Welches Zelt

Diskutiere Welches Zelt im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Tja, du weisst ja, wenn der Plan B genommen werden muß, sollte der funktionieren. Und in Dunkelheit bei bescheidener Wetterlage und Umständen 'n...
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Tja, du weisst ja, wenn der Plan B genommen werden muß, sollte der funktionieren. Und in Dunkelheit bei bescheidener Wetterlage und Umständen 'n 13,50€ Zelt aufbauen und nur 'n Bettlaken als Schlafsack. . .

Vor der Trennung, hatte ich auch an das RedVerz gedacht.
 
P

Puschel

Gast
Hallo,
habe ein The North Face VE 24 mit Apsis in fast Neuzustand.
The North Face ist der Pionier des heutigen “Geodätischen Kuppelzelt”, die Urform eines geräumigen Basislagers. Das hier angebotene VE 24 war nicht nur ein innovativer Meilenstein in der Zeltenwicklung, sondern auch qualitativ sehr hochwertig verarbeitet und mit besten Materialien hergestellt.
Ein Klassiker im Expeditionsbereich!
Das VE 24 Zelt hat zwei sich gegenüber liegende Eingänge. Es hat ein gutes Raumangebot, ist sehr widerstandsfähig und hat aufgrund seiner geodätischer Form eine enorme Stabilität und ist extrem Wind- und Sturm sicher. Das zwar teure, aber sehr stabile Gestänge bietet eine zusätzliche Sicherheitsreserve.
Gewicht: 4,55 kg. Minimalgewicht: 3,95 kg. Packmaße: 61 x 21 cm, Nylon, made in Britain, geräumiges 2- Mann Zelt, mit Kind auch zu dritt nutzbar, Lieferung mit zugeschnittener Unterlegplane,
Zelt wurde nur ein mal für 2 Tage gebraucht, und ist daher in einem fast neuen Zustand.
Bei Interesse PN an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Auch wenn ich dein Augenzwinkern zwischen den Zeilen lesen kann:
Das Zelt hat kein richtiges Außenzelt bzw. ist der Abstand dazwischen viel zu gering. Bei Regen, welcher oft mit Wind einhergeht, klebt daher das Innenzelt am Außenzelt und man ist drinnen tropfnass.

Für 150 Euro gibts mehr Zelt bzw. für weniger gibts sogar schon mehr und zum Aufbauen eines normalen 3-Mann Zeltes braucht ein geübter auch nur 3-4 Minuten.
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
langsam nimmt das beim BMW die gleichen Ausmaße an wie bei den Harleys...alles was man verkaufen kann wird mit logo verziert und um den 3fachen normalpreise verdreht...
 
AT86

AT86

Dabei seit
21.07.2011
Beiträge
1.488
Ort
Rhein-Neckar-Gebiet
Modell
Zündapp C25, Honda MB8, Honda Africa Twin XRV 750 RD04, R1200GS Adventure
Hab aber noch keine Kondome in der Auslage gesehen...
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Ist wohl nur bei trockenem Wetter zu gebrauchen. Sonst tropfte es direkt in's Innenzelt. Da kann TCHIBO bessere Zelte anbieten. . .
 
R

RgsDaff

Dabei seit
01.05.2012
Beiträge
59
.. nimm ein Mobed für unterwegs ..


Gruss
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Dat geht nich gut. . .
 
S

Schnueri

Dabei seit
24.05.2013
Beiträge
21
Für mich gibt´s nur noch ein Zelt - The Cave von Heimplanet. Echt der Kracher das Teil! Vor allem für´s Mopped finde ich es klasse.



Habe es diesen Sommer schon ein paar mal dabei gehabt und bin jedesmal auf´s neue erstaunt. Macht wirklich Laune das Teil.
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Nette Idee, aber einen halbwegs kräftigen Sturm möchte ich damit nicht erleben müssen.
 
S

Schnueri

Dabei seit
24.05.2013
Beiträge
21
Mit Sturm aufbauen is natürlich immer lustig :)

Ich hatte es direkt am Ufer des Chiemsees stehen vor zwei Wochen. Wetter war garstig und ich hatte den ganzen Tag lang direkten "Steam" vom See her..... war überhaupt kein Problem für das Teil. "The Cave" stand immer wie eine Eins :cool: Laut Hersteller bis 120km/h stabil.

Gestänge kann bei dieser Variante ebenfalls nicht brechen. Sollte es mal wirklich soooo viel Wind geben, knickt der Luftsack einfach ein und stellt sich bei nachlassendem Widerstand wieder direkt auf.

