Wie oft reinigt ihr das Inlet eurer Helme?

Diskutiere Wie oft reinigt ihr das Inlet eurer Helme? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Winterzeit = Reinigungszeit
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Je nach Reifegrad wird einfach ein neuer Helm gekauft, meistens ist dann auch das Visier verkratzt. Der alte Schuberth hält sich dabei erstaunlich gut.
 
G

Gast 42492

Gast
Je nach Reifegrad wird einfach ein neuer Helm gekauft, meistens ist dann auch das Visier verkratzt. Der alte Schuberth hält sich dabei erstaunlich gut.
😨Also mein Visier wird ja meistens schon nach der 2. Saison getauscht!?
Wie oft kaufst Du Dir denn einen neuen Helm?:trippel:
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
😨Also mein Visier wird ja meistens schon nach der 2. Saison getauscht!?
Wie oft kaufst Du Dir denn einen neuen Helm?:trippel:
Zwischen 3 und 5 Jahren. Das kommt immer auf die Qualität des Helms an. Visiere halten bei mir mit Scheibe am Moped deutlich länger als ohne. Mit der relativ großen Adv.-Scheibe verschwinde ich fast ganz dahinter, das Helm-Visier hab ich da meistens hochgeklappt.
 
Jolly Jumper

Jolly Jumper

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
61
Ort
Oberallgäu
Modell
R 1200 GS `11, R1250GS `22
wenn ich so manche Antworten lese, bin ich froh im Motorrad Forum zu sein und nicht im Wäsche-Forum.
Kopfkino aus!

alle 3-5 TKM , also alle 4 - 8 Wochen
 
G

Gast 42492

Gast
Naja, kommt ja auch immer drauf an, wie man mit seinen Sachen umgeht.
Ich selbst bin ja mit meinen Sachen, ob nun gewollt, oder nicht, oft eine Schlampe.:cool:
Visier hält bei mir jedenfalls nicht lange ohne Kratzer durch.
Liegt oft genug auch an der verdammten Schwerkraft.:)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.317
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Dank Sturmhaube stinkt mein Helm so gut wie gar nicht.
Zudem wird er aber auch immer mit geöffnetem Visier gelagert und steht auf einem Gitter, somit gut belüftet.

Neben dem Mief hat waschen der Helmpolster aber noch einen weiteren Vorteil: Der Schweiß klebt die Poren im Schaumstoff zusammen, dadurch "setzt" sich das Polster und der Helm sitzt lockerer.
Nach dem waschen sollte/könnte der Helm wieder spürbar straffer sitzen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.707
Ort
Rheinland
Hallo

zwischendurch öfters mal mit orginal 4711 echt kölnisch Wasser ( von meiner Oma) oder „Sir irish Moos“ einsprühen das geht auch.
Der Duft des undressierten Mannes…..:cool::cool: echt Vintage.

gruß
gstommy68
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Solange niemand mit Körperpuder arbeitet 😅
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.033
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Polsterreiniger für Helme, einsprühen, feucht auswischen, fertig. Aber nur wenn's müffelt...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.908
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Warum nicht?
Bei Shoei komplett per Druckknopf zu entfernen.
(Irgendwo her, muss der Preis ja kommen :wink:)
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.707
Ort
Rheinland
Polsterreiniger für Helme, einsprühen, feucht auswischen, fertig. Aber nur wenn's müffelt...
Hallo
also von Helmpolstereiniger halte ich nix. Ist für mich nur ne oberflächliche Sache, der Polsterreiniger kostet und man hat wieder ne Dose rumstehen.
Habe gerade mit Handwäsche im Waschbecken und Feinwaschmittel ( aus dem Bestand) das Innenleben des Helms gereinigt, das kann kein Polsterschaum.
Hier mal paar Bilder….

75B81FE9-7288-4494-954A-D765E3873CA2.jpeg
C329EC88-A8A2-4397-9DC8-03F70A79A602.jpeg

gruß
gstommy68
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.908
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Handwäsche ist ne gute Idee (Hätte ich auch vorher drauf kommen können :wink:)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.317
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hallo
also von Helmpolstereiniger halte ich nix. Ist für mich nur ne oberflächliche Sache, der Polsterreiniger kostet und man hat wieder ne Dose rumstehen.
Habe gerade mit Handwäsche im Waschbecken und Feinwaschmittel ( aus dem Bestand) das Innenleben des Helms gereinigt...
Jepp, ist schon erstaunlich was da rauskommt.

