Grandy
- Dabei seit
- 20.03.2013
- Beiträge
- 554
Das ist ganz einfach Jan,
Was meinst du wie man Zelte am einfachsten leichter bekommt?
Genau, durch die Änderung der Materialstärke des verwendeten Gewebes. Dann sucht man sich eine neue, teurere, aber leichtere aufsprühbare Polymerdichtung aus und schwupp ist das Zelt leichter geworden, als der Vorgänger. Der Nachteil ist halt, das dies beim Boden nur bedingt lange gut geht. Ein modernes Zelt würde ich nicht ohne Footprint verwenden, jedenfalls nicht auf Waldböden oder steinigem Untergrund sonst schaut dich am nächsten Morgen ein kleines freches Stöckchen/Steinchen zum Frückstück aus dem Boden entgegen [emoji6] (von Disteln mal ganz abgesehen)
Durch das Anbieten des Footprint können die Zelthersteller das angegebene und beworbene Gewicht des Zelts weiter nach unten schrauben.
Wenn man, so wie Lidl einfach günstig sein will und die Kunden dieses als hauptkriterium sehen und das Gewicht vernachlässigt werden kann, greift man zu dicken Gewebeplane. Schwer, robust, wasserdicht->fertig
Wenn ich auf Festivals etc. fahre, oder in den Sommerurlaub mit dem Auto anreise/ mal eben schnell, nehm ich auch nicht mein teures Zelt.
Was meinst du wie man Zelte am einfachsten leichter bekommt?
Genau, durch die Änderung der Materialstärke des verwendeten Gewebes. Dann sucht man sich eine neue, teurere, aber leichtere aufsprühbare Polymerdichtung aus und schwupp ist das Zelt leichter geworden, als der Vorgänger. Der Nachteil ist halt, das dies beim Boden nur bedingt lange gut geht. Ein modernes Zelt würde ich nicht ohne Footprint verwenden, jedenfalls nicht auf Waldböden oder steinigem Untergrund sonst schaut dich am nächsten Morgen ein kleines freches Stöckchen/Steinchen zum Frückstück aus dem Boden entgegen [emoji6] (von Disteln mal ganz abgesehen)
Durch das Anbieten des Footprint können die Zelthersteller das angegebene und beworbene Gewicht des Zelts weiter nach unten schrauben.
Wenn man, so wie Lidl einfach günstig sein will und die Kunden dieses als hauptkriterium sehen und das Gewicht vernachlässigt werden kann, greift man zu dicken Gewebeplane. Schwer, robust, wasserdicht->fertig
Wenn ich auf Festivals etc. fahre, oder in den Sommerurlaub mit dem Auto anreise/ mal eben schnell, nehm ich auch nicht mein teures Zelt.