Sie nutzen die selben Armaturen für mehr Funktionen, aber mit anderer Logik und anderer Tastenbelegung.
Allerdings auch mit weniger Knöpfen. Der zündknopf wurde ersatzlos gestrichen. Diese Funktion hat nun der Knopf welcher frücher die Griffheizung steuerte. Der Knopf welcher TFL und Abblendlicht wechselte ist nun die Burgertaste. Nun ist auch der NL Knopf auf der Strecke geblieben, noch eine Direktwahlfunktion weniger. So sehr ich die 13 mag, aber bei der Bedienung ist BMW für mich der zu billigen Weg gegangen.
Anstatt die Armaturen mit mehr Knöpfen zu erweitern um beim Mehr an neuen Funktionen zusätzliche Direktwahlfunktionen zu haben nehmen sie einfach die alten Armaturen und basteln eine Krücke von verschachtelter Bedienung drüber.
Sorry, eine Griffheizung will ich einfach direkt steuern können, fertig. So wies früher war wars gut.
Und zudem ist die Burgertaste ergonomisch scheisse platziert. Man wird sie oft benutzen (müssen), aber sie ist weder mit Daumen noch Zeigefinger gut zu erreichen ohne der griff los zu lassen.
Mit mehr Funktionen brauchts tendentiell auch mehr Knöpfe, nicht weniger. Und die oft gebrauchten optimal platziert. ZB rechts, dort wo links der Blinker sitzt, ist alles frei. Optimalst erreichbar. Dort ein 2. Blinkerknopf, hätte gleich diverse Funktionen übernehmen können. Aber eben, man hätte da die Armatur ändern müssen… und das hätte was gekostet…
Hab mir auch eine bestellt. Das Bedienkonzept ist für mich aber schwach. Stört mich pers. Jetzt viel mehr als der neue Sound.