
Ort
Bergisches Land
Modell
eine GS
Ich habe letzten Samstag beim Freundlichen mal Maß genommen und drauf gesessen. Schön schlank, war eine Trophy, nicht so klobig wie die F850GS... Schwerpunkt viel besser. Probefahrt werde ich auf jeden Fall machen!

Gruß
Thomas
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.396
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
In Dortmund ab morgen bis zum 03.03 zu besichtigen

Die vollausgestattete F 900 GS Adventure

Stand 433 in der Halle 4 / Wunderlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.747
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Na ja. Ich erinnere mich an die luftgekühlte R 1200 GS. Die bekam zunächst in den ersten Modelljahren ein Federbein von WP spendiert. Später verbaute BMW ein Federbein von Showa. Das war ein deutlicher Abstieg.

CU
Jonni
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.609
Modell
F750GS
Wer will schon ESA wenn er Showa kriegen kann
Was ist am ESA-Fahrwerk so verkehrt? Dass eine halbautomatische Fahrwerkseinstellung optional ab Werk in der Mittelklasse überhaupt angeboten wird, finde ich sehr gut. Kenne ich so von keinem anderen Hersteller. Ich bin froh, dass ich es in meiner F750GS habe und es funktioniert gut. Gerade dann, wenn man oft mit Sozia und/oder Gepäck unterwegs ist.
 
S

SebastianZ

Dabei seit
24.10.2023
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Modell
F800GS (2024)
Ich finde zumindest die Idee von dem ESA Fahrwerk auch gut. Bin es ja noch nicht gefahren, daher kann ich es nicht beurteilen. Kommt aber natürlich in meinem Motorrad mit 😉. Es ist natürlich gut möglich, dass man als Profi mit einem Volleinstellbaren manuellen Fahrwerk eine bessere Abstimmung für genau EINEN Untergrund hinbekommt, aber ich bin kein Profi und möchte einfach unkompliziert möglichst angenehm Fahren. Und da traue ich es dem ESA blind zu besser zu funktionieren, als ich es einstellen könnte bzw. Lust dazu habe es einzustellen 😅🙈
 
Thema:

BMW F900GS bestellt - wer noch ?

BMW F900GS bestellt - wer noch ? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Jacke Pacedry Tour Herren Größe 58

    BMW Jacke Pacedry Tour Herren Größe 58: Ich biete meine wenig getragene und daher top erhaltene Jacke zum Verkauf an.:victory: Die Jacke hat keinerlei Mängel, ist unter drei Jahre alt...
  • Biete Sonstiges Touratech Koffererweiterung VOLUME BOOSTER für original BMW Aluminiumkoffer

    Touratech Koffererweiterung VOLUME BOOSTER für original BMW Aluminiumkoffer: Verkaufe zwei Touratech Koffererweiterungen für BMW Aluminiumkoffer. Neupreis 359.90 €, Angebot 199 € zzgl. 11 € Versandkosten innerhalb...
  • Suche BMW Variotopcase Innentasche

    BMW Variotopcase Innentasche: Hallo zusammen Ich suche für das Variotopcase eine Innentasche. Für die GS 1200/1250 K50/51 egal ob Original oder Zubehör. lg Rainer
  • Biete Bekleidung BMW Jacke Rallye 2 mit wasserdichtem Inlay

    BMW Jacke Rallye 2 mit wasserdichtem Inlay: Biete hier meine Rallye 2. Ist eine super Jacke in Größe 50 mit dem wasserdichten Inlay. Ist mir leider zu groß geworden. Preis 300.- € für...
  • BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update

    BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update: für den BMW Motorrad Navigator 6 MJ 2021 V8 wird das Firmwareupdate auf Version 10.10 über Garmin Express angeboten Bisher hab ich keine...
  • BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Jacke Pacedry Tour Herren Größe 58

    BMW Jacke Pacedry Tour Herren Größe 58: Ich biete meine wenig getragene und daher top erhaltene Jacke zum Verkauf an.:victory: Die Jacke hat keinerlei Mängel, ist unter drei Jahre alt...
  • Biete Sonstiges Touratech Koffererweiterung VOLUME BOOSTER für original BMW Aluminiumkoffer

    Touratech Koffererweiterung VOLUME BOOSTER für original BMW Aluminiumkoffer: Verkaufe zwei Touratech Koffererweiterungen für BMW Aluminiumkoffer. Neupreis 359.90 €, Angebot 199 € zzgl. 11 € Versandkosten innerhalb...
  • Suche BMW Variotopcase Innentasche

    BMW Variotopcase Innentasche: Hallo zusammen Ich suche für das Variotopcase eine Innentasche. Für die GS 1200/1250 K50/51 egal ob Original oder Zubehör. lg Rainer
  • Biete Bekleidung BMW Jacke Rallye 2 mit wasserdichtem Inlay

    BMW Jacke Rallye 2 mit wasserdichtem Inlay: Biete hier meine Rallye 2. Ist eine super Jacke in Größe 50 mit dem wasserdichten Inlay. Ist mir leider zu groß geworden. Preis 300.- € für...
  • BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update

    BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update: für den BMW Motorrad Navigator 6 MJ 2021 V8 wird das Firmwareupdate auf Version 10.10 über Garmin Express angeboten Bisher hab ich keine...
  • Oben