Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Stimmt, die Größe, einen Fehler einzugestehen und im Sinne der Kunden zu handeln, hat BMW nicht! Lieber vertröstet man die Kunden oder erklärt...

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 3 0,7%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 50 12,5%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 73 18,2%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 258 64,3%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 4,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    401
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
501
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Aber sicher nicht die, dass BMW unter dem Druck von Kundenerwartungen einen Rueckzieher zu den guten Brembo hinlegt und damit einhergehend eine vormalige Fehlleistung oeffentlich eingesteht. Das werden wir beide nicht erleben, glaube es mir.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
Stimmt, die Größe, einen Fehler einzugestehen und im Sinne der Kunden zu handeln, hat BMW nicht!

Lieber vertröstet man die Kunden oder erklärt den Fehler zum Feature und behebt ihn beim Nachfolgemodell.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.268
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Das macht doch keinen Sinn! Natürlich werden sie bestrebt sein, das Problem nachhaltig zu beseitigen, denn die ansonsten unaufhörlich zu bearbeitenden Garantiefälle kosten BMW Geld!! Zudem dürften nicht gerade wenige der Nutzer so richtig in die Ketten gehen und Richtung Wandlung preschen, wenn es keine Lösung gibt, und spätestens dann dürfte der Spaß (oder die Ignoranz) vorbei sein...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Na da hoffe ich, das ich meine neuen Bremsen auch dicht fahren kann. :giggle:
Ich bekomme meine ja nun nach fast 5 Monaten mit den 3. Bremssätteln zurück, die aber nur noch schwitzen (ist ja dann wohl auch kein Mangel.... :cool:)

Sollten sie dann nach einer absehbaren Dichtfahrphase immer noch tropfen, kommen die bereitliegenden Brembos drauf, bis BMW das Problem gelöst hat.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.514
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wo kommt die Soße bei den Bremssätteln eigentlich raus?

Gruß,
maxquer
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
An den Kolben vorbei oder an der Trennstelle oder.... :cool:
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.514
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Und was soll man da wie dichtfahren? :confused:
Ist in meinen Augen Kokolores!

Gruß,
maxquer
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Runner wird es uns berichten, wobei ich glaub - er fährt zu wenig....
;)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
warum so giftig?

In meinen Augen - gehört ein solches Pflichtprozedere durch BMW kommuniziert, zB in der BA.
"Bitte fahren Sie mindestens 100km / Tag, damit ihre Bremsen dicht werden und auch bleiben" ;)

Mir ist kein anderes Motorrad Modell bekannt, wo es sich so verhält, aber gut anscheinend befriedigt diese Antwort sogar
vermeintlich technikaffine Ingenieure - mir wäre es ein Dorn im Auge.

Ich fahre momentan etwa 1500 km im Monat und somit hätte ich da vermutlich kein Problem, wenn ich aber aus den Ferien
zurückkomme und hätte die Suppe auf der Felge, würde ich sauer werden.

Entweder BMW oder Hayes sollten da klar Stellung beziehen und die betroffenen Fahrzeuge endgültig instandsetzen oder meinetwegen
Brembos draufpacken.

Die Option, den Kunden in die Pflicht zu nehmen - ist keine.

Egal, bei welchem Produkt.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
501
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Also mein Motorrad hat keine extreme Mängel, es hat überhaupt keine Mängel, und das seit knapp 16.000 Kilometer. Läuft wie ein Uhrwerk und macht extrem viel Spaß.
Das ist das "Faszinierende" an der ganzen Geschichte, es gibt keinen plausiblen Grund für diese extremen Qualitätsschwankungen bei einem solchen Standardprodukt.

Die große Mehrheit hat überhaupt keine Probleme, die Bremsen sind schlichtweg klasse, aber ein
signifikanter Anteil hat undichte Bremsen und kann nicht fahren.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.829
Ort
BGL
Modell
Lies doch mal die Beiträge hier durch :madssmiley:
ich bin nicht der Einzige, bei dem sie durch Fahren (Benutzung) dicht wurden.
Es gibt hier im Thread aber auch Kollegen, wo die Bremsen erst nach einiger Zeit und nicht wenigen Kilometern undicht wurden...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die absolute Konsistenz fehlt, aber die Sofortfahrer und Vielfahrer sind wenig bis nicht betroffen und die Hinsteller und zum Händlergeber bekommen die Bremse nicht dicht ... . schon komisch.....

Die Hayes-Sättel taugen zum hinstellen nur bedingt bis garnicht!!
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ist halt ein Fahrzeug und kein Steh....... :rolleyes:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die absolute Konsistenz fehlt, aber die Sofortfahrer und Vielfahrer sind wenig bis nicht betroffen und die Hinsteller und zum Händlergeber bekommen die Bremse nicht dicht ... . schon komisch.....

Die Hayes-Sättel taugen zum hinstellen nur bedingt bis garnicht!!
Mich wundert Deine Gelassenheit - im ernst - ohne flax...

Du bist doch mit der Technik verhaftet - somit nicht unbeleckt, was die Hintergründe anbelangt - und dann die Option - Materialtausch -
auf Brembo... wer bezahlt das eigentlich?
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.389
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Die absolute Konsistenz fehlt, aber die Sofortfahrer und Vielfahrer sind wenig bis nicht betroffen und die Hinsteller und zum Händlergeber bekommen die Bremse nicht dicht ... . schon komisch.....
Ich sehe mich als Sofortfahrer und als kleiner Vielfahrer....bei mir sind die Bremsen dicht. Aber sind sie das auch nach paar Wochen Stillstand?
2,5 Wochen stand sie über Neujahr. Da blieben die Bremssättel trocken.

So ein peinliches Thema. Ich hoffe für alle, es ist bald und dauerhaft vom Tisch.


Gruß
Jochen
 
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Lesestoff - wer schreibt?

    Lesestoff - wer schreibt?: Manchmal finde ich zufällig im Netz Artikel, Blogs, Tagebücher etc. Oft ist derartiger Lesestoff, insbesondere mit Motorradbezug, viel...
  • Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

    Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?: Für meine R 1300 GS ADV habe ich das Paket mitbestellt. Beschreibung: SERVICE INCLUSIVE (5/50) 2.010,00 € Mit SERVICE INCLUSIVE bekommt Dein...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?

    Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?: Ein Unfall beim Linksabbiegen sorgt im Nachgang für Streit. Die Kernfrage: Wann ist Überholen erlaubt? Das Oberlandesgericht in Schleswig gab eine...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash? - Ähnliche Themen

  • Lesestoff - wer schreibt?

    Lesestoff - wer schreibt?: Manchmal finde ich zufällig im Netz Artikel, Blogs, Tagebücher etc. Oft ist derartiger Lesestoff, insbesondere mit Motorradbezug, viel...
  • Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

    Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?: Für meine R 1300 GS ADV habe ich das Paket mitbestellt. Beschreibung: SERVICE INCLUSIVE (5/50) 2.010,00 € Mit SERVICE INCLUSIVE bekommt Dein...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?

    Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?: Ein Unfall beim Linksabbiegen sorgt im Nachgang für Streit. Die Kernfrage: Wann ist Überholen erlaubt? Das Oberlandesgericht in Schleswig gab eine...
  • Oben