Wo ist das Wasser hin?

Diskutiere Wo ist das Wasser hin? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Flüchtlinge flüchten nicht nur vor Krieg. Sie fliehen auch um ihr Leben, zum Beispiel, weil die Klimaveränderungen sie dazu zwingen. Wenn jetzt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.240
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Flüchtlinge flüchten nicht nur vor Krieg. Sie fliehen auch um ihr Leben, zum Beispiel, weil die Klimaveränderungen sie dazu zwingen. Wenn jetzt "Klimaflüchtlinge" zu uns in die Industrienationen kommen, also zu denen, die wohl am meisten für die Klimaveränderungen verantwortlich sind, dann ist es nur konsequent.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.350
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Leidet Holland unter Wassermangel?
Ja, weil viele stadte kriegen ihr wasser aus dem rhein.
Und wenn da noch mehr verbraucher kommen gibt es mangel.
75.000 asylbewerber ist eine complete stad, da dieser strom bewerber bleibt kommen steigt der verbrauch so schnell dass reserven angesprochen werden.
Nicht nur wasser.......
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.350
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Dass es bei den Problemen der niederländischen Landwirtschaft weder um Wasser noch um Flüchtlinge geht, sondern um die immense Stickstoffbelastung, sollte dir als Niederländer eigentlich bekannt sein!
Da kennst du unsere politiek nicht, wir hatten vor einem monat wahlen.....
100% gewin fuer die bauern, in alle provincen haben die burger gewahlt auf die neue partei burger und bauer.
Dass hollandische volk hat anscheinend du schnauze vol von dem stickstof kwatsch.
So nu du wieder.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Flüchtlinge flüchten nicht nur vor Krieg. Sie fliehen auch um ihr Leben, zum Beispiel, weil die Klimaveränderungen sie dazu zwingen. Wenn jetzt "Klimaflüchtlinge" zu uns in die Industrienationen kommen, also zu denen, die wohl am meisten für die Klimaveränderungen verantwortlich sind, dann ist es nur konsequent.
Verantwortlich sind auch die, die durch und mit Untätigkeit zusehen, wie ihr Land, ihre Lebensgrundlage vor die Hunde geht.

Natürlich haben gewisse Länder Vorteile - auch gewisse Regionen - oder Gegebenheiten an einer Oase, einem Fluss. Aber am Ende ist jeder für sich verantwortlich - und wenn er sich ausnehmen lässt eben auch.

Ich verwehre mich dagegen so zu tun, als wären wir der einzige Grund - wir leben etwas zu gut, da hätte man von den Ländern auch mehr Aufstand erwarten können - aber die Hängematte ist denen angenehmer!

Dort hat man - egal wenn es auch ein paar wenige waren - für ein paar Millionen - Land und Leute verkauft. Keiner wehrt sich wirklich ..... man lebt das Chaos, dass man nun weltweit streut.

Und leider ja, wir als Zivilisation leben die pure Verschwendung, lassen der Gier freien Lauf ....... Aber, wo kein Kläger, da keiner Richter!

Aus dem Grund ist alles ein Prozess - den wir gerade nicht intelligent versuchen zu lösen! Im Gegenteil, wir machen gerade immer noch mehr kaputt!

Aber vielleicht bringt eine wirkliche Wasserknappheit neue Rahmenbedingungen für intelligentere Lösungen - ich aber glaube es nicht.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.116
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
da sich die Eingangsfrage auf keine konkrete Region bezog,
mal eine Grafik von 2019

Wie der Klimawandel die Wasserknappheit verschärft
Die aktuelle Situation dürfte sich nicht verbessert haben.
Grundsätzlich könntest du Recht haben. Allerdings haben sich die Grundwasserpegel in einigen Regionen aufgrund der Niederschläge im Winter und Frühjahr wieder erholt
Aber gute Nachrichten, welche der allgemeinen Panikerzählung widersprechen werden nur spärlich verbreitet.

Die Ködeltalsperre, wo wir unser Wasser her haben, ist jedenfalls voll.
Webcam Nurn: Trinkwassertalsperre Mauthaus - Wetterdienst.de

Gruß Thomas
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Ja, weil viele stadte kriegen ihr wasser aus dem rhein.
Und wenn da noch mehr verbraucher kommen gibt es mangel.
75.000 asylbewerber ist eine complete stad, da dieser strom bewerber bleibt kommen steigt der verbrauch so schnell dass reserven angesprochen werden.
Der gesamte Wasserverbrauch in NL liegt bei um 8 Milliarden Kubikmeter/Jahr, davon entfallen ~72% auf die Industrie, 25% auf die Kommunen und 3% auf die Landwirtschaft. Pro Person wird von den 8 Milliarden Kubikmeter/Jahr durchschnittlich 500 Kubikmeter/Jahr verbraucht...

Bei angenommenen 75.000 Menschen wäre das ein Jahresverbrauch von 37.500.000 Kubikmetern, was etwa 0,5% der Gesamtmenge an verbrauchtem Wasser entspricht.

