G
Gast 16234
Gast
aber ich bin als Leiche finanziell wertvoller als lebendig
DAS weiss Deine Familie aber hoffentlich nicht.........
aber ich bin als Leiche finanziell wertvoller als lebendig
...wie, Larsi99, du fühlst dich mit 17 Jahren älter als du tatsächlich bist? Deinem Namen entnehme ich ein tatsächliches Alter von rund 13 Jahren (vorausgesetzt die Ziffernfolge in deinem NAmen gibt dein Geburtsjahr an).das ist gefühltes alter
kaaaaalt...wie, Larsi99, du fühlst dich mit 17 Jahren älter als du tatsächlich bist? Deinem Namen entnehme ich ein tatsächliches Alter von rund 13 Jahren (vorausgesetzt die Ziffernfolge in deinem NAmen gibt dein Geburtsjahr an).
...
tja, wenn Kompromisse und Partnerschaft bedeuten, dass ich mich von geliebten Dingen und Tätigkeiten trennen muss, mir das meine "Partnerin" vorschreiben will oder kann, dann ist das keine Partnerschaft in meiner Definition. Und seiner Leidenschaft zu frönen hat nicht das geringste mit Egoismus zu tun, sondern mit Erfüllung und so etwas ist ein Grundrecht. Man muss es ja nicht bis zum Exzess betreiben und sein ganzes Handeln darauf ausrichten. Aber selbst wenn man das täte, gäbe es immer noch einen Menschen, der damit klar käme, der RICHTIGE Partner nämlich.Naja, Beziehungen sind grundsätzlich partnerschaften, und im laufe der zeit muss man manchmal Kompromisse eingehen. Wenn meine Frau jetzt dauernd Alpträume bekommen würde, wenn ich Moped fahre, dann ist das zwar ihr Problem, hat aber schon auswirkungen auf unsere Beziehung. Mann kann klar die Ego Tour fahren in dem fall, aber das muss jeder selbst wissen - ich würde es meiner nicht zumuten, your milage may be different
Ich fahre seit ich 16 bin, angefangen mit einer 80iger.Wie habt ihr das erlebt?
Korrekt.tja, wenn Kompromisse und Partnerschaft bedeuten, dass ich mich von geliebten Dingen und Tätigkeiten trennen muss, mir das meine "Partnerin" vorschreiben will oder kann, dann ist das keine Partnerschaft in meiner Definition. Und seiner Leidenschaft zu frönen hat nicht das geringste mit Egoismus zu tun, sondern mit Erfüllung und so etwas ist ein Grundrecht. Man muss es ja nicht bis zum Exzess betreiben und sein ganzes Handeln darauf ausrichten. Aber selbst wenn man das täte, gäbe es immer noch einen Menschen, der damit klar käme, der RICHTIGE Partner nämlich.
Es wird immer Dinge geben, die ich alleine mache und auch alleine machen will. Gleiches gilt für meine Partnerin und Kompromisse gehen wir weiß Gott genug ein, was aber nicht bedeutet, dass man sich aufgibt.
Manchmal kommt mir das bei einigen usern hier echt so vor. Aussagen wie: da muss ich erst mal die Finanzministerin fragen oder: geht nicht, meine Frau hat was dagegen. lassen mich echt schaudern. Der Tag, an dem meine Freundin mir versucht, etwas vorzuschreiben, ist der Tag, an dem sie zusehen müsste, wie sie ohne mich klar kommt
Da gibts auch noch das ewige "muss ich mal meine Regierung fragen"Manchmal kommt mir das bei einigen usern hier echt so vor. Aussagen wie: da muss ich erst mal die Finanzministerin fragen oder: geht nicht, meine Frau hat was dagegen. lassen mich echt schaudern. Der Tag, an dem meine Freundin mir versucht, etwas vorzuschreiben, ist der Tag, an dem sie zusehen müsste, wie sie ohne mich klar kommt
Ist dir kalt am Kopf?Top geschrieben.........
meine Frau und ich haben herzlich gelacht
Hallo,ich hab den schein mit 22 gemacht. meine mutter war nicht begeistert und so richtig geredet hat sie eine zeitlang auch nicht mit mir. ich bin aber trotzdem gefahren. ein paar jahre später wollte mein vater dann auch. hat aber gleich taktisch günstig zur auswahl gestellt: "entweder motorrad oder fliegen". vor dem fliegen hat sie noch mehr angst, also "durfte" er motorrad fahren.
das würde ich dir auch empfehlen. such dir was noch angsteinflößenderes und werfe das mit in den raum.
sag ihr, dass du erst noch probieren willst, ob es dir überhaupt spaß macht und mach eine probefahrstunde. vielleicht eh nicht schlecht. und wenn du dann heimkommst und über alle backen strahlst, meinst du nicht, dass das hilft? so herzlos kann doch keine sein?
oder geh noch einen schritt weiter und versuche sie zu überreden, dass sie auch den schein macht. nach drei wochen wird sie froh sein, wenn nur du ihn machst
und noch was ganz prinzipielles: ich würde so ziemlich alles für meinen partner machen (logisch, sonst wäre er es nicht), aber wenn er anfängt zu verlangen, hätte er ein problem.
Ja, da gibt es keinen Zweifel, das könnte fast jeden 2 treffen...oh, oh, ich wollte mich nicht mit fremden Federn schmücken, der Text ist (leider) nicht von mir. Der zirkuliert schon länger im Netz und ich finde nur regelmäßig Verwendung für ihn, denn er ist so wahr!
moin,...
Manchmal kommt mir das bei einigen usern hier echt so vor. Aussagen wie: da muss ich erst mal die Finanzministerin fragen oder: geht nicht, meine Frau hat was dagegen. lassen mich echt schaudern. Der Tag, an dem meine Freundin mir versucht, etwas vorzuschreiben, ist der Tag, an dem sie zusehen müsste, wie sie ohne mich klar kommt
....und bei jedem 3. endet die Geschichte anders: Da wird die Frau gegangen bevor das Motorrad weichen muss!Ja, da gibt es keinen Zweifel, das könnte fast jeden 2 treffen...
lg
wie war...............moin,
im großen und ganzen stimme ich dem beitrag zu.
allerdings gebe ich zu bedenken, dass gewisse dinge wie zb die anschaffung eines motorrades aus finanzieller sicht durchaus mit der partnerin diskutiert werden müssen.
sicherlich abhängig vom betrag, der für diese anschaffung aufgewendet wird, der in individueller höhe liegt.
bei 3.000€ gemeinsamem netto sind eher mal absprachen nötig als wenn jeder partner seine 6.000 oder mehr spielgeld im monat zur verfügung hat ...