ChiemgauQtreiber
Top Markus - dann rückt die Ferne ja näher
Ich bin in der Regel nicht so der Bedenkenträger.Ich danke euch allen!
Ja, dann noch mal ein kurzer Bericht zum Tüv Termin gestern.: Wir sind da mit den Originalrädern aufgelaufen, weil der TÜV Prüfer meinte, da sieht er wegen der Freigängigkeit und der Bremsen keine Möglichkeit. Er weiß aber, dass ich die trotzdem montieren werde. Als Ersatzteifen unter dem Auto war sowieso noch ein großer montiert. Das hat er mit dem Hinweis bemerkt: Ersatzreifen sind nicht vorgeschrieben, du kannst spazieren fahren was du willst, der könnte ja auch vom Anhänger oder Motorrad stammen.
Es ist wohl so, dass seit einigen Jahren die früher üblichen „das passt schon“ bei Umbauten inklusive Änderung der Fahrzeugkategorie nicht mehr möglich sind. Er muss genaustens dokumentieren, welche Umbauten gemacht wurden, welche Sicherheitseinrichtungen eingebaut werden, welche lichttechnischen Einrichtungen und dergleichen, dafür steht er dann in der Dokumentation gerade.
Motor technisch haben wir gestern auch noch die Abgasuntersuchung gefahren: Abregel Drehzahl 3050 Umdrehungen, Nenndrehzahl 2800
Mit einem Messgerät wird dann die Trübung durch die ausgestoßenen Partikel gemessen. Haben dürfte er 1,5 (was auch immer) bei insgesamt drei Messungen wird ein Mittelwert er rechnet, mein Bus hat 0,36. D.h. ich liege Sehr deutlich unter dem Grenzwert.
da müsste die Bereifung ursächlich sein oder ein Schaden an der Bereifung sein, der durch die falsche Dimension hervorgerufen wird (wenn z.B. der Reifen an der Karosserie aufgeschliffen wird).Ich bin in der Regel nicht so der Bedenkenträger.
Aber einen Unfall mit nicht eingetragener Bereifung, möglicherweise noch mit Schwerverletzten, wünsche ich dir auf keinen Fall. Das könnte ganz bitter für dich ausgehen, nicht nur in Deutschland...
...die Erfahrung mit der Doku hatte ich bei der letzten HU auch gemacht - der Prüfer war aufgrund einiger Teile etwas skeptisch ob das so gehört, oder ob ich nachträglich gebastelt habe...Es ist wohl so, dass seit einigen Jahren die früher üblichen „das passt schon“ bei Umbauten inklusive Änderung der Fahrzeugkategorie nicht mehr möglich sind. Er muss genaustens dokumentieren, welche Umbauten gemacht wurden, welche Sicherheitseinrichtungen eingebaut werden, welche lichttechnischen Einrichtungen und dergleichen, dafür steht er dann in der Dokumentation gerade.