Einziger Ansatz wäre den Käufer zu finden, welcher dann evtl. mehr bezahlt hat und das bezeugt - das wäre dann evt Ansatz...
Kann denn nicht die Zulassungsstelle da helfen? Ich denke auch, ohne Anwalt kommt man da nicht weiter, allein schon wegen der DSGVO, die blockiert ja alle Personenauskünfte.
Genieße dein neues gesundes Leben und ärgere dich nicht an vergangenen Dingen. Das reibt einen nur auf und bringt relativ wenig.
Sicherlich, das wünschen wir dem Threadersteller auf jeden Fall.
Ich denke aber, er ist nach dieser Zeit nicht gerade auf Rosen gebettet und auch nicht wie andere hier, mit einem gehobenen Fuhrpark ausgestattet. (ohne jetzt vorwurfsvoll auf zitierte Personen zu deuten, aber das Vorhandensein eines gewissen Lebensstandards verhilft auch zu oftmals reduzierten Sichtweisen. Man weiß nicht mehr, wie sich "wenig oder gar nichts mehr" anfühlt.
Deswegen habe ich mit dem Threadersteller auch großes Mitgefühl.
Mein Bruder ist Rechtsanwalt, sehr erfolgreich und macht am Tag das an Euro, wofür ich einen Monat brauche. Da kostet es halt mal 15.000 Euro für einen Rennschalensitz für den neuen 911er RS. Klar, er arbeitet hart. Aber manche erhalten auch dafür sehr, sehr gutes Geld und manche nicht.)
Über den Wert des Geldes brauche ich mit meinem Bruder nicht diskutieren. Da verrutscht in der Beurteilung eben der Tausender an die falsche Stelle.