das quick hiker 3 habe ich heute mal testweise im garten aufgebaut
- packmass und gewicht sind absolut top
- innen und aussenzelt sind zusammen, kann man aber auch trennen..
- 2 lange ALU stangen einfädeln, auf einer seite einclipsen ( geht etwas schwer.. ) zelt steht dann in 5 minuten, komplett angespannt dann ca 10 minuten,. reparatur kit für stangen ist dabei
- oben noch eine kleinere quer stange drüber, geht einfach ..
- angenehmes grün, zum wildcampen also nicht zu auffällig
- zeltboden scheint etwas dünn.. hier habe ich mir aus meinem alten kaputten zelt noch den boden zurecht geschnitten als footprint
- 2 apsiden / 2 eingänge : hier passen dann je ein motorrad koffer vorne und hinten rein
- liegefläche ist für mich gut (bin 186) , innen höhe mit 118 auch ok
- verarbeitung ist gut, alle nähte ordentlich, reissverschlüsse gehen gut..
- 2 verschliessbare lüftungs klappen oben
- heringe scheinen ok, sind alu, angespitzt - ich habe trotzdem meine titan
- 4 abspann leinen
- innen noch taschen als ablage und haken für lampe, sowie wäsche leine
preis / leistung in relation zum packmass für mich erstmal TOP - praxistest in den vogesen folgt demnächst