Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Diskutiere Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Was ja noch zu beweisen wäre... :zwinkern: Aber stimmt schon - bei so "Spaß befreiten Themen" wie Reifen & Bremsen akzeptieren nur wenige so Gags...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.156
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
und bekomme einen Reifenwechsel sicher besser hin!
Was ja noch zu beweisen wäre... :zwinkern:

Aber stimmt schon - bei so "Spaß befreiten Themen" wie Reifen & Bremsen akzeptieren nur wenige so Gags wie "die Bremssättel zieht man eigentlich nach Drehmoment an - mache ich aber gerade nicht...".

Oder das auflegen der Distanzhülsen außerhalb des Gabelholmes und lose auf der Achse.... Sollte das nen Spässle sein?

Auch scheint das Video nicht alle "Schweinereien" der manuellen Reifen-Montage zu zeigen - die verbogene Verlängerung spricht aber letztlich für sich. Ich möchte gar nicht wissen, wie die eine! Speiche aussieht.

Auch, wenn ich jedem Respekt zolle für eingestellte Videos und mögliche Hilfen, aber für nen "Like" fehlt in diesem Fall noch ein bisschen was.
 
Zuletzt bearbeitet:
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
511
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Als Laie gefragt:
Es ist ja wohl essentiell wichtig, dass bei der Reifendemontage der gegenüberliegende Wulst im Tiefbett liegt und dort auch bleibt. Dazu gab es auf YT und bei anderen Quellen z.B. den Tipp, (unterwegs) mit 4-6 grossen Kabelbindern zu arbeiten, die die beiden Reifenwülste peu à peu zusammenziehen und dadurch bei der Demontage sicher im Tiefbett zu positionieren.
Das mit den Kabelbindern sieht für mich eher nach Notlösung und Gefummel aus denn als gängige Praxis.
Das müsste doch auch z.B. mit Schnellspannzwingen machbar sein?
Die Reifenseitenwände nach innen zusammen pressen?
Sieht man nur selten gezeigt oder erwähnt. Erliege ich da einem Denkfehler?
Ich steck zwei von denen auf die Felge, fertig... gibts für kleines Geld bei A...

1716378830403.png
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.282
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Schon erstaunlich, wer sich heute so bemüßigt fühlt seine mäßigen Kenntnisse und minderen Fertigkeiten (z. B. beim Reifenwechsel) als Lehr- und Unterrichtsfilme der weiten Welt zu kredenzen. Ich würde mich hüten das zu tun und bekomme einen Reifenwechsel sicher besser hin!
Seh ich auch so. Auch wieder so ein Held, der beim Aufziehen des neuen Reifens den Wulst nicht diagonal über den Montageschuh führt, sondern ganz unterhalb.

falsch.png


Gruß
Serpel
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.228
Was ja noch zu beweisen wäre... :zwinkern:
Habe ich mir schon viele Male (> 10) selbst bewiesen und dennoch würde ich es nicht als Lehrfilm in die Welt verbreiten wollen, da (wahrscheinlich) immer noch nicht perfekt genug. So war es gemeint.

Andere - mit eben nicht einmal meinen lediglich besseren Fertigkeiten - haben da aber keinerlei Hemmungen ihre schlechten offen zu präsentieren, und das kritisiere ich hiermit.

Aber letztlich egal, denn man muß es ja nicht auf die gleiche Weise nachmachen, solange man in der Lage ist den Unterschied herauszuarbeiten. Aber genau das hintertreiben solche Leute mit ihren mäßigen Fähigkeiten jenen gegenüber, die dazu nicht in der Lage sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.228
Ich steck zwei von denen auf die Felge, fertig... gibts für kleines Geld bei A...
Hab's damit (anfänglich) auch schon versucht, komme damit an den relativ zierlichen Motorradfelgen aber nicht gut klar. Sollte das neuerliche Herausrutschen des glitschigen, bereits teilweise aufgezogenen Reifens gegen Ende der "Entenrunde" behindern. Mittlerweile geht's ohne. Am Ende eine Entwicklung der investierten Geschicklichkeit, also reine Übungssache.

Die Dinger sind wohl auch aufgrund ihrer Größe eher für Autofelgen vorteilhaft.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.282
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Mit dem Reindrücken ins Tiefbett hatte ich jetzt noch nie ein Problem. Allerdings nur, weil das Gerät flach auf dem Boden liegt und die natürliche Sitzhaltung die Knie (beide ;-) auf dem Reifen wie zwangsläufig erfordert. Da rutscht dann nix mehr raus.

Womit ich allerdings immer noch ein Problem habe, ist ganz am Anfang der Drehbewegung. Hier passiert es immer wieder mal, dass der Reifenwulst vom Montageschuh abrutscht und erneut mit dem Montiereisen drüber gehebelt werden muss bzw. dass der Reifenwulst erst nach einer längeren Drehbewegung übers Horn springt, statt gleich von Anfang an. Gibt’s dazu vielleicht einen Tipp?

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.282
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Und - wenn ich schon grad bei den Problemen bin: Ist es besser, das Montiereisen nach dem Drüberhebeln "drin" zu lassen (eingeklemmt zwischen Wulst und Schuh) oder selbiges herauszuziehen?

Wenn ich’s stecken lasse, rutscht es irgendwann von selber raus und "klonkt" an die Felge (Felge wird evtl. zerkratzt), wenn ich’s raus ziehe, rutscht der Wulst eher wieder zurück ins Bett.

Gruß
Serpel
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.148
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich ziehe das Montiereisen heraus bevor ich drehe.
Für die Montage wäre es besser, es drin zu lassen, aber mir ist wichtiger, die Felge nicht zu beschädigen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.575
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe grade meinen neuen CTA3 vom Reifendealer abgeholt und bin fast nach hinten umgekippt. Der Reifen kostet Brutto genau 6€ mehr, als bei Reifen.com (icl. Versand). Beim Dealer aber mit Montage, Wuchten etc. sind nochmal 10€.
Also habe ich beim Händler genau 16€ mehr gezahlt als bei Bestellung über Reifen.com mit Selbstmontage. Da ist die Altreifenentsorgung aber schon mit drinnen. (Keine Ahnung, 2€?)

Wenn ich die Zeit und den Spaß mal außen vorlasse......komme ich für den Rest meines Lebens nicht mehr auf einen Punkt, wo ich eine ROI bekomme.... :grin: 🤷‍♂️
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.338
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
mein reifendealer war auch immer sehr nahe an mopedreifen etc.
mich hat das aber dennoch genervt. termin vereinbaren, 15 kilometer einfach hinfahren, räder abgeben, wieder heim fahren, am nächsten tag wieder hinfahren, räder abholen, heimfahren.

also in summe mehr als 60 kilometer im auto, zeit, benzin, umweg von arbeit, etc.

ich mach das selbst, dann wann ich will und ohne stress. muss keinen termin ausmachen. hör kein gejammer wie z.b. ist gerade saison sommer reifen aufzuziehen, ganz schlecht die nächsten zwei wochen usw usw.
also für mich alles bestens. auch wenn die monetäre ersparnis vielleich nicht soooo hoch ist
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Das ist natürlich ein Schnapper. ( für regulären Kauf im Inet)
Meine Deals sind nochmal 50 % günstiger und dank der Reifenselbstmontage ( es geht um die Ehre, wer ist stärker, die Pelle oder ich) brauch ich auch kein Fitnessstudio mehr oder Thriller schauen die Selbstmontage ist genau so spannend. :p ( wer siegt? )
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.282
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hab vergangene Woche einen Satz S21 für CHF 232.39 (inkl. alles) geschossen. Beim Freundlichen waren das immer so um 480 bis 500 (inkl. Montage). Da brauche ich nicht lange zu überlegen oder zu begründen ...

S21.png


Gruß
Serpel
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.111
Das ist natürlich ein Schnapper. ( für regulären Kauf im Inet)
Meine Deals sind nochmal 50 % günstiger und dank der Reifenselbstmontage ( es geht um die Ehre, wer ist stärker, die Pelle oder ich) brauch ich auch kein Fitnessstudio mehr oder Thriller schauen die Selbstmontage ist genau so spannend. :p ( wer siegt? )
Wie kommst du an Reifen zum halben Internet-Preis?
Ist der LKW-Fahrer dein Schwager oder hast du den Nachschlüssel vom Lager? :unsure:
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.606
Wenn man jemanden hat der montieren und wuchten für 10€ macht, dann Glückwunsch.
Bei mir hier kostet ausbauen pro Rad 30€. Gut hab ich schon immer selbst gemacht.
Aber montieren und wuchten mit Altreifenentsorgung sind auch 30€ pro Rad.
Innerhalb zwei Jahre hat sich somit das Equipment und die Erstausstattung amortisiert.

Ich machs selbst, auch wenns insgesamt länger dauert.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.074
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Der einzige Punkt den ich bisher nicht so richtig zufriedenstellend lösen konnte ist die Altreifenentsorgung. Es gibt zwar hier einen Reifenhändler der die alten Reifen widerwillig annimmt, aber auch der wird immer teurerer. Inzwischen sind wir da schon bei 5 € pro Reifen. Ich kann's aber auch verstehen weil ich ja die neuen Reifen nicht bei ihm kaufe. Trotzdem wäre da längerfristig eine andere Lösung nicht schlecht. Ich habe ich schon gehört, dass gewisse Wertstoffhöfe angeblich Altreifen annehmen sollen. Nur leider hier im Landkreis nicht.
 
G

Gast 11529

Gast
......auf einem Wertstoff-Hof der Gemeinde/Stadt, meistens da wo man auch die Elektrogeräte und den Sperrmüll in passende Container wirft.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.156
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Da würde ich doch mel einen Bauern fragen, ob Du ihm die Reifen nicht zu den anderen auf die Mais-Sillage zum beschweren legen darfst...

04.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? - Ähnliche Themen

  • Sonst noch wer zufrieden?

    Sonst noch wer zufrieden?: Hier wird ja die meiste Zeit über alles mögliche gemeckert. Kann ich verstehen wenn man so viel für ein Motorrad bezahlt und dann direkt Ärger...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik - Ähnliche Themen

  • Sonst noch wer zufrieden?

    Sonst noch wer zufrieden?: Hier wird ja die meiste Zeit über alles mögliche gemeckert. Kann ich verstehen wenn man so viel für ein Motorrad bezahlt und dann direkt Ärger...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Oben