Moppedsebi
Wenn ich eure Videos so sehe: Ich bin dabei! Ich bin schon bei -15°C 400km weit gefahren. Es gilt "Punkt 1" ("Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung!")
Gegen sowas gibt´s übrigens elektrische Heizung! Habe ich für die Stiefel (Einlegesohlen) und als Klettelement für Rücken, oder sonstwo.Mit der GS in Brandenburg.
Ganzjahresfahrer, keine besonderen Reifen
Ausnahme: Fahre nicht bei Reifglätte und Schnee (ist leider auf dem Land häufiger wie in der Stadt )
Einschränkungen: Nicht länger wie ne Stunde bei ~ -5°C, sonst wird`s trotz dicker Kleidung kalt.
Viele Grüße
Kuhl, da war ich ja auch dabeiDa mach ich mit, war zwar im März, aber dafür in Polen bei Zakopane
Logisch gerade im dichten Berufsverkehr und bei der Parkplatzsuche in der Vorweihnachtszeit kann ein Motorrad seine Vorteile massiv ausspielen. Mit welchem Auto findest du einen Parkplatz beispielsweise beim Weihnachtsmarkt?seit ich vor 3 Jahren wieder begonnen habe fahre ich auch fast jeden Tag auch im Winter (Arbeitsweg
->Nicht dass ich im Winter viel fahre…. aber ich könnte so ich wollte…
irgendwas ist immer..fahren mit der Lc im Winter davon rate ich ab (meine 5 GS aber die 1. die Rostet)
Salz kommt mir kein's an's Bike.Die meisten haben ja ein Saisonkennzeichen aber es gibt ja auch einige harte die auch im Winter nicht zurück schrecken mit dem Bike zu fahren.
Wer fährt von Euch auch im Winter Motorrad?
Gerade mit einer Enduro am Strand in Marokko etc entlang zu düsen mach sooooooooooooooooooooo Laune (memorys of Saharacamp)Salz kommt mir kein's an's Bike.
ÖV heisst das Zauberwort, dann passt das auch mit dem Glühwein.Mit welchem Auto findest du einen Parkplatz beispielsweise beim Weihnachtsmarkt?