
FlowRider
Moderator
- Dabei seit
- 02.02.2019
- Beiträge
- 12.035
- Modell
- GS (poly)
Mein letzter Stand ist, dass man heute eigentlich nur noch kurz kühlt, maximal fünf bis zehn Minuten. Und eigentlich auch nur bei um die 20°C, denn die Hitze verteilt sich recht rasch im Gewebe.Deswegen schnellstmöglich, möglichst lange kühlen um die Stelle vor größeren Schäden zu bewahren.
Bei stärkerer/längerer Kühlung besteht die Gefahr, dass Haut und Gewebe unterversorgt werden, das schadet dann noch mehr.
Auf den ersten Blick sieht das aus wie eine Verbrennung/Verbrühung zweiten Grades.