EagleClaw
Sie ist ein deutscher Schäferhund. Kein Malinois.
Ok danke, ich war mir sicher.Sie ist ein deutscher Schäferhund. Kein Malinois.
Und für die unerlaubten Nahrungsmittel sind Golden Retriever, Labrador und Beagle am Flughafen die erste WahlDa gibt’s unterschiedliche, das kann auch ein Spaniel sein.
In Österreich zB (aktuell 26 Hunde beim Zoll) vorrangig die Rassen Deutscher Schäferhund, Belgischer Schäferhund, Deutsch/Belgischer Schäferhundemix und Deutsch Kurzhaar.
Wir werden tatsächlich recht oft gefragt, ob sie ein Malinois ist.Ok danke, ich war mir sicher.
So einen hatte ich schon mal im Auto. Anfang 90er Jahre. In Hafen von Civitavecchia kamen zwei italienische Zollbeamte auf die Idee, meinen alten MB/8 mal etwas genauer zu untersuchen und der Kollege Schäferhund sollte nach Drogen schnüffeln. Hat aber nix gefunden.Da gibt’s unterschiedliche, das kann auch ein Spaniel sein.
In Österreich zB (aktuell 26 Hunde beim Zoll) vorrangig die Rassen Deutscher Schäferhund, Belgischer Schäferhund, Deutsch/Belgischer Schäferhundemix und Deutsch Kurzhaar.
durfte ich den sogar mit kleinen Streicheleinheiten belohnen!
und wer hat Dich für das gute Versteck belohnt ????Hat aber nix gefunden.
Ja das kriegt Ihr sicher hin....Heute vor 10 Jahren, der Kleine
Heute wurde Cushing diagnostiziert, aber das kriegen wir auch noch in den Griff.
Anhang anzeigen 543453
Wurde schon geklärt Dadurch, dass er noch jung und schlacksig ist, war er zum Verwechseln. Die Zeichnung hätte auch passen können.Das ist aber ein Deutscher Schäferhund und kein Malino
Ja, wir sind auch optimistisch. Er ist ja schon ein alter Herr, wir schauen, dass er einmal über den Winter kommt. Hat uns am Donnerstag überrascht, dass er noch laufen kann, wenn er möchte, weil er am Feld mit 2 großen Junghunden herumgetollt hat.Ja das kriegt Ihr sicher hin....
Wenn ich mich richtig informiert habe ist das eine Nebennieren Fehlfunktion, welche man medikamentös in den Griff kriegt...
Mir geht immer der Feitl im Sack auf, wenn ich „Unbedarfte“ sehe, die sich einen Mali halten. Auch in der Hundeschule würde ich mindestens der Hälfte den Hund abnehmen, wenn’s nach mir ginge. Wir würden uns niemals einen halten. Der „normale“ Schäfer hingegen war so gut wie problemlos.Hab ich dann auch gesehen und meine Antwort schon wieder gelöscht. Die Gesichtsform ist bei einem Schäferhund anders als beim Mali . Bei der Zeichnung vom Fell gibt es bei den deutschen Schäferhunden mittlerweile auch schon eine große Farbauswahl
Ja das stimmt KlausMir geht immer der Feitl im Sack auf, wenn ich „Unbedarfte“ sehe, die sich einen Mali halten. Auch in der Hundeschule würde ich mindestens der Hälfte den Hund abnehmen, wenn’s nach mir ginge. Wir würden uns niemals einen halten. Der „normale“ Schäfer hingegen war so gut wie problemlos.
Selbst diese Hundeführer haben nicht so selten Probleme. Aber die „Privaten“ machen die Hunde gerne scharf und wenn man sich die Halter anschaut, dann ist eh alles klar …Ja das stimmt Klaus
Soviel ich weiss werden Mali's auch gerne als Schutzhunde ausgebildet..