wenn wir Pech haben

Diskutiere wenn wir Pech haben im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ...naja wenn einem der Groschen fällt, sollte aber auch aufpassen wenn man sich bückt um ihn wieder aufzuheben... Ich behalt' meine Kohle erstmal...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.497
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Dauert verdammt lange, bis bei manchen Laien hier der Groschen fällt. Vielleicht, wenn sie selbst betroffen sind? Oder jemand aus der Familie...
...naja wenn einem der Groschen fällt, sollte aber auch aufpassen wenn man sich bückt um ihn wieder aufzuheben...
Ich behalt' meine Kohle erstmal noch im Sack... :bounce:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
2. Zeig doch mal die Abhängigkeiten z. B. des RKI oder der Charité konkret auf. Kriegen die ne Quarantänenprämie oder ähnliches?
Die sind in Wedding einfach nur scharf auf massenweise Überstunden ;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hab grad überlegt, ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen, aber hier wird ja schon genug geschrieben ;)
Dann warten wir halt so auf den Tod, ich und mein Bier. Chips sind schon alle. Ich glaub ich geh nochmal einkaufen
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
929
Mit einigem hast Du durchaus recht.

Als Laie darf ich sagen, dass es vermutlich weniger Leben und Geld gekostet hätte, wenn man die Durchseuchungsvariante gewählt hätte (also nicht die Grenzen gegen Italien schliessen, wie ich vorhin schrieb. Das wäre nur in der aktuell laufenden Variante sinnvoll gewesen). Zwar wären mehr Corona-Tote zu beklagen gewesen und etliche Kollateral-Tote wegen dem überlasteten Gesundheitssystem, dafür würde es nicht so viel mehr Folgetote geben und die Wirtschaft wäre nicht kollabiert mit unabsehbaren Folgen für die nächsten Jahrzehnte. Aber wie gesagt: Ich = Laie.

Als Laie darf ich auch sagen, dass die Qarantänisierung der Risikogruppen weniger Probleme verursacht hätte, als die Quarantänisierung der ganzen Bevölkerung. Aber noch einmal: Ich = Laie.

Als Laie darf ich auch sagen, dass die Zahlenverhältnisse der "Corona-Toten" zu Erkrankten falsch angegeben werden, schlicht und einfach deshalb, weil es keine korrekte, belastbare Datenlage gibt. Die Dunkelziffer der mit oder ohne Symptome Erkrankten ist astronomisch hoch, was zwangsläufig dazu führt, dass das Verhältnis Tote zu Kranke bodenlos tief ist, vielleicht in etwa bei den Grippe-Zahlen. Bitte nicht vergessen: Ich = Laie.

Als Laie darf ich auch sagen, dass die aufgrund der falschen Datenlage und Abschaltung des gesunden Menschenverstands krass überzogene Panikmache der Medien und Regierungen dazu geführt hat, dass wir da sind, wo wir sind. Eine Regierung betet der anderen nach und beeilt sich, möglichst "schonend für die Bevölkerung" dieselben abwürgenden Einschränkungen zu erlassen. Daneben wird versucht, die Schraube noch etwas weiter anzuziehen, man möchte ja im Wettbewerb der Regierungen gut dastehen, und es wird wie immer dafür gesorgt, dass die "systemrelevanten" Betriebe und Banken mit Steuergeldern überschüttet werden, während Kleinunternehmer und Selbständige baden gehen – wir haben ja Arbeitslosengeld. Alle diese Gelder, ob es nun Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, 10 Gieskannenmilliarden, 1000 Mia., 1000$ pro Einwohner oder unbeschränkte Mittel sind, kommen aus Steuergeldern. Wir werden über die nächsten 10 oder 20 Jahre abbezahlen, während die "geretteten Firmen" in gewohnter Manier weiter machen dürfen. Aber noch einmal: Ich = Laie.

