Wie viele Entscheidungen darf er denn sonst im Alltag treffen? Überleg dir das mal und versuche das schon mal einzuschränken / zu stoppen. Beispiel du sagst Platz in der einen Ecke er schaut dich kurz an und geht ein ein, zwei, drei Schritte weiter und legt sich erst dort hin. ( dir vl. bisher recht Hauptsache er macht ja Platz ) sollte aber so nicht sein denn er hat dann die Entscheidung getroffen wo er sich hinlegt .Dies jetzt nur mal als Beispiel.
Chuk hat das mit dem Stehenbleiben auch gemacht. Hat aber diese Anwandlungen fast bleiben lassen seit ich angefangen habe mit ihm zu trainieren. Es passiert nur noch ganz selten. Training, Übungen, Suchspiele, Rennspiele irgendwas findet daher auf jedem Spaziergang statt so dass der Weg nicht langweilig wird.
Wenn er es noch mal versucht dann meistens wenn es sehr warm ist oder er gerade gesehen hat das seine Familie weggefahren ist. Dann versucht auch er manchmal noch die Entscheidung zu übernehmen. Dies lasse ich aber nicht zu und kann es durch Vorausschicken/ Lauf-Weiter-Befehl mittlerweile wieder "abstellen".
An der Leine ziehen würde ich auch nicht denn er soll ja folgen.
Also Leine ganz locker lassen , hinter ihn gehen und ihn mit einer mehr als deutlichen Handbewegung nach vorne schicken. Dazu sehr klar und energisch ein " Lauf weiter" oder etwas in der Art was er vl schon kennt.
" Lauf weiter " übe ich bei Chuk auch immer wieder zB wenn er zu lange irgendwo schnuppert ich aber weiter möchte oder er einen Hund sieht . Somit kennt er diesen Befehl, die Handbewegung die mit Schwung nach vorne zeigt. Es ist ein Befehl zum Weiterlaufen, ohne dass die Leine benutzt wird. Egal ob er nun an der Leine ist oder frei läuft.
Geht es bei deinem dann immer noch nicht kann auch noch ein Zischlaut zusätzlich helfen ihn " wach zu rütteln ". Einfach mal schauen wie er darauf reagiert.
Sobald er anfängt zu laufen ihn freudig " anheizen " also nicht nur neben ihm herbummeln
![Wink :wink: :wink:](/styles/gsforum/smilies/modern/wink.png)
so dass er hoffentlich gefallen am weiterlaufen findet und versuchen die Spaziergänge abwechslungsreich zu gestalten so dass auch die übliche Hausrunde nicht langweilig wird.
Ob sich das so bei deinem so anwenden lässt ist aus der Entfernung aber auch schlecht einzuschätzen. Ich hoffe es klappt und drücke die Daumen!