nobbe
- Dabei seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 13.576
nun habe ich das quickhiker 3 personen zelt mal probeweise im garten aufgebaut und darin übernachtet:
- platz wäre für 2 luftmatratzen, 3 sind eher sehr kuschelig
- ähnlich viel liegefläche wie bei meinem alten zelt, mit 186 stosse ich nirgendwo an und es gibt auch keinen kontakt zur "feuchten" aussenwand.
- alles blieb innen trocken obwohl die wiese noch sehr nass war vom regen
- die 2 langen stangen sind "etwas zu lang" - ich hatte ziemlich kämpfen müssen diese einzuspannen, auch weil alles recht nass war . besser wäre eine verstellbare lasche, in die man erst die stange einfädelt und dann festzieht.
- positiv ist auch, dass die eingänge so öffnen, dass es nicht reinregnet
- innen und aussenzelt sind verbunden und werden gemeinsam aufgebaut, praktisch bei regen
- wenn es beim abbau mal schnell gehen muss, kann man die stangen entfernen und dann einfach alles ohne "zusammenfalten" in den packsack "stopfen" - passt gut rein ..
PS: nun habe ich die langen stangen ca 2 cm gekürzt (und nochmal im garten aufgebaut), das geht nun leichter zum einstecken - dies wurde auch bei den bewertungen von decathlon bemängelt (positiv ist, dass es dort auch ersatzteile einzeln gibt)
Zuletzt bearbeitet: