Wo ist das Wasser hin?

Diskutiere Wo ist das Wasser hin? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; genau deshalb habe ich in #45 den Bericht vom Gardasee verlinkt. Außer den deutschen Erregungsmedien findet den Wasserstand dort unten niemand...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Enti regolatori dei grandi laghi

Das Mittel liegt bei um 110cm, zur Zeit sind es gerade mal 61cm ... gemessen in Peschiera!
genau deshalb habe ich in #45 den Bericht vom Gardasee verlinkt. Außer den deutschen Erregungsmedien findet den Wasserstand dort unten niemand bedenklich. der Pegel liegt 45cm unter dem Normalmittelwert aber immer noch fast 50cm von einem Niedrigstand entfernt.
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Aber wer keine Ahnung aufgrund persönlicher Erfahrung und Anschauung hat, muss natürlich jeden alarmistischen Mist glauben.
Hier die offiziellen Daten des Gardasee-Pegels der letzten 15 Jahre, jeweils vom 8.Mai

2023 60cm
2022 93cm
2021 125cm
2020 106cm
2019 133cm
2018 132cm
2017 107cm
2016 108cm
2015 104cm
2014 133cm
2013 139cm
2012 108cm
2011 119cm
2010 137cm
2009 132cm
2008 114cm

Quelle: Comunità del Garda | Sito istituzionale
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die Daten bezweifelt niemand. Nur ist das ein Wert, den der eine im Interview in 30 Jahren bereits 2mal erlebt hat und der am Gardasee niemanden beunruhig.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Beunruhigt das auch die Bauern in der Po-Ebene nicht?
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.965
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
oder die Folgen eines grundsätzlich ungeeigneten Bauplatzes oder die Folgen einer damals unzureichend abgestützten Bodenplatte oder oder oder
Ob der Bauplatz eines über 200 Jahre alten Hauses auch ungeeignet ist, bei dem genau dieses Phänomen auch aufgetreten ist? Das Haus steht an dieser Stelle auf einer alten Stadtmauer, wie noch eine ganze Reihe anderer auch, die auch Risse bekommen haben - da haben sich wegen dem abgesenkten Grundwassers alle Fundamente gesetzt…
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.685
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1250 GS Trophy
Das wird ähnlich betrachtet wie beim Strom.
Strom kommt aus der Steckdose und Wasser aus dem Hahn.
Solang es so ist ändert sich an der Denke nix.
Für beides wird Aufwand betrieben, dass das so bleibt.
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Könntest du aufhören, hier wahllos irgendwelche ausländischen Seiten zu verlinken? Ich verstehe weder italienisch noch rumänisch und so dürfte es vielen hier gehen.
Wie jetzt ... doch lieber ARD und ZDF??? Ich habe mal eine deutsche Übersetzung zum letzten Beitrag eingefügt. Den Link zur italienischen Seite mit den Wasserständen muß man wohl nicht übersetzen ...
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Hierbei handelt es sich wie beim Valvestino um einen künstlichen Stausee, also eine ganz andere Nummer wie beim Gardasee.
Gruß Thomas
Aber genau deshalb, die künstlichen Seen dienten bisher zur Wasserhaltung und fallen zunehmend aus!
Im Gardasee fällt das den Touristen nicht so auf und sieht nicht so katastrophal aus;
aber die Reserve gibt es nicht mehr!

Du denkst die Fragestellung zu lokal, das wird schon im Vinschgau schwierig mit der Bewässerung, wenn der Reschensee zu wenig liefert, folglich bleibt für weiter südlich immer weniger übrig!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
ich hab dazu schon mal was verlinkt
Nur zur Info, ich war am 27.04.23 am Gardasee, davor schon am 18. März.

Im April jedoch hatte ich das erste Mal im Hotel einen Flyer erhalten, wo man zum Wasser sparen animiert worden ist.

Meinst Du diese Frage ernst?
Warst Du jemals in der Gegend? Kennst Du den Lago di Valvestino?
Mitte März fast leer!
Es finden Veränderungen statt - wie schon immer und der Lago di Valvestino, der war schon oft leer, innerhalb den letzten Jahrzehnten!

Merkt man natürlich nur, wenn man dort auch vorbeifährt - immer wieder einmal, in regelmäßigen Abständen!

Panikmache auf der einen Seite und Desinformation auf der anderen. Aber es nutzt der Stimmungsmache - ändert aber rein gar nichts am Problem, den Ursachen: wir entnehmen der Natur zu viel - unkontrolliert, egoistisch und selbstzerstörerisch!
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Also, was ich verstanden habe: Die Temperatur steigt drastisch an, Hitze unerträglich für Mensch, Tier und Natur. und der Wasserspiegel sinkt (Meere verschwinden) so weit ok, aber wenn ich das so richtig verstanden habe, 1) wie kommt es dann, dass immer noch Menschen in Gegenden leben, in denen es seit hundert von Jahren viel wärmer ist als in unserem Klima. 2) und dass diese Menschen immer noch Swimmingpools zu Hause haben, (mit Wasser drin) und das Auto & Motorrad waschen können! :yeahh: :bier:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
der Wasserstand des Gardasee? nö
Klingt aber irgendwie anders,

Der Gardasee ist das größte Süßwasserreservoir Italiens und verfügt dieser Tage über nur noch 35 Prozent seiner Speicherkapazität. Ein so stark reduziertes Wasservolumen sei noch nie registriert worden, sagt Pierlucio Ceresa, Generalsekretär des Verbands der Gemeinden am Gardasee. Die Situation sei „besorgniserregend“, klagt Ceresa. Schon Anfang Februar – so früh im Jahr wie noch nie zuvor – habe man die Abflussmenge in den Fluss Mincio am Südufer des Sees drastisch reduzieren müssen. Der Gemeindeverband hat bereits Maßnahmen zum Wassersparen veranlasst, auch dies so früh im Jahr wie noch niemals zuvor. Man braucht das Wasser des Sees im Frühjahr und im Sommer, für den Fremdenverkehr, für die Fischerei, für die Bewässerung der landwirtschaftlichen Nutzflächen entlang des Mincio rund um Mantua.

....

Evtl. sind deine Informationen veraltet?
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Oder 3) das Problem tritt nur in Europa auf, genau wie das Co2, das Europa reduzieren muss, um die Welt zu retten?
:zwinkern:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Also, was ich verstanden habe: Die Temperatur steigt drastisch an, Hitze unerträglich für Mensch, Tier und Natur. und der Wasserspiegel sinkt (Meere verschwinden) so weit ok, aber wenn ich das so richtig verstanden habe, 1) wie kommt es dann, dass immer noch Menschen in Gegenden leben, in denen es seit hundert von Jahren viel wärmer ist als in unserem Klima. 2) und dass diese Menschen immer noch Swimmingpools zu Hause haben, (mit Wasser drin) und das Auto & Motorrad waschen können! :yeahh: :bier:
kannst du deine Angaben mal bitte mal prezisieren?

Zudem wird der Meeresspiegel steigen, nicht sinken!

zu 1 & 2 kannst du bitte mal konkret antworten und nicht pauschal.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Oder 3) das Problem tritt nur in Europa auf, genau wie das Co2, das Europa reduzieren muss, um die Welt zu retten?
:zwinkern:
Was soll jetzt dieser Schwachsinn`? - du hattest doch die Wasserprobleme noch nicht mal verstanden 🤔

Es ist wichtig, dass nicht nur Europa, sondern alle Länder ihre Anstrengungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen verstärken, um die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen.
Dies erfordert eine Kombination aus Politik, Innovation, Technologieentwicklung und individuellem Engagement, um eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft zu schaffen.

Einfach mal "einen raushauen" oder wie ist deine Frage gemeint?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.116
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Du denkst die Fragestellung zu lokal...
Dem muss ich widersprechen, es ist ja durchaus real, dass es in den Südalpen aufgrund geringer Nuederschläge zu Wassermangel kommt.
Genau dafür und zur besseren Bewirtschaftung der landwirtschaftlich genutzten Flächen wurden diese Stauseen ja geschaffen. Offensichtlich sind seit jeher Wassermangelsituationen dort bekannt. Dass nicht immer und ewig alles so optimal funktiiniert wie der Mensch es konstruiert ist auch nigs Neues.
Aber es ist eine ganz andere Nummer eine Austrocknung des Gardasees herbeizuschreiben, wenn dieser mal kurzzeitig unter 1 Prozent seines Volumens verliert.
Auch hier kann der Mensch regulatorisch eingreifen; aber auch nur in gewissen Grenzen.

Gruß Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wo ist das Wasser hin?

Wo ist das Wasser hin? - Ähnliche Themen

  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!

    LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!: An meiner R 1200 GS Bj. 2012 (Lufti) habe ich am Sturzbügel 2 LED Zusatzleuchten verbaut. Plötzlich ging die linke Leuchte nicht mehr an. Als ich...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN! - Ähnliche Themen

  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!

    LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!: An meiner R 1200 GS Bj. 2012 (Lufti) habe ich am Sturzbügel 2 LED Zusatzleuchten verbaut. Plötzlich ging die linke Leuchte nicht mehr an. Als ich...
  • Oben