Wie man enge Kehren fährt

Diskutiere Wie man enge Kehren fährt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich kann das so flüssig nicht mal mit meiner F700GS.
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
836
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Das glaube ich nicht, die Wettkämpfe finden meist mit kleineren Maschinen statt, ausser bei der amerikanischen Polizei. Moto Gymkhana lässt sich mit allen Motorrädern machen bei denen die Hinterradbremse noch einzeln bremst. Bei der 1300er geht es eventuell nicht. Das konnte ich aber noch nicht testen.
GS-Gaydoul hat die 98% wohl eher ironisch gemeint 😉.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.670
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
zu dem Thema fallen mir immer die Beiträge zum Thema Luft in der Hinterradbremse ein, da gibt es genügend Meldungen von „Spezialisten“ die ihre Hinterradbremse nie benutzen…
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.202
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
…da gibt es genügend Meldungen von „Spezialisten“ die ihre Hinterradbremse nie benutzen…
Muss mich da immer mal wieder am Riemen reißen mich nicht von der HB zu entwöhnen.
Das gleiche gilt für das „Drücken“.
Kam gestern zurück aus den Seealpen, dort hab ich beides gebraucht, zuhause fast nie.
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
599
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Wer des öfteren Stilfser Joch fährt, und dies auch mal bei viel Verkehr, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest Zeuge eines solchen Unfalles dort.

Gruß Thomas
Der Stelvio ist halt nahezu auf jeder Bucket List von Motorradfahrern wenn ich mich so unterhalte. Selbst Arbeitskollegen aus USA kennen den Namen., Europäer sowieso So wie viele von uns den Dragon Tail kennen.
 
D

der_brauni

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.284
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Da der Stelvio hier vielfach angesprochen wurde hier mal ein typisches Video von dort, das u.a. auch zeigt:
Wie man enge Kehren nicht fahren sollte.

Gruß Thomas
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
836
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Stelvio ist aus anderen Gründen nicht so toll. Was die Spitzkehren anbelangt, gibt es schwierigere zum fahren z.B. der Splügenpass oder der Balmberg mit 25 % Steigung der steilste Pass in der Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.598
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und T7
Wenn man die Fahrer fragen würde, wie sie fahren, würden sie sich vermutlich alle als routinierte und gute Fahrer einschätzen. Einen möglichen Hinweis auf Teilnahme an Kurven- oder Sicherheitstraining würden sie vermutlich abtun mit dem Argument, dass sie sehr erfahren sind und sowas nicht nötig haben.

Wie richtig sie da mit ihrer Selbsteinschätzung liegen .... bleibt jedem selbst überlassen .....
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.799
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich bleibe dabei, völlig überbewertet, der Stelvio. Wie ein Instagram-Hype, jeder muss dagewesen sein oder immer wieder hin. Und dann kommt man sich vor wie im Berufsverkehr in Fahrradhochburgen wie Münster oder Amsterdam und auf dem Plateau geht es zu wie bei einem Volksfest. :rollleyyes:
Tolle Fernblicke und Panoramen hat man in den Alpen auch anderswo.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.239
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Stelvio ist aus anderen Grunden nicht so toll. Was die Spitzkehren anbelangt, gibt es schwierigere zum fahren z.B. der Splügenpass oder der Balmberg mit 25 % Steigung der steilste Pass in der Schweiz.
Kurzer Einspruch. Der Balmberg hat keine besonders engen Kehren. Und der steilste Pass… naja. Die steilste Strasse in den Alpen hat 50% Steigung. Und auf die Postalm fährt sogar der Postbus.

Aber ich bin bei dir, Stelvio finde ich auch nicht so toll.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.218
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Wenn man die Fahrer fragen würde, wie sie fahren, würden sie sich vermutlich alle als routinierte und gute Fahrer einschätzen. Einen möglichen Hinweis auf Teilnahme an Kurven- oder Sicherheitstraining würden sie vermutlich abtun mit dem Argument, dass sie sehr erfahren sind und sowas nicht nötig haben.

Wie richtig sie da mit ihrer Selbsteinschätzung liegen .... bleibt jedem selbst überlassen .....

Im Prinzip bin ich bei Dir.

Die größten fahrerischen Pfeifen, die ich aus meinem ehemaligem (!) Umfeld kenne, sind aber
a: entweder der Meinung, dass sie so ein Sicherheitstraining gar nicht nötig hätten oder
b: meinen, dass sie nach einem einmaligem Sicherheitstraining über Wasser laufen könnten.

Und die, die eigentlich fahren können und nach einem Kurventraining dann noch schneller unterwegs sind,
haben häufig dann im normalen Straßenverkehr die unangenehme Eigenschaft in Kurven so zu fahren, als ob es keinen Gegenverkehr gäbe. Sie holen nämlich gerne auf der Gegenfahrbahn aus.....


Ein jährliches/regelmäßiges Sicherheitstraining zu Beginn der Saison ist jedoch mehr als sinnvoll.
Das dort Erlernte oder Vertiefte, muss jedoch ganzjährig geübt und gesichert werden.
Ein Kurventraining (ohne Gegenverkehr) bereitet einen Fahrer m.E. jedoch nicht auf Spitzkehren mit Steigung/ Gefälle vor.
Die einfachste und günstigste Variante ist regelmäßiges und "schnödes" 8ten-Fahren auf einem verwaisten Parkplatz. So werden die (auf Neudeutsch) U-Turns auch immer enger.
Kopf bis zum Anschlag mit Blick in die gewünsche Fahrtrichtung und voller Lenkereinschlag will geübt sein (trotz neumodischem (und m.E. überflüssigem) Totwinkelassistent).
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.202
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Die einfachste und günstigste Variante ist regelmäßiges und "schnödes" 8ten-Fahren auf einem verwaisten Parkplatz. So werden die (auf Neudeutsch) U-Turns auch immer enger.
...
Auch die aufgemalten Parklücken lassen sich prima einbauen und als Markierung nutzen.
Raus aus Lücke 1, rein in Lücke 3 und dann sukzessive den Radius verkleinern bis man es schafft nur Lücke 1+2 zu befahren.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
836
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Kurzer Einspruch. Der Balmberg hat keine besonders engen Kehren. Und der steilste Pass… naja. Die steilste Strasse in den Alpen hat 50% Steigung. Und auf die Postalm fährt sogar der Postbus.

Aber ich bin bei dir, Stelvio finde ich auch nicht so toll.
In der Schweiz. Gibt schwierigeres stimmt. Die Griesalp ist auch steiler und das Postauto fährt hoch, ist aber nicht durchgehend, somit kein Pass.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
836
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Da fällt mir noch eine kleine Geschichte ein zu wie man Kurven fährt.
Ich war mit einem Freund unterwegs. Im Rückspiegel sah ich, dass er kaum Schräglage hatte in der Kurve. Darauf angesprochen sagt er: Ja weisst du, ich brauche das nicht mehr. 😂
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
105
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Ich bin so ein “Spezialist”.
Gibts damit irgendwelche Probleme?
Hab erst kürzlich ein Fahrertraining gemacht - bei mir kam bis dahin die Hinterradbremse auch so gut wie nie zum Einsatz...
Kann die Trainings (in dem Fall ADAC / BMW Ride Again/Advanced) nur empfehlen - öffnen einem den Horizont ;)
 
Thema:

Wie man enge Kehren fährt

Wie man enge Kehren fährt - Ähnliche Themen

  • Helm durch Einbau von Kopfhörern etwas zu eng. Abhilfe?

    Helm durch Einbau von Kopfhörern etwas zu eng. Abhilfe?: Hallo in die Runde, seit heute bin ich nun im Besitz einer Sena Spider RT 1 Helmsprechanlage. Einbau in einen LS 2 FF 901 Advant X Carbon für...
  • BMW Furka Hose enger kaufen?

    BMW Furka Hose enger kaufen?: Hallo, bin gerade dabei mir die BMW Furka Hose zu kaufen.... Zur Auswahl stehen Gr. 98 und 102...Langgrößen Die Gr. 98 ist recht eng und die...
  • Wangenpolster Helm zu eng

    Wangenpolster Helm zu eng: Brauche mal Eure Unterstützung. Habe gerade wohl einen Knoten im Kopf. Ich habe mir im Dezember 2022 einen neuen Helm gekauft. HJC RPHA 90s...
  • Was macht ihr mit euren alten, evtl. zu engen T-Shirts?

    Was macht ihr mit euren alten, evtl. zu engen T-Shirts?: Vor einiger Zeit habe ich meinen Klamottenschrank aufgeräumt. Zu Tage gekommen sind ein paar schöne Moppedshirts. Nicht nur welche von BMW... Da...
  • Vorstellung aus Enger

    Vorstellung aus Enger: Hallo zusammen, bin Markus, 57 Jahre jung und seit Nov. Besitzer einer 1200 GS LC Bj. 2013. Freue mich auf schöne Themen, Hinweise und...
  • Vorstellung aus Enger - Ähnliche Themen

  • Helm durch Einbau von Kopfhörern etwas zu eng. Abhilfe?

    Helm durch Einbau von Kopfhörern etwas zu eng. Abhilfe?: Hallo in die Runde, seit heute bin ich nun im Besitz einer Sena Spider RT 1 Helmsprechanlage. Einbau in einen LS 2 FF 901 Advant X Carbon für...
  • BMW Furka Hose enger kaufen?

    BMW Furka Hose enger kaufen?: Hallo, bin gerade dabei mir die BMW Furka Hose zu kaufen.... Zur Auswahl stehen Gr. 98 und 102...Langgrößen Die Gr. 98 ist recht eng und die...
  • Wangenpolster Helm zu eng

    Wangenpolster Helm zu eng: Brauche mal Eure Unterstützung. Habe gerade wohl einen Knoten im Kopf. Ich habe mir im Dezember 2022 einen neuen Helm gekauft. HJC RPHA 90s...
  • Was macht ihr mit euren alten, evtl. zu engen T-Shirts?

    Was macht ihr mit euren alten, evtl. zu engen T-Shirts?: Vor einiger Zeit habe ich meinen Klamottenschrank aufgeräumt. Zu Tage gekommen sind ein paar schöne Moppedshirts. Nicht nur welche von BMW... Da...
  • Vorstellung aus Enger

    Vorstellung aus Enger: Hallo zusammen, bin Markus, 57 Jahre jung und seit Nov. Besitzer einer 1200 GS LC Bj. 2013. Freue mich auf schöne Themen, Hinweise und...
  • Oben