Wie sĂŒĂ!
Katze + Weihnachtsbaum ... eine interessante und hochriskante Kombination
Seither, allerdings lange vor Zwerglein (leider
) nur elektrische "Kerzen". Zuvor gab's Wachskerzen, davon zeugen noch etliche Kugeln, die ĂŒberlebt haben. "Zwerglein" war einer von sechs Katern und Mutter, von denen wir vier aus dem Carport bei meinem Sohn geborgen hatten. Mutter kastriert, lebt heute noch auf dem
Eilers GelĂ€nde, die anderen drei vermittelt, von den zwei ĂŒbrigen ging einer zum gegenĂŒberliegenden Bauernhof, der zweite ist auf dem Weg dahin leider ĂŒberfahren worden. Zwerglein war Spucker und Faucher, solange er mit Mutter und Geschwistern zusammen war (Oh Gott, ein Mensch, was will der, hebe er sich hinweg ...
), und ist zum "Gewaltschmuser" mutiert
. Wenn er mich sieht, ist alles zu spĂ€t, dann muss ich ihn erstmal knuddeln und kraulen und kann keinen Schritt tun, ohne das er mir zwischen den Beinen rumwuselt. Wenn er sich etwas beruhigt hat, kann ich tats. auch mal normalen Verrichtungen nachgehen (in Ruhe frĂŒhstĂŒcken
). BloĂ, wenn ich aufstehe, um abzurĂ€umen, auf den Balkon zu gehen, mich an den Rechner zu setzen, ... ist er sofort wieder da und verlangt Aufmerksamkeit (und langt, auf den HinterlĂ€ufen stehend, ausgestreckt, mit bis an den GĂŒrtel, und ich habe keine ganz kurzen Beine bei -frĂŒher- 1.88m LĂ€nge.
Ein Schatz von Katz(e)
.
Uli