G
Gast 16234
Gast
ich las die Batterie immer drin wenn ich das Bike verkaufe.
Grüße
ich las die Batterie immer drin wenn ich das Bike verkaufe.
Grüße
Gebe mal unter google "Batteriehauptschalter" ein und Du wirst fündig!So, da bin ich noch mal...
Auch wenn der :-) den Ruhestrom für i.O. hält, die Q saugt mit der Zeit die Batterie leer. Wird die Batterie bei längere Standzeit abgeklemmt, bleibt sie auch voll.
Bleibt sie aber drann, und ist erst einmal tiefenentladen, ist sie so gut wie hin. Seit dem ich rel. schnell abklemme, haben sich die Probleme erledigt. Gibts da keinen Schalter für, der den Stromkreis unterbrechen kann (Frage an die elektrischen...)?
Du hast einen etwas angeschlagenen Akku, da ist es egal in welchem Töff der sitzt.Danke für den Hinweis,
da bin ich mal gespannt, hab übrigens weder eine MÜ noch TÜ, weil Bj2007...
Gebe mal unter google "Batteriehauptschalter" ein und Du wirst fündig!
Gruß,
maxquer
Hallo Stefan,
wegen EZ 05/12 würde ich den mal ansprechen. Der Zustand ist zum einen nicht normal und zum anderen untragbar, gerade auch wegen der Schilderung Deiner Fahrt nach Stuttgart und den Kurzfahrten in den darauf folgenden 4-5 Wochen. Das muß die Batterie können.
Mit gaaanz wenigen Ausnahmen, geht bei mir unter 1-1,5 Stunden oder ca. 100km nix. Im Winter kommt sie alle 4-5 Wochen für 48-72 Stunden ans Ladegerät. Die Q startet bei Saisonanfang auf den ersten Knopfdruck. Hatte mit der Methode bisher nie Probleme. So ähnlich fahr ich auch, genau wie die Batterieladerei! Habe aber auch von Haus aus ein besseres/größeres CETEK-Ladegerät, wird sicherlich nicht verkehrt sein.
Aus dem Grund kaufe ich bei Bedarf die Batterien beim Fachhändler, wo sie erst beim Verkauf und somit kurz vor Einbau befüllt werden. Die Gel-Batterie für die GS hab ich selbst befüllt. Das Original von der Erstausstattung hat immerhin 5 Jahre gehalten - meine originale Exide hält nun schon 6 Jahre
Was haben die Hühner gekostet?? und! wie hast Du sie transportiert? mit oder ohne Kopf? Wie sind die Preise da bei LUPO: Huhn mit oder ohne Kopf /Batterie. Muß man aufpassen nicht am Ende eine Hühnerbatterie angedreht zu kriegen. Also nur mal so zur Preisangabe.das war bei meiner 07er auch so, bis ich es echt Leid war. hatte einen 25% Gutschein von Polo und habe mir da dann für ca. 35 Hühner die Yuasa gekauft, die ich vor dem Einbau befüllen musste. Die hielt dann wirklich top, das muss ich sagen
Hi du rot gefiedertes Vögelchen. Was issn mit dir passiert? Eventuell die Erfahrung einer Schockmauser machen müssen?Was haben die Hühner gekostet?? und! wie hast Du sie transportiert? mit oder ohne Kopf? Wie sind die Preise da bei LUPO: Huhn mit oder ohne Kopf /Batterie. Muß man aufpassen nicht am Ende eine Hühnerbatterie angedreht zu kriegen. Also nur mal so zur Preisangabe.
Grüße
oh herr lass hirn vom himmel regnen.....Was haben die Hühner gekostet?? und! wie hast Du sie transportiert? mit oder ohne Kopf? Wie sind die Preise da bei LUPO: Huhn mit oder ohne Kopf /Batterie. Muß man aufpassen nicht am Ende eine Hühnerbatterie angedreht zu kriegen. Also nur mal so zur Preisangabe.
Grüße
oh herr lass hirn vom himmel regnen.....Was haben die Hühner gekostet?? und! wie hast Du sie transportiert? mit oder ohne Kopf? Wie sind die Preise da bei LUPO: Huhn mit oder ohne Kopf /Batterie. Muß man aufpassen nicht am Ende eine Hühnerbatterie angedreht zu kriegen. Also nur mal so zur Preisangabe.
Grüße
@puirli da is was verdrhet, quirli, so aber jetzt: Entschuldigung mußte mir gerade noch mal nachschenken, "Habe aber auch von Haus aus ein besseres/größeres CETEK-Ladegerät, wird sicherlich nicht verkehrt sein." Hab auch so ein CETEK - nicht von Hause aus, ich musts mir kaufen - es ist auch nicht verkehrt (der Besitz) das muß ich ausdrücklich bestätigen. das Gerät von BMW arbeitet nicht schlechter seit ichs habe. Habs halt fürs Auto - weiß im Moment nicht mehr für welches aber so muß es gewesen sein.gehen aber auch ...
gut gewürzt und das richtige Getränk dazu plus die geeignete Gesellschaft - eine Delikatesse. Viele bevorzugen Affenhirn aus dem frischen Original. Erfahrung von Chinareisen.oh herr lass hirn vom himmel regnen.....
- - - Aktualisiert - - -
oh herr lass hirn vom himmel regnen.....
Merkst Du eigentlich noch was...?@puirli da is was verdrhet, quirli, so aber jetzt: Entschuldigung mußte mir gerade noch mal nachschenken,
gut gewürzt und das richtige Getränk dazu plus die geeignete Gesellschaft - eine Delikatesse. Viele bevorzugen Affenhirn aus dem frischen Original. Erfahrung von Chinareisen.
Grüße
Doch, Doch - und wie gehts Dir in Anwesenheit eines großen CETEK so von Hause aus. Die Frage (jetzt von Dir aufgeworfen) wer hier noch was merkt? ist für mich beantwortet!Merkst Du eigentlich noch was...?
Denke doch mal über den Erwerb einer neuen Batterie nach.Es ist mein erstes Motorrad aber nicht mein erstes Kfz. Mir ist auch klar, dass die Batterie sich nicht von alleine läd. Jedoch finde ich es etwas befremdlich, dass ich mir bei einer GSA, die 03/12 gebaut worden ist, mir solche Gedanken machen zu müssen. Ein Arbeitskollege fährt jeden Tag ca. 10 km hin zur Abreit und zurück und die Batterie war am Ende der Saison immer noch voll (keine BMW).
Das Ladegerät dran lassen ist aber auch keine Lösung. Warum ist das keine gute Lösung? Wegen Stromkosten oder noch andere Probleme?
Alter der Batterie: War beim Kauf der GAS (BJ 03/12) dabei.
Marke: Gel-Baterie (denke ich), Marke oder Hersteller auf der Batteire ahbe ich nciht gefunden.
Ich bin nach Stuttgart gefahren (400km), dort etwas rumgefahren dann wieder zurück. Von da an bin ich 4-5 Wochen ca. 2 mal in der Woche 10km hin und nach 2 Stunden wieder zurück gefahren. In der 5ten Wochen (müsste es gewesen sein) war sie dann leer.
Habe mir dann das BMW Ladegerät 77027722470 gekauft und konnte die Batterie wieder aufladen.
Mir ist schon klar, dass wenn ich nur kurze Strecken fahre, sich die Batterie kaum aufladen kann. Der Titel lautet daher ja auch "Wie ist Eurer Verhalten". Muss ich Sorge haben, wenn ich losfahre und bei der nächsten Tanke anhalte, um zu tanken, dass ich sie nicht mehr anbekomme, weil ich noch nicht genung gefarhen bin, um die Batterie wieder aufzuladen?
Wie viel Kurzstrecke kann ich machen? Kann ich nach einer 100km fahrt eine Übernachtung machen und am nächsten Morgen (Nacht 0°C) geht die GSA noch an? Was ist wenn ich dann Brötchen holen geh und das Motorrad wieder anschalten muss?
Was kann/darf man machen und wo ist die Grenze?
Gruß
Stefan