
sigmali
Über den "Trampel " in Washington. In unserer Region sind viele Autohersteller und Zulieferer mit vielen Arbeitsplätzen. Hoffentlich gehen nicht viele Firmen dem Despoten auf den Leim.
Grundsätzlich finde ich sein Vorgehen interessant. Zuerst allen auf den Tisch kotzen und dann wird verhandelt. Am Ende kommt eine tragbare Lösung heraus. Die USA heben bislang 2,5% auf europäische Autos ein, Europa auf amerikanische 10%. Also schon einmal ein Ungleichgewicht.Über den "Trampel " in Washington. In unserer Region sind viele Autohersteller und Zulieferer mit vielen Arbeitsplätzen. Hoffentlich gehen nicht viele Firmen dem Despoten auf den Leim.
Du schon. Aber wie viele machen sich "lang" und dann wird verklagt. Irgendwie scheint es mir so, dass immer mehr Menschen vor sich selbst geschützt werden müssen.Ich denke, ich bin alt genug zu entscheiden, wie schnell ich fahre
Hatte ich bisher nie gehabt, dass bei einer Strecke wg. Straßenschäden geblitzt wird. Bisher. Heute bin ich schlauer geworden. Bin gespannt, ob sie mich nur von vorn haben...Gefundenes Fressen dort gleich die Blitzer aufzubauen.
Falls mir das Foto von vorne gezeigt wird, streite ich ab, dass ich den Fahrer kenne.Bin gespannt, ob sie mich nur von vorn haben...
![]()
Meine Standardreaktion am Morgen...streite ich ab, dass ich den Fahrer kenne.![]()
Mobile Blitzer sorgen manchmal für Überraschung.Neuen Spiegel kaufen?
War die BlitzerApp nicht aktiv?
nur manchmal, eher selten.Mobile Blitzer sorgen manchmal für Überraschung.![]()
Dank seiner Aktivitäten habe ich "zur Strafe" heute den Gockel als standartsuchmaschine deaktiviert. Jetzt darf "ecosia" zeigen, ob es mir auch "taugt".Über den "Trampel " in Washington. In unserer Region sind viele Autohersteller und Zulieferer mit vielen Arbeitsplätzen. Hoffentlich gehen nicht viele Firmen dem Despoten auf den Leim.
Danke für die Infos"Ecosia" (sowie "DuckDuckGo") lassen mWn beide MS-Tracker auf ihren Seiten zu. Hat wohl was mit den vertraglichen Bestimmungen mit "Microschuft" zu tun, da beide ansonsten keinen Zugriff auf die Bing-DBen bekämen? Ecosia ist darüber hinaus einfach nur ein auf Bing aufgesetztes Frontend, was das ökologische Versprechen wieder etwas relativiert. Denn egal ob Google-Ergebnisse oder Bing-Datenbanken verwendet werden…deren Server laufen mit vielem, aber definitiv nicht erneuerbaren Energien.![]()
"StartPage" (Niederlande) oder "QWANT" (Frankreich) vielleicht noch als Alternativen in Betracht ziehen?
Es werden aber auch einige Daimlers und BMWs in Alabama und South Carolina gebaut, die dann nach Europa geliefert werden.Grundsätzlich finde ich sein Vorgehen interessant. Zuerst allen auf den Tisch kotzen und dann wird verhandelt. Am Ende kommt eine tragbare Lösung heraus. Die USA heben bislang 2,5% auf europäische Autos ein, Europa auf amerikanische 10%. Also schon einmal ein Ungleichgewicht.
Die RAM Kisten werden in Mexico gebaut (jedenfalls war ich vor 20 Jahren einmal in dem Werk in Ramos Arizpe), der Ford Ranger in Südafrika (für Ford Australien).
Ich weiß, die SUFF LinieEs werden aber auch einige Daimlers und BMWs in Alabama und South Carolina gebaut, die dann nach Europa geliefert werden.
Ja und es ist tatsächlich so, dass die meistexportierten Autos aus den USA die dort produzierten BMW SUVs sind!Es werden aber auch einige Daimlers und BMWs in Alabama und South Carolina gebaut, die dann nach Europa geliefert werden.