Als Laie darf ich auch sagen, dass die Corona-Zahlen durchaus mit den Grippezahlen verglichen werden dürfen. Wenn man dann noch bedenkt, dass das Virus vermutlich schon länger/lange/immer unerkannt da war und viele der "an Corona" Gestorbenen vermutlich an der normalen Grippe oder auch so gestorben wären und wir uns umsonst selbstkateien, handle ich mir einen Shitstorm ein. Aber eben: Ich = Laie = keine Ahnung.
Hallo,

es ist Deine Meinung, selbstverständlich, und ich werde Dich von dem enormen Risiko nicht überzeugen können. Erst wenn es dann Jemanden in Deinem Umkreis trifft, dann wirst Du diese eventuell ändern.

Ich schreibe von Madrid aus, wo bekanntlich die Lage jetzt schon dramatisch ist. Die Krankenhäuser kollabieren an Schwerstfällen. Es ist nicht wie eine Seuche, es ist eine.

Man kann stundenlang diskutieren wie wenig Charakter Politiker haben und ob Thatcher oder Bush, jawohl, das waren Durchgreifer. Sie hátten genau dasselbe getan, denn die Gesundheit ist immer erstranging.

Was mir extremst Sorgen macht ist die Kurve in Italien, trotz Aussperrung aller seit 2 Wochen, steigen die Zahlen immer noch extrem. Mit dem hat, glaube ich, niemand gerechnet und stellt die in Frage inwiweit die Chinesen das am Ende "gelöst" oder eventuell nur rein offiziel getan haben. Plötzlich haben die nur 20 Fälle pro Tag??

Und die sehr niedrigen Zahlen in Japan und Russland? Beide sehr mit Chinesen in direktem Kontakt?

Vorteil in Deustchland, Österreich, generell Mitteleuropa, scheint zu sein, dass die Sterbequote, wenigstens bis jetzt, im Vergleich sehr gering ist.

Sind es die Gene? Küsst man sich nicht? Gibt man niemanden die Hand?

Nur z.B. Madrid liegt bei ca. 7%, Deutschland 0,2%. Bevor jemand am System zweifelt, Lebenserwartung Spanien sind 83,5 Jahre, in Deutschland gerade mal 81.

Gruss
Alex
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Betrifft die Schweiz
Nur so als Zückerchen (steht bisher noch nicht in den Medien):

Seit heute sind in der Schweiz auch Arztpraxen vom Lockdown betroffen. Es dürfen nur noch absolute Notfälle angenommen und behandelt werden. Wegen Kleinigkeiten darf man nun nicht mehr zum Arzt bzw. darf die Arztpraxis den Patienten nicht mehr betreuen. Ich hoffe ihr habt ausreichend Verbandsmaterial zu Hause!
Und nein, das ist kein Witz oder FakeNews, das ist aus direkter Quelle (Verordnung des Bundesrates)
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Hallo,

es ist Deine Meinung, selbstverständlich, und ich werde Dich von dem enormen Risiko nicht überzeugen können. Erst wenn es dann Jemanden in Deinem Umkreis trifft, dann wirst Du diese eventuell ändern.

Ich schreibe von Madrid aus, wo bekanntlich die Lage jetzt schon dramatisch ist. Die Krankenhäuser kollabieren an Schwerstfällen. Es ist nicht wie eine Seuche, es ist eine.

Man kann stundenlang diskutieren wie wenig Charakter Politiker haben und ob Thatcher oder Bush, jawohl, das waren Durchgreifer. Sie hátten genau dasselbe getan, denn die Gesundheit ist immer erstranging.

Was mir extremst Sorgen macht ist die Kurve in Italien, trotz Aussperrung aller seit 2 Wochen, steigen die Zahlen immer noch extrem. Mit dem hat, glaube ich, niemand gerechnet und stellt die in Frage inwiweit die Chinesen das am Ende "gelöst" oder eventuell nur rein offiziel getan haben. Plötzlich haben die nur 20 Fälle pro Tag??

Und die sehr niedrigen Zahlen in Japan und Russland? Beide sehr mit Chinesen in direktem Kontakt?

Vorteil in Deustchland, Österreich, generell Mitteleuropa, scheint zu sein, dass die Sterbequote, wenigstens bis jetzt, im Vergleich sehr gering ist.

Sind es die Gene? Küsst man sich nicht? Gibt man niemanden die Hand?

Nur z.B. Madrid liegt bei ca. 7%, Deutschland 0,2%. Bevor jemand am System zweifelt, Lebenserwartung Spanien sind 83,5 Jahre, in Deutschland gerade mal 81.

