Panny
Ich geb ehrlich zu, daß ich kein begeisterter Winterfahrer bin. Bei Schnee und Eis fahr ich höchstens, wenn ich´s nicht vermeiden kann. Da ich autofrei lebe, geht da manchmal kein Weg dran vorbei. Weil ich schlichtweg motorradsüchtig bin und wegen meiner Multimediavorträge, die überwiegend im Winterhalbjahr stattfinden, bin ich viele Tausend Kilometer im Jahr bei frischen Temperaturen unterwegs.
Motorradmäßig stell ich mich darauf ein, indem ich
- Winterreifen drauf hab. Heidanau K60 M+S Silica (SiO2). Die hab ich letztes Jahr aus Versehen gekauft und war sehr zufrieden mit ihnen. Das Gummi ist spürbar weicher als bei normalen Reifen. Und Winterreifen machen nicht erst bei Temperaturen unter Null und Schnee Sinn.
- und indem ich Lenkerstulpen benutze. Die schützen die Hände auf der Außenseite deutlich besser vor Auskühlung als normale Handprotektoren. In Kombination mit Heizgriffen ist das ideal. Da wählt man dann auch besser halb-warme Handschuhe, damit die Wirkung der Heizgriffe noch stärker zum Tragen kommt an der Innenseite der Hand.
Gruß
Panny
Zuletzt bearbeitet: