Wie man eine Weltreise plant, dann aber woanders hinfährt ;-)

Diskutiere Wie man eine Weltreise plant, dann aber woanders hinfährt ;-) im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Top Markus - dann rückt die Ferne ja näher 💪
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich danke euch allen!

Ja, dann noch mal ein kurzer Bericht zum Tüv Termin gestern.: Wir sind da mit den Originalrädern aufgelaufen, weil der TÜV Prüfer meinte, da sieht er wegen der Freigängigkeit und der Bremsen keine Möglichkeit. Er weiß aber, dass ich die trotzdem montieren werde. Als Ersatzteifen unter dem Auto war sowieso noch ein großer montiert. Das hat er mit dem Hinweis bemerkt: Ersatzreifen sind nicht vorgeschrieben, du kannst spazieren fahren was du willst, der könnte ja auch vom Anhänger oder Motorrad stammen. 😇😇😂😂

Es ist wohl so, dass seit einigen Jahren die früher üblichen „das passt schon“ bei Umbauten inklusive Änderung der Fahrzeugkategorie nicht mehr möglich sind. Er muss genaustens dokumentieren, welche Umbauten gemacht wurden, welche Sicherheitseinrichtungen eingebaut werden, welche lichttechnischen Einrichtungen und dergleichen, dafür steht er dann in der Dokumentation gerade.

Motor technisch haben wir gestern auch noch die Abgasuntersuchung gefahren: Abregel Drehzahl 3050 Umdrehungen, Nenndrehzahl 2800
Mit einem Messgerät wird dann die Trübung durch die ausgestoßenen Partikel gemessen. Haben dürfte er 1,5 (was auch immer) bei insgesamt drei Messungen wird ein Mittelwert er rechnet, mein Bus hat 0,36. D.h. ich liege Sehr deutlich unter dem Grenzwert.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Es gab auch eine kleine Mängelliste:
die Bremsleitungen sind noch okay, zeigen aber deutliche Alterungsspuren, kein Wunder! (hier hat er einen Austausch empfohlen)

Ein FahrScheinwerfer ließ sich nicht 100-prozentig genau einstellen, das dürfen wir nachliefern.

Die Anhängerkupplung ist nur mit einer nationalen Kennzeichnung versehen und muss daher in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, das hat er gleich nebenbei mit erledigt.

Die Abdeckung der RadMuttern an den Vorderrädern fehlte, die haben wir spazieren gefahren und durften die nachträglich montieren.

Der Bus musste auch gewogen werden, natürlich mit Wiegeprotokoll: im Dreiviertelausbauzustand jetzt 4,36 to, wenn wir fertig sind, kommen wir wieder auf das ursprüngliche Leergewicht von 4,8 to
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Das du ja beim Wiegen nicht vergisst, ob die Tanks beim Wiegen voll oder leer waren .. und ob auch alles drin war :zwinkern:
es gibt ja da Leute, die sind soooowaasss von vergesslich :nixweiss:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Mach ihm doch keine Angst - er muss es doch nur bis zur deutschen Grenze schaffen - danach interessiert es keine Sau mehr 😂
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Ich mach ihm keine Angst,
Ich sag nur, was schon vielen unglüchlicherWeise schon passiert ist :zwinkern:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Zur ZGM von 5,6t ist ja noch Luft ...
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.723
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Die Luft ist gleich aufgebraucht wenn der Markus seine T-Shirts in den Schrank hängt...

:inlove:

Gratuliere zum baldigen TÜV (die Mängelbeseitigung des TÜV machst du doch mit Links).
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.095
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich danke euch allen!

Ja, dann noch mal ein kurzer Bericht zum Tüv Termin gestern.: Wir sind da mit den Originalrädern aufgelaufen, weil der TÜV Prüfer meinte, da sieht er wegen der Freigängigkeit und der Bremsen keine Möglichkeit. Er weiß aber, dass ich die trotzdem montieren werde. Als Ersatzteifen unter dem Auto war sowieso noch ein großer montiert. Das hat er mit dem Hinweis bemerkt: Ersatzreifen sind nicht vorgeschrieben, du kannst spazieren fahren was du willst, der könnte ja auch vom Anhänger oder Motorrad stammen. 😇😇😂😂

Es ist wohl so, dass seit einigen Jahren die früher üblichen „das passt schon“ bei Umbauten inklusive Änderung der Fahrzeugkategorie nicht mehr möglich sind. Er muss genaustens dokumentieren, welche Umbauten gemacht wurden, welche Sicherheitseinrichtungen eingebaut werden, welche lichttechnischen Einrichtungen und dergleichen, dafür steht er dann in der Dokumentation gerade.

Motor technisch haben wir gestern auch noch die Abgasuntersuchung gefahren: Abregel Drehzahl 3050 Umdrehungen, Nenndrehzahl 2800
Mit einem Messgerät wird dann die Trübung durch die ausgestoßenen Partikel gemessen. Haben dürfte er 1,5 (was auch immer) bei insgesamt drei Messungen wird ein Mittelwert er rechnet, mein Bus hat 0,36. D.h. ich liege Sehr deutlich unter dem Grenzwert.
Ich bin in der Regel nicht so der Bedenkenträger.
Aber einen Unfall mit nicht eingetragener Bereifung, möglicherweise noch mit Schwerverletzten, wünsche ich dir auf keinen Fall. Das könnte ganz bitter für dich ausgehen, nicht nur in Deutschland...
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Ich bin in der Regel nicht so der Bedenkenträger.
Aber einen Unfall mit nicht eingetragener Bereifung, möglicherweise noch mit Schwerverletzten, wünsche ich dir auf keinen Fall. Das könnte ganz bitter für dich ausgehen, nicht nur in Deutschland...
da müsste die Bereifung ursächlich sein oder ein Schaden an der Bereifung sein, der durch die falsche Dimension hervorgerufen wird (wenn z.B. der Reifen an der Karosserie aufgeschliffen wird).

und ein Unfall mit dem alten Monster wird immer schwerer ausfallen als mit einem neuen, aktuellen Modell, dafür ist schon die Karosserie einfach noch nicht auf dem Entwicklungsstand gewesen und der Zahn der Zeit tat sein übriges

von mir ein "Gute Fahrt und schöne Erlebnisse" - egal mit welcher Bereifung
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.485
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Es ist wohl so, dass seit einigen Jahren die früher üblichen „das passt schon“ bei Umbauten inklusive Änderung der Fahrzeugkategorie nicht mehr möglich sind. Er muss genaustens dokumentieren, welche Umbauten gemacht wurden, welche Sicherheitseinrichtungen eingebaut werden, welche lichttechnischen Einrichtungen und dergleichen, dafür steht er dann in der Dokumentation gerade.
...die Erfahrung mit der Doku hatte ich bei der letzten HU auch gemacht - der Prüfer war aufgrund einiger Teile etwas skeptisch ob das so gehört, oder ob ich nachträglich gebastelt habe...
...also zweiten Prüfer dazugeholt, Computer gespielt, dann mich gefragt ob das wirklich so Original ist...
...da habe ich dann "Ja" gesagt und das ursprüngliche TüV Gutachten gezückt...
...kurz darauf sagt Prüfer 1 zu Prüfer 2: "Der Penner macht nie Fotos, der soll doch Fotos machen!" :bounce:
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die Prüfer bekommen ordentlich Druck von oben, ihr Ermessensspielraum wird massiv eingeschränkt und jede von Ihnen genehmigte Umbaumaßnahme muß schriftlich detailliert festgehalten und mit Fotos dokumentiert werden.
Lückenhafte Doku wird schon mal gerne mit einer Abmahnung geahndet. Das war vor wenigen Jahren noch ganz anders
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn man Mitarbeiter nicht mehr eigenverantwortlich arbeiten lässt und Ihrem Urteil mißtraut? So ähnlich hat der Prüfer es formuliert.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Naja - misstraut - in meinem Job wird alles haarklein dokumentiert . seit jeher....

Warum nicht auch dort? Der Kunde hat so doch Sicherheit und kann es ggfls. an anderer Stelle nachweisen -- in beiden Richtungen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn es um die Gesundheit von Menschen geht, verständlich.
Bislang hatten die Prüfer wohl in Anbetracht des Alters, der Erhaltungswürdigkeit und des Zustandes einen eigenen Ermessensspielraum. Es lag zum Beispiel in seiner Verantwortung, ob er die Festigkeitsprüfung des Department of Transportation DOT bei Felgen anerkennt. Hat er bei den Excelfelgen meiner MZ mit deutlicher Änderung der Reifengröße so gemacht. Wäre heute nicht mehr möglich.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
2.988
Habe einen sehr guten Freund bei der Dekra im Osten (der dort Einzelabnahmen machen darf), ist das gleiche Dilemma wie in den alten Bundesländern beim TÜV: Es geht dem Management in erster Linie darum den Umsatz zu maximieren. Da sind HU, Gasprüfungen und Standardabnahmen nach Gutachten gewünscht. Einzelabnahmen sind unerwünschter Mehraufwand.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich dachte, die generieren mehr Kohle...
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Standard-HU, Gasprüfung etc. sind gewohnter (geringer) Aufwand und fixe Kosten,
Einzelprüfungen sind auch für die Prüfer immer wieder )nformationsmehraufwand, der wohl nicht in ausreichendem Verhältnis zum Preis der Einzelabnahme stehen (im Sinne der Manager),
aber die machen ein ödes, nach Schema "F" ablaufendes Prüferleben auch mal wieder interessanter
 
Thema:

Wie man eine Weltreise plant, dann aber woanders hinfährt ;-)

Oben