
Peti
Meiomei....
Arbeitest Du bei BMW im Verkauf oder bist Du nur Azubi in der Marketingabteilung?
Arbeitest Du bei BMW im Verkauf oder bist Du nur Azubi in der Marketingabteilung?
Kann alles! Ohne rot zu werden ;-)))Meiomei....
Arbeitest Du bei BMW im Verkauf oder bist Du nur Azubi in der Marketingabteilung?
Sollte es Dir noch nicht aufgefallen sein. 99.9% aller User die hier schreiben fahren auf der Straße.....Selbstredend das im Gelände andere Bedingungen herrschen und eigentlich nicht erwähnenswert weil eh keiner dort fährt, was schon an den geeigneten Reifen scheitert...Rennstrecke bewegen! Und das alles möchtest du mit einer in Stein gemeißelten Luftdruckvorgabe von vorn 2,5 und hinten mit 2,9 bewältigen?
Na ja vielleicht schafft das ja das "dynamische" Fahrwerk der 1250 gs , aber allem Anschein gibt es bei den Nutzern Probleme!
Jeder wie er mag!
Jeder wie er mag!
Hallo,BMW täte gut daran, nicht nur zwei sondern vier, fünf oder sechs verschiedene Einstellungen zur Auswahl zu stellen.
Aber das wiederum würde ja den gemeinen BMW-Fahrer überfordern.
So denken die eben.
Nicht zu Unrecht.
Über die Steuerung durch Software wäre ja nahezu jede Einstellung und Kombination möglich. Aber wen oder welchen Fahrer will man damit denn belasten?
In Tests wird die Vielfälltigkeit der Multi zerrissen weil zu kompliziert.
Hier gibt es doch jetzt schon riesen Probleme zwischen Road und Dynamik und Fahrwerk und Motorsteuerung...
Und davon noch mehr?
Für mich ja weil ich damit klar komme.
Aber für die Masse nein weil sie nicht mal eine E-Mail-Account auf dem Handy einrichten kann.
Ist leider so, viele User sind jetzt schon überfordert.
Und das wird nicht besser werden.
Es soll auch Nutzer geben, die Probleme haben BJ, MJ und EZ unterscheiden. TB mit BJ 2013? Wohl kaum......
Na ja vielleicht schafft das ja das "dynamische" Fahrwerk der 1250 gs , aber allem Anschein gibt es bei den Nutzern Probleme!
Jeder wie er mag!
Und, gibt es was Neues? Wann ist denn die erste Inspektion?Also ich hoffe jetzt wirklich dass bei der ersten Inspektion die Fahrwerkskalibrierung die Lösung ist. Wenn nicht weiss ich auch nicht weiter.
Die Druckstufe. Die Klicks wurden von 22 auf 15 reduziert, reicht aber vollkommen aus.Hi
Das Wesa ist doch auch zu 100% eingebunden, nur mit der Möglichkeit, die Zugstufen noch manuell zu verstellen, also zusätzlich
Gruß
Einfedern (= Druckstufe)Feedbackeinstellung (damit kann man das Ausfedern beeinflussen)