wie geht Buchse raus hinteres Federbein ?

Diskutiere wie geht Buchse raus hinteres Federbein ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schraube raus dann muss das Federbein raus gehen. Wahrscheinlich klemmt und fest gegammelt an der Buchse. Mit Holz und Plastikhammer Schlag...
Atze65

Atze65

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
469
Ort
74424
Modell
1250 GSA 1/2023
Schraube raus dann muss das Federbein raus gehen. Wahrscheinlich klemmt und fest gegammelt an der Buchse. Mit Holz und Plastikhammer Schlag versetzen, muß gehen.

Erwärmen kann man( lt. RepRom) um die Schraube selbst leichter aus der Schraubensicherung zu lösen. Diese ist aber schon draußen.

Das Federbein selber kann nur klemmen. Fahrzeug steht bestimmt auf dem Hauptständer, mal am Rad bzw. an der Schwinge hoch und runter wackeln.

Ließ doch mal #3 bis 6 !
 
Zuletzt bearbeitet:
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
399
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Muss die Buchse raus um das Federbein raus zubekommen? JA, sonst hätten die Ing. die nicht dazu konstruiert. Jedes Teil hat schon einen gewissen Zweck.
Also du bist der einzige Schlaumeier (das meine ich ganz lieb und nett, ist quasi ein kosewort) der sagt die Buchse muss raus um das Federbein raus zu bekommen. Alle anderen sagen das Federbein muss rausgehen wenn die Schraube raus ist. Und dann macht man die Buchse raus. Auch alle tips wie man die buchse raus bekommt funktionieren nur wenn das Federbein schon raus ist.

Bin jetzt auf der Arbeit bis Samstag abend (Neuseeland zeit!). Werde am Sonntag wieder "basteln" gehen und eure tips anwenden. Ich hab naemlich ne menge spass im moment. Schwinge is nicht am bike sondern auf der werkbank, unterer Schraubbolzen des Federbeins ist abgerissen. Fragt mich nicht!

Cheers

Peter
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... unterer Schraubbolzen des Federbeins ist abgerissen. ...
Liegt evtl genau hier das Problem?
Blockiert der Rest der Schraube das Federbein?
Da reicht schon ein halber Millimeter, den der Stumpf aus der Schwinge in die Buchse des Federbeins hinein ragt.

Ggf musst du einen Teil der Schraube "wegbohren".
 
Atze65

Atze65

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
469
Ort
74424
Modell
1250 GSA 1/2023
Was ist abgerissen? Mach mal Foto.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Ja klar,ist der wird wohl nicht im Gewinde abgerissen sein sondern am Übergang zum Gewinde.

Soll ein anderes Federbein rein? Dann würde ich das alte Federbein rausflexen. So ist die Gefahr den Rest noch zu versauen gering. Und hoffen, dass der abgerissene Stahlbolzen nicht im Alugewinde festgegammelt ist. Die Schiebehülse ist dabei nun das kleinere Problem. Geht nach wie vor nur bei ausgebautem Federbein raus. Sonst kommt man von der Innenseite zum Ausziehen nicht dran.

Ggf. auch mit einer Säge dort durchschneiden wo die Hülse rauskommt. Bei mir, siehe Foto weiter oben, steht die Hülse ca. 1/2 mm raus. Das sollte Ggf. ausreichen falls der Bolzen am Gewindeübergang abgerissen ist. Die Hülse neu kaufen. Ist vermutlich eh fällig wenn der Bolzen schon so fest ist.

Du könntest mit einem Dorn, langer Nagel geht auch, mal messen an welcher Stelle der Bolzen abgerissen ist.

Grüsse Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Und hoffen, dass der abgerissene Stahlbolzen nicht im Alugewinde festgegammelt ist. ...
Wenn die Schraube beim Lösen abreißt, IST der Bolzen fest im Gewinde, egal ob gammelig oder mit Schraubensicherung.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Stimmt! Denkifehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Atze65

Atze65

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
469
Ort
74424
Modell
1250 GSA 1/2023
Hab übrigens auch schon mal ein Time Sert in die Schwingen eingezogen. Bei mehrmaligen ein und ausbauen war irgendwann das Gewinde im Alu halt hin.
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
399
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Leute ihr seid echt genial. Ich werde das alles mal morgen checken.

