Je nach alter hat die GS das. aber teilweise nur, wenn auch beide Bremsen im richtigen Modus benutzt werden.
Ich war biee einem Fahrsicherheitstrining dabei, bei dem der Trainer die Teilnehmer angehalten hat, in jedem Modus Rain/Road/Dynamic bei BMW) die Gefahrenbremsung zu üben.
Je Fahrmodi und art der Bremsbetätigung waren teilweise deutliche unterschiede zu sehen (nur HR Bremse nicht berücksichtigt).
Am heftigsten war der unterschied an einer Aprilia RS 660, nur mit VR Bremse im Sport und Normal modus gabe es einen Stoppie vom Feinsten. Sobald beide Bremshebel betätigt wurden blieb das HR auf dem Boden, aber der Bremsweg ca 1-2 m länger.
Bei der 1250 GSA war auch ein unterschiedsichtbar, aber nicht so krass.
Selbst meine Lufti reagierte unterschiedlich, ob nur mit dem Handhebel oder Hand-und Fuß-Hebel betätigt wurde.