Und jetzt mach das gleiche nochmal mit Deinen Handschuhen. :wink:
Bei der heutigen Tagestour, hab ich festgestellt, dass meine Somnerhandschuhe es auch mal wieder dringend nötig haben.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.908
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich hab gestern das Polster vom NEOII ausgebaut und durchgewaschen. Alter Schwede. Die Helmbelüftung läuft durch dieses Polster. Was da so in 70.000km (plus Schweiß trotz Sturmhaube) an Dreck zusammen kommt, ist unglaublich. Nun duftet es wieder nach Mandelblüten und Beckensteinen :grin:

P.S.: Ein neues Kopfpolster kostet irgendwas um die 40€. Wäre auch mal ne Investition.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wie oft reinigt ihr das Inlet eurer Helme?

Wie oft reinigt ihr das Inlet eurer Helme? - Ähnliche Themen

  • Wie oft wechselt ihr euren Helm

    Wie oft wechselt ihr euren Helm: Mich interessiert, wie lange ihr euren Helm trägt, respektive, wie oft ihr diesen wechselt. Ich wechsle ihn nach ca. 30‘000 - 40‘000 km, da er...
  • Wie oft habt ihr einen Spax im Reifen?

    Wie oft habt ihr einen Spax im Reifen?: Ich hab in letzten 2-3 Jahren schon 3x den Hinterreifen wechseln müssen. Neulich Spax im Hinterreifen UND Vorderreifen. Ich fahre fast...
  • Der Nehmerzylinder wird gewechselt weil der leider oft den Geist aufgibt.

    Der Nehmerzylinder wird gewechselt weil der leider oft den Geist aufgibt.: Bei meiner 1200 GSA aus 2009 (KM 74.000) war plötzlich der Ausgleichsbehälter der Kupplung leer ! Obwohl das Kupplungsgefühl etwas anders war...
  • Warum werden oft Alukoffer/Topcase ohne Schließzylindern verkauft?

    Warum werden oft Alukoffer/Topcase ohne Schließzylindern verkauft?: Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach Alukoffern und Topcase für meine 1250 ADV und mir ist aufgefallen,daß viele Verkäufer ihre Koffer...
  • Ich bin der Neue und komme jetzt öfters.....

    Ich bin der Neue und komme jetzt öfters.....: Mein Name ist Norbert, ich bin 47 Jahre und komme aus Stadtlohn in NRW. zum Motorrad fahren bin ich 1997 durch die Bundeswehr gekommen. Seitdem...
  • Ich bin der Neue und komme jetzt öfters..... - Ähnliche Themen

  • Wie oft wechselt ihr euren Helm

    Wie oft wechselt ihr euren Helm: Mich interessiert, wie lange ihr euren Helm trägt, respektive, wie oft ihr diesen wechselt. Ich wechsle ihn nach ca. 30‘000 - 40‘000 km, da er...
  • Wie oft habt ihr einen Spax im Reifen?

    Wie oft habt ihr einen Spax im Reifen?: Ich hab in letzten 2-3 Jahren schon 3x den Hinterreifen wechseln müssen. Neulich Spax im Hinterreifen UND Vorderreifen. Ich fahre fast...
  • Der Nehmerzylinder wird gewechselt weil der leider oft den Geist aufgibt.

    Der Nehmerzylinder wird gewechselt weil der leider oft den Geist aufgibt.: Bei meiner 1200 GSA aus 2009 (KM 74.000) war plötzlich der Ausgleichsbehälter der Kupplung leer ! Obwohl das Kupplungsgefühl etwas anders war...
  • Warum werden oft Alukoffer/Topcase ohne Schließzylindern verkauft?

    Warum werden oft Alukoffer/Topcase ohne Schließzylindern verkauft?: Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach Alukoffern und Topcase für meine 1250 ADV und mir ist aufgefallen,daß viele Verkäufer ihre Koffer...
  • Ich bin der Neue und komme jetzt öfters.....

    Ich bin der Neue und komme jetzt öfters.....: Mein Name ist Norbert, ich bin 47 Jahre und komme aus Stadtlohn in NRW. zum Motorrad fahren bin ich 1997 durch die Bundeswehr gekommen. Seitdem...
  • Oben