Speefee
Das deckt sich mit der Messung die ich unlängst gemacht habe. Selbst bei einer vollständig entladenen aber funktionstüchtigen Batterie sollte nach wenigen Minuten selbst bei Standgas so viel Ladung vorhanden sein um die GS wieder zu starten. Das bedeutet, das selbst 10 km Kurzstrecke genügend Energie liefern sollte um die Maschine zuverlässig wieder zu starten. Wenn dies nicht der Fall ist würde ich mal in Richtung Lichtmaschine/Batterie schauen.Hab mehrfach hier im Forum gelesen, dass dies bei 2.700 bis 2.800 U/min. der Fall sein soll.
Ich hatte zweimal ähnliche Probleme, allerdings nicht mit einer GS sondern einer GSX von Suzuki.
Das erste mal waren Kontakte zwischen Lichtmaschine und Regler schuld. Die Kontakte waren oxidiert und hatten wohl einen ordentlichen Übergangswiderstand, so das die Batterie nicht korrekt geladen wurde. Silberkontakte rein und das Problem war Geschichte.
Das zweite mal war die Lichtmaschine schuld. Allerdings war sie nicht komplett durchgebrannt das gar nichts mehr ging, sondern sie lieferte noch gerade so viel Strom um die Maschine am Fahren zu halten. Für das Laden der Batterie hat's nicht mehr gereicht. Dementsprechend nach ein paar Wochen die Batterie von den Startvorgängen leer. Einmal Ladegerät und es funktionierte wieder ein paar Wochen. Neu LM und alles war o.k.
Das alles sollte natürlich an einer wenige Monate alten GS nicht vorkommen, aber: Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Jedenfalls würde ich vorschlagen mal die LM und den Ladestrom an der Batterie durchzumessen und die Kontakte zu prüfen.
Gruß
Uwe