Gruss
Alex
An den Unterschieden wird noch gerätselt, da ist noch vieles unklar und Erklärungen dazu gibt es derzeit wie Sand am Meer. Leider auch viele Falschmeldungen. Interessant finde ich jedoch die Meldung, dass Ibuprofen-Wirkstoffbasierende Medikamente die Auswirkungen verstärken, anstatt abschwächen solle. Inzwischen wird bei uns in der Schweiz ganz offiziell von Ibuprofen abgeraten und die Verwendung von Paracetamol empfohlen.
 
Theoroller

Theoroller

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
617
Ort
Wiesbaden
Modell
18er 1200 GS LC
Hab grad überlegt, ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen, aber hier wird ja schon genug geschrieben ;)
Dann warten wir halt so auf den Tod, ich und mein Bier. Chips sind schon alle. Ich glaub ich geh nochmal einkaufen
Nimm die weichen Chips, falls das Toi-Papier irgendwann nicht mehr reicht. :facepalm: :rolleyes:
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.953
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Tochter eines Freundes studiert in Istanbul Medizin. Gestern hat sie den letzten Flieger buchstäblich bekommen nach Hause. Die Uniklinik in Istanbul hat ein Zimmer mit besonderer Ausstattung und einer kaputten Luftschleuse davor. Testmaterial gibt es nicht, sie hat keine Stäbchen gesehen oder dergleichen. Erklärt natürlich die "geringe" Infiziertenzahl in der Türkei
 
G

Gast 16234

Gast
An den Unterschieden wird noch gerätselt, da ist noch vieles unklar und Erklärungen dazu gibt es derzeit wie Sand am Meer. Leider auch viele Falschmeldungen. Interessant finde ich jedoch die Meldung, dass Ibuprofen-Wirkstoffbasierende Medikamente die Auswirkungen verstärken, anstatt abschwächen solle. Inzwischen wird bei uns in der Schweiz ganz offiziell von Ibuprofen abgeraten und die Verwendung von Paracetamol empfohlen.
Lieber Jakob!

Bitte poste keine Fake-News!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.056
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Und die sehr niedrigen Zahlen in Japan und Russland? Beide sehr mit Chinesen in direktem Kontakt?

Vorteil in Deustchland, Österreich, generell Mitteleuropa, scheint zu sein, dass die Sterbequote, wenigstens bis jetzt, im Vergleich sehr gering ist.

Gruss
Alex
Japan kann ich nichts sagen, aber Russland.
Auch Mongolei.
Da hab ich Kontakte und Infos.

Beide Länder haben sofort als die ersten Fälle in China bekannt wurden, die Grenzen dichtgemacht.
Russland hat rigoros dir Grenzen für Chinesen gesperrt und auch für Menschen die die letzten 30 Tage in China waren.

Mongolei ebenso.
Noch dazu haben beide Länder immer wieder kurzfristig Reisetätigkeiten massiv eingeschränkt. Beim Mongolischen Neujahr zB ( das ist Mitte Februar und nicht zeitgleich mit dem Chinesischen NJ ) waren alle Orte abgeriegelt und man konnte nicht im Land rumreisen und die Familien besuchen.

Beide Länder haben in den Grenzregionen wo normal viele Chinesen sind alles schnell abgedreht und alle Aktivitäten eingestellt.
 
G

Gast 32829

Gast
... und die Österreicher hätten alle in Ischgl behalten müssen und niemanden abreisen lassen.
Da war der wirtschaftliche Druck wohl "etwas" zu all gross, auf der CH Seite von Ischgl in Samnaun wollte der Tourismusdirektor das Skigebiet auf dem CH Teil noch offen lassen, :eekek: und dies nachdem in Ischgl das Skigebiet geschlossen worden ist.
PS: Die beiden Skigebiete sind durchgängig.

Josef
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.056
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
An den Unterschieden wird noch gerätselt, da ist noch vieles unklar und Erklärungen dazu gibt es derzeit wie Sand am Meer. Leider auch viele Falschmeldungen. Interessant finde ich jedoch die Meldung, dass Ibuprofen-Wirkstoffbasierende Medikamente die Auswirkungen verstärken, anstatt abschwächen solle. Inzwischen wird bei uns in der Schweiz ganz offiziell von Ibuprofen abgeraten und die Verwendung von Paracetamol empfohlen.