Gruesse aus der backstube in Neuseeland (4 uhr morgens hier)

Cheers

Peter
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
399
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Update:
Hab die Schraube runter gebohrt weil sie ca. 5 mm rausstand. Federbein war ziemlich fest aber mit keil und hammer hat es sich dann geloest. Jetzt hab ich die Schwinge in der Schlosserei oder Maschinenbauer oder wie man auf Deutsch sagt. Den rest der schraube rausdrehen war mir zu kompliziert. Mein werkzeug war zu kurz usw.

Die buchse sitzt schluessig mit dem inneren gabelholm. Also steht nicht raus. Sollte beim wiedereinbau kein problem sein.

Kleine amuesante Geschichte am rande: Brav wie ich nun mal bin wollte ich die original BMW Schraube fuer das Federbein beschaffen. Also heute frueh beim BMW haendler angefragt, kostenpunkt NZ$15 (8.50 EUR). Leider in Neuseeland nicht vorraetig und muss ueber BMW NZ Hauptstelle in Deutschland bestellt werden. Lieferfrist 6 - 8 Wochen. Hab die schraube nun beim ansaessigen Engineering Shop gekauft, M10X80 10.9 kostet NZ$2 (1.14 EUR).

Cheers

Peter
 
Atze65

Atze65

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
469
Ort
74424
Modell
1250 GSA 1/2023
Die Buchse ist ein Schiebestück und sollte bei der Montage nicht fest sitzen. Sie stellt den Kraftschluss zum Lager her wen die Schraube angezogen wird. Drehmoment!

Also wenn jetzt das Fedebein angenommen ein Millimeter schmaler wäre wie die Schwinge, so würdest du ja die Schwinge zusammen quetschen.

Wenn das Schiebestück später fest gammelt ist eine andere Geschichte.
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
399
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Also wenn das Federbein welches ich ausgebaut habe nun ploetzlich schrumpft :D, ich es dann wieder einbaue, den schraubbolzen mit 58 Nm anziehe dann sollte doch das Schiebestueck das ausgleichen, oder?

Cheers

Peter
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Also wenn das Federbein welches ich ausgebaut habe nun ploetzlich schrumpft :D, ich es dann wieder einbaue, den schraubbolzen mit 58 Nm anziehe dann sollte doch das Schiebestueck das ausgleichen, oder?

Cheers

Peter
Nur wenn es sich verschiebt. Deswegen ja Schiebstück. Lese was Atze in #52 geschrieben hat. Aus "sollte" mach ein "muß".

Grüße Thomas
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
399
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Nur wenn es sich verschiebt. Deswegen ja Schiebstück. Lese was Atze in #52 geschrieben hat. Aus "sollte" mach ein "muß".

Grüße Thomas
Die Wahrscheinlichkeit dass das Federbein schrumpft sehe ich eher als unwahrscheinlich. Und wenn der Abstand sich veandern wuerde weil das Schiebestueck sich verschiebt dann wuerde das Schiebstueck ja spaeter durch anziehen der Schraube den Abstand durch verschieben verkleinern, richtig?

Cheers

Peter
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Halt verschieblich, wenn verschieblich.
 
Thema:

wie geht Buchse raus hinteres Federbein ?

wie geht Buchse raus hinteres Federbein ? - Ähnliche Themen

  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Lever Guard i.V.m. Heckständer - geht das?

    Lever Guard i.V.m. Heckständer - geht das?: Moin zusammen, profane Frage: Ist so ein Lever Guard im Weg, wenn man die GS mit nem Heckständer, auch bekannt als Hinterachsständer aufbocken...
  • Nichts geht mehr

    Nichts geht mehr: Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical

    Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical: Ernst gemeinte Frage! Ich plane im Moment unsere nächsten Motorradtouren und stelle immer mehr an mir selbst fest, dass ich Orte, Unterkünfte und...
  • Einparken leicht gemacht - so geht das!

    Einparken leicht gemacht - so geht das!: - YouTube
  • Einparken leicht gemacht - so geht das! - Ähnliche Themen

  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Lever Guard i.V.m. Heckständer - geht das?

    Lever Guard i.V.m. Heckständer - geht das?: Moin zusammen, profane Frage: Ist so ein Lever Guard im Weg, wenn man die GS mit nem Heckständer, auch bekannt als Hinterachsständer aufbocken...
  • Nichts geht mehr

    Nichts geht mehr: Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical

    Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical: Ernst gemeinte Frage! Ich plane im Moment unsere nächsten Motorradtouren und stelle immer mehr an mir selbst fest, dass ich Orte, Unterkünfte und...
  • Einparken leicht gemacht - so geht das!

    Einparken leicht gemacht - so geht das!: - YouTube
  • Oben