Ich beteilige mich hier auch mal
Habe nämlich erst gestern ein neues Zelt gekauft.
Ich und meine Freundin zelten häufig - allerdings bisher eher ohne Motorrad. Dafür hatten wir ein kleines 2-Personen Zelt. Extrem sturmfest, aber auch extrem klein. Keine Chance, da noch Material o.ä. mit rein zu nehmen. Wer aber mal im Herbst oder Frühjahr zelten war, weiß dass draußen alles nass wird. Und wenn es tagsüber mal regnet ist es auch nicht so toll die nassen Klamotten über Nacht in einen Sack zu stecken.
Also musste etwas größeres her - Speziell fürs Motorrad, aber auch für sonst. Auch wenn Gewicht und Größe auf dem Motorrad nicht ganz so wichtig ist, wollte ich nichts was mehr als 4-5 kg wiegt.
Zufällig hab ich im Decathlon folgendes Zelt entdeckt:
Zelt QuikHiker Ultralight 4, 4 Personen, grau QUECHUA - Bergsport_Zelte Bergsport...
Bisher habe ich kaum etwas vergleichbares gefunden, was Gewicht / Preis / Platzangebot angeht. Natürlich geht das nur mit sehr dünnen Materialien, die vielleicht keine 20 Jahre halten werden. Aber auch unser jetziges Zelt ist vom Decathlon und damit sind wir wirklich sehr zufrienden.
Vom Grundding ist es ja sehr ähnlich wie das oben diskutierte, aber eben doch nochmal etwas größer. Da passt noch gut was an Material rein und man kann bei Regen auch mal im Vorzelt kochen. Das Innenzelt ist schon eingehängt, wird also bei Regen nicht gleich nass. Die Heringe, die da dabei sind, sind übrigens auch sehr gut (sind die selben, wie beim alten Zelt schon)
PS: Footprint hab ich aber auch dazu genommen. Wie gesagt - bei dem Gewicht ist das Material nicht grad eine LKW Plane.
Bin mal gespannt wie es sich bewährt. Nach dem Sommer kann ich sicher mehr berichten
pps: In einen 38l Zega geht das Zelt übrigens locker rein. Ist nichtmal halb voll.