L
LGW
Gast
Jaja.Die Videoaufnahmen, die er gemacht hat, beweisen anschaulich, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 50 bzw. 70 km/h vollkommen willkürlich sind und dass man dort ohne weiteres 100 oder mehr fahren kann.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen werden gemacht, um Fahrer, die bei 100 (gilt übrigens, noch mal, auf allen nicht beschilderten einspurigen Bundes- und Landstraßen, also GANZ einfach und GANZ Verwirrungsfrei zu merken, egal wie hohl die Birne ist) dann eben locker 150 fahren würden, "weil es ja geht", gleich jeden Spaß an der Strecke zu nehmen.
Und das wird gemacht, weil es keinen Spaß macht die aus den Ecken zu Kratzen, die ihr Unvermögen hinterher mit Pech erklären würden, wenn sie noch könnten.
Und das nennst du Willkür? Ich nenne das sinnvolle Steigerung der Verkehrssicherheit für ALLE Beteiligten.
Und sinnvoller als eine Streckensperrung, weil ich persönlich eine solche Strecke dann auch noch befahren würde, obwohl kein "Rennen" mehr möglich ist. Weil für mich das Ziel ein anderes ist, und Sippenhaft keine Lösung. Daher von mir ein "pro sinnloses Tempolimit".
Ich wohne nicht weit weg von Lienen, wer's kennt, und an manchem Wochenende übertönen die Auspüffe Div. Supersportler das Hintergrundrauschen der A1. Ne Harley kann man soweit nicht hören Kann ich mit Leben, aber was so manch einer durch die Gegend sportelt erscheint mir dann doch wenig rücksichtsvoll.
Immer dran denken: andere sehen es vielleicht anders, und denen noch mal mit Nachdruck ins Gesicht zu "burnen" (oder in die Ohren)... tut eigentlich aus menschlicher Sicht nicht Not.
Da ist immer der eigene Spaß vs. den der anderen, und richtig ist, der Spießbürger darf seinen nicht höher bewerten als den der anderen, aber wenn der nicht-Spießer im Gegenzug nur sagen kann "ich find das geil, mir macht das Spaß, mir macht das nichts aus" - liest sich das noch besser? Für mich nicht
Also nix für ungut aber... für einen Kompromiss sollten sich beide Seiten bewegen, woll?