QVIENNA
Willi, der Arzt hat gesagt, 2-3 Jahre normalerweise. So lange wird er es nicht schaffen, er ist schon 15 Jahre bei uns. Wir denken jetzt in Vierteljahren.
Aehnlich wie "Aussis"..grundsätzlich sehr freundliche liebe Hunde, meiner Ansicht nach auch wunderschön...aber sie müssen ausgelastet sein ( Kopf und Körper).Da gibt es noch viele andere Rassen, die sehr anspruchsvoll sind und es kommt halt darauf an ob man Ihnen gerecht wird.
Die ganzen Hütehunde nur als Beispiel.
Wir haben hier im Ort zwei Border Collis,
der eine ist überhaupt nicht ausgelastet und wurde gekauft weil er so schön aussieht. Fremden gegenüber ist er nicht freundlich und kann daher nur im Garten von der Leine. Der andere gehört einem alten Mann, der folgt auf´s Wort, wird mit Suchspielen und der Frisbee-Scheibe ausgelastet und das ist ein eingespieltes Team.
Danke - wir sind aber Realisten. Schaumamal, wir sind froh, dass er noch immer bei uns ist und wir noch immer genug zum Lachen haben.Klaus, viel Glück mit dem "Kleinen".
Ich hoffe dass es nicht bei Vierteljahren bleibt!
LG
Also ich finde das gut...ein "Familienmitglied" kauft man nicht im Internet wie eine Festplatte...Was mich aber gewundert hat, wie massiv er den modernen Hundehandel angeprangert hat und auch drei seiner Lieblingsfeinde, ebay Kleinanzeigen, Welpenstube Winkel und Zoo Zajac mehrmals, in Bezug auf Mißstände, beim Namen genannt hat.