Quelle

Aber klar, die Flüchtlinge sind schuld ... und natürlich die Grünen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.240
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Verantwortlich sind auch die, die durch und mit Untätigkeit zusehen, wie ihr Land, ihre Lebensgrundlage vor die Hunde geht.
(...)
da hätte man von den Ländern auch mehr Aufstand erwarten können - aber die Hängematte ist denen angenehmer!
Ok, kann man so sehen. Halte ich aber für zynisch, gerade vor dem Hintergrund, dass viele afrikanische Regionen durch den Sklavenhandel hinsichtlich ihrer sozialen Strukturen und damit ihrer Handlungsfähigkeit auf Generationen hin beraubt wurden.

Danach haben die Kolonialmächte noch mal kräftig bis in das letzte Jahrhundert hinein zugelangt. Und auch jetzt noch werden entsprechende Einflußmöglichkeiten genutzt.

Und zur Zeit findet in Afrika ein Wettlauf der Mächtigen, u. a. mit Rußland und China, statt. Und das wird nicht nur so sein, weil die ja ach so sozial sind und den Menschen dort nur helfen wollen.

Die Menschen haben keine Chance, aber die dürfen sie nutzen....
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.350
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Aber klar, die Flüchtlinge sind schuld ... und natürlich die Grünen!!!
ich kan genau so viel quelen angeben die dass gegenteil anzeigen, aber da hab ich kein bock drauf da ich meine zeit dafuer nicht verschwende....es ist nl politisch.
Topas, bitte beachte jetzt dass es nicht weiter geht...du hattest schon eher eingreifen sollen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
..... ich erinnere mich noch an die ach so schlimme Ölkrise und die Fahrverbote an den Wochenenden.:spin:

Seit dem sind die Auto´s immer fetter und schwerer geworden und verbrauchen zwar nicht mehr Sprit, aber eben auch nicht weniger, was das ZIEL gewesen sein sollte.

Und die letzte Krise ........ mit dem C, es wurde viel kaputt gemacht und am Ende weiß es keiner, was wäre wenn gewesen.......

Aber wären wir keine Reiseweltmeister und wären etwa mehr auf dem Boden geblieben, statt ständig und überall von a-b-c nach d-e-f zu fliegen, es hätte allen mehr geholfen.

Inzwischen radikalisieren sich die Demonstrationen für die Umwelt oder gegen den Lärm oder gegen den Wasserverbrauch ........ wo sind eigentlich die Tier- und Wald-, Urwaldschützer geblieben?

Und das Thema Wasser wird uns in der Zukunft beschäftigen - das glaube ich schon, zumal unsere Industrie davon recht viel braucht!
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Da kennst du unsere politiek nicht, wir hatten vor einem monat wahlen.....
Woher weisst du, was ich kenne und was nicht?
100% gewin fuer die bauern, in alle provincen haben die burger gewahlt auf die neue partei burger und bauer.
Das ist richtig, in allen 12 Provinzen ist die BBB die stärkste Kraft geworden. Hauptthema des Wahlkampfs war jedoch nicht Wasser, auch nicht Flüchtlinge, sondern die angekündigten drastischen Umweltauflagen für die intensive Landwirtschaft. Das dies in einem Land, welches nach den USA der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt ist, nicht sonderlich gut ankommt, ist nachvollziehbar, ändert aber nichts daran, daß NL zu den größten Treibhausgasemittenten in Europa gehört!

Deshalb jetzt im Thema "Wassermangel" von Flüchtlingen zu schwafeln, ist populistischer Dummfug!
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.350
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Woher weisst du, was ich kenne und was nicht?

Das ist richtig, in allen 12 Provinzen hat die BBB die stärkste Kraft. Hauptthema des Wahlkampfs war jedoch nicht Wasser, auch nicht Flüchtlinge, sondern die angekündigten drastischen Umweltauflagen für die intensive Landwirtschaft. Das diese in einem Land, welches nach den USA der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt ist,
ne ne, dass ist die ukraine, da ist aber krieg...daher dass alles teuer wurde.
Uber quatsch gesprochen....
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.965
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
75.000 asylbewerber ist eine complete stad, da dieser strom bewerber bleibt kommen steigt der verbrauch so schnell dass reserven angesprochen werden.
Die Niederlande hat 17,5 Millionen Einwohner und Du machst ein Fass wegen 75.000 auf? Im Ernst jetzt? Das sind 4,3‰ (Promille - nicht Prozent!). Also wenn das euer Wassersystem lahm legt, habt ihr ganz andere Probleme…
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Das ist ein bisschen wenig oder, 1,37 l/Tag !?
Du hast natürlich recht ... sowas kommt, wenn man im Kopf mit verschiedenen Einheiten rechnet ... hab´s korrigiert! THX! Richtig sind 1370l/Person/Tag ... und diese Zahl bezieht sich auf den Gesamtverbrauch des Landes (Industrie+Kommune+Agrar), ist also eine statistischer Wert und nicht das, was bei jeder Person aus dem Wasserhahn fließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wo ist das Wasser hin?

Wo ist das Wasser hin? - Ähnliche Themen

  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!

    LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!: An meiner R 1200 GS Bj. 2012 (Lufti) habe ich am Sturzbügel 2 LED Zusatzleuchten verbaut. Plötzlich ging die linke Leuchte nicht mehr an. Als ich...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN! - Ähnliche Themen

  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!

    LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!: An meiner R 1200 GS Bj. 2012 (Lufti) habe ich am Sturzbügel 2 LED Zusatzleuchten verbaut. Plötzlich ging die linke Leuchte nicht mehr an. Als ich...
  • Oben