FAKE NEWS

Coronavirus und Covid-19: Verwirrung um Ibuprofen

Verschlimmert Ibuprofen die Coronavirus-Symptome, oder nicht?
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.866
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Ich befinde mich nicht im Panik-Modus und habe auch keine Zukunftsangst. Bis auf Liquids, Nikotin und Coils für meine E-Zigaretten habe ich auch nichts gehamstert. Bier, Wein und Kaffeebohnen gibt es hier immer in ausreichenden Mengen. Mir geht es gut.

Aber ich arbeite auch in einem Krankenhaus, zwar nicht direkt am Patienten, aber trotzdem nah genug an verantwortlichen Menschen, die derzeit unter großer Anspannung versuchen, sich auf die nächsten Wochen vorzubereiten. Die Apelle des RKI und der anderen Experten wurden inzwischen zigfach wiederholt. "Bleibt zu Hause" damit das Virus nicht zu schnell zu weite Kreise zieht. Drei Worte, die nicht sooo schwer zu verstehen sind.

Heute war es hier in Aachen offensichtlich überall recht voll. Ich frage mich dabei, wo zur Hölle wollen die alle hin? Wie man liest, hockt man immer noch in Parks und Cafes eng an eng, geht bummeln und shoppen. Sind das eigentlich die gleichen Leute, die jahrzehntelang predigen, das Lärm krank macht, das Passivrauchen furchtbar viele Menschen tötet und das der Klimawandel uns alle irgendwann töten wird? Jetzt bietet sich die einmalige Gelegenheit, unmittelbar Leben zu retten und zwar genau JETZT und nicht in einer fernen Zukunft. Man kann dies ganz kostenlos und ohne größere Anstrengung tun, indem man mit dem Hintern schlicht und einfach zu Hause bleibt. Wer das immer noch nicht kapiert hat und jetzt ausschließlich sein schönes Leben leben will, der soll mir bitte nie wieder auf den Sack gehen mit klugscheißer-Sprüchen über eine bessere Welt.🤬

Entgegen meiner eigentlichen Einstellung zu Freiheit und Selbstbestimmung für mündige Bürger befürworte ich gerade eine Ausgangssperre. Es scheint nicht anders zu gehen. Was mich ebenfalls so fürchterlich wütend macht: Italien, Spanien, Österreich, Belgien, die Schweiz und Frankreich sind alles Länder, in denen viele von uns schon so oft Urlaub gemacht haben, wir wurden immer mit offenen Armen empfangen, man erinnert sich an die Leute, oder hat Freundschaften gefunden. Für mich sind das alles liebe Nachbarn mit denen ich mich sehr verbunden fühle. Die hocken gerade zwangsweise zu Hause, sind diszipliniert und leben den Zusammenhalt. Ich schreibe täglich E-Mails mit meinen Freunden auf Sardinien. Sie lieben die Geselligkeit, das Flanieren, gemeinsam Essen und trinken. Doch sie nehmen die verordnete Situation jetzt konsequent an, weil sie verstehen, dass sie damit ihre Mitmenschen schützen.

Und was macht Deutschland? Geht shoppen, oder holt noch schnell im Gartencenter die Frühjahrspflanzen. Kann ich gerade gar nicht akzeptieren.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Nimm die weichen Chips, falls das Toi-Papier irgendwann nicht mehr reicht. :facepalm: :rolleyes:
Ich komme gerade zurück. Bin stinksauer, meine geliebten Ritter Sport Jamaica Rum sind aus grrrrrrr.Okay dachte ich mir, dann gescheit antizyklisch kaufen. Alle kaufen Nudeln Reis und Klopapier. Ich kaufe Bier, Mars-Eis, Ritter Sport Ersatz und Chips
 

Anhänge

G

Gast 5187

Gast
Spricht für Lebenserfahrung.

ich warte noch auf die nächste Werbewoche, wo es zu einer Kiste Bier eine Rolle Klopapier dazu gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

wenn wir Pech haben

wenn wir Pech haben - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Oben