es ein Beispiel aus der Praxis.
Echt?
Es ist bekannt und wird jedem auch erklärt, dass die Dinger bei kalten Temperaturen ihre Leistung nicht bringen.
Minus 10 Grad (extra in der Nacht, weil sonst würde der Versuch nicht schief gehen) ist also Praxis bei Motorrädern. Aha.
Dann natürlich bei 3Grad nochmal. Auch wieder ohne lange "Vorwärmzeit" die empfohlen wird.
Also alles getan um Spektakulär zu Berichten! Fazit: Enttäuschend. Klar.
Also die Fakten, die er sogar selbst erwähnt:
- BMW empfiehlt für den fetten Zweizylinder eine LiFePo mit 10Ah. Aussage: War mit zu teuer! Na super gemacht. Porsche war mir zu teuer warum fährt der Kia keine 250 km/h, alles Mist!
- Aussage: Man muss der LiFePo etwas Zeit geben, dass sie sich durch Stromverbrauch erwärmt. Wieviel Sekunden waren das? Blödsinn.
Dann war da noch die Aussage beim Test in der Garage, die ist jetzt nicht ganzt voll.
Dann wird dreimal gestartet, Was eine Menge an Energie frisst. Danach steht das Ding draußen und kein Wort oder irgendwas von nachladen. Also ist da nix passiert!
Somit alles dafür getan, dass es nicht funktioniert.
Er hätte ja noch Diesel tanken können, damit sie ja nicht anspringt.
Alles nur Effekthascherei.
Mir geht es nicht darum LiFePo zu loben. Es geht darum, dass sie technische Vorteile bietet aber auch Nachteile hat. So damit umzugehen, ist als würde man ein Motorrad scheiße finden, weil man nichjt mit der 4 Köpfigen Familie in den zwei wöchigen Urlaub fahren zu können.
Wenn Bericht dann richtig.