Gruss Schnüri
 
S

stromerandi

Gast
Hallo ,
Was haltet Ihr hiervon :
Zelte | Twilight Dreamer | Robens

Ist für vier Personen gedacht.Im Stehen kann man sich im Vorraum ankleiden oder dort gemütlich sitzen.
Zudem passt es in dem 49Liter Rackpack von Touratech..... Wenn man das Gepäck auf 2 Moppeds verteilen
kann wie ich es mit meiner Frau mache hat man genug Platz für die Campingausrüstung.

Gruß,Andreas
 
AT86

AT86

Dabei seit
21.07.2011
Beiträge
1.488
Ort
Rhein-Neckar-Gebiet
Modell
Zündapp C25, Honda MB8, Honda Africa Twin XRV 750 RD04, R1200GS Adventure
Ich habe ja nur das kleinste von Robens, bin aber trotz vielfachen Sturmflutartigen Regengüssen nach wie vor voll überzeugt von dem Teil.
 
el gu

el gu

Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
451
Ort
Altmühltal
Modell
1200 GS tripleblack luftgekühlt
Pumpst Du die Hütte noch per Hand auf,
oder hast Du eine elektrische Luftpumpe?
reicht eine einfache Luftpumpe, oder muss die so stark sein wie zum Autoreifenaufpumpen?
Wie lange brauchst Du für's Abbauen?

Liebe Grüße
Gunnar

Für mich gibt´s nur noch ein Zelt - The Cave von Heimplanet. Echt der Kracher das Teil! Vor allem für´s Mopped finde ich es klasse.



Habe es diesen Sommer schon ein paar mal dabei gehabt und bin jedesmal auf´s neue erstaunt. Macht wirklich Laune das Teil.
 
S

stromerandi

Gast
Wir haben das Robens Twilight Dreamer eine Woche auf Rügen vor Pfingsten getestet 😉War für 2 Personen ideal und ist im Toratech Zeltsack superkompakt eingepackt !
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Das sieht wirklich toll aus! Wie schwer ist es denn?

Übrigens haben wir zur Zeit eine Clubaktion laufen: wer bis zum 16.6. ein Zelt (neu, Marmor Limelight, 300 E) für 25 Euro (die 3 Tage, 3 Personen) bei den BMW Days in Garmisch bucht, bekommt das Zelt zu einem Sonderpreis.
 
S

stromerandi

Gast
So wie ich es im Touratechtech Zeltsack verpackt habe ( nur mit Aussengestänge ) wiegt es 7 Kilo. Im großen gelben Ortlieb ist das Innenzelt und 2 mächtig dicke Thermarestmatten je 10 cm Dicke. Dieser wiegt nochmals 7 Kilo
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Na ja, das ist schon mächtig. Ich bin am Gewicht immer sehr knausrig und habe ein Zelt, mit dem ich total zufrieden bin, aber es wiegt 3,2 Kg. Jetzt versuche ich doch in die 2,5 Kg Klasse umzusteigen, denn im Gelände tut jedes Pfund weh! Da ich meistens in der Sahara fahre, brauche ich leichtes Gepäck, aber stabile Metallkoffer !



DSC_0290.JPG
 
Thema:

Welches Zelt

Welches Zelt - Ähnliche Themen

  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Irland: Erfahrungen mit Zelt? Oder lieber B&B?

    Irland: Erfahrungen mit Zelt? Oder lieber B&B?: Hallo an die Schwarm-Erfahrungen! Wir werden Anfang Mai mit GiSela und der Dicken Irland unsicher machen. Die Fähre ist schon gebucht! Aktuell...
  • Erledigt Lone Rider Zelt

    Lone Rider Zelt: so , aufgrund der hier Kommentare hab ich den Beitrag gelöscht. mir wird unterstellt , ich wäre unfreundlich, sehe ich hier kein Sinn etwas...
  • Biete Sonstiges Zelt Vango Spectre 200 + Kocher + Topf/Pfannenset - nie benutzt

    Zelt Vango Spectre 200 + Kocher + Topf/Pfannenset - nie benutzt: Biete hier ein Vango Spectre 200 Zelt. Nur 1x aufgestellt zum testen. Seit dem liegt es im Keller. Dazu noch (noch nie benutzt) ein kleiner Topf...
  • Erledigt LoneRider ADV Zelt

    LoneRider ADV Zelt: Hallo, ich verkaufe mein neuwertiges Lone Rider ADV Tent. Das Zelt hat meinen Garten noch nicht verlassen. Wurde letztes Jahr im Garten zum Test...
  • LoneRider ADV Zelt - Ähnliche Themen

  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Irland: Erfahrungen mit Zelt? Oder lieber B&B?

    Irland: Erfahrungen mit Zelt? Oder lieber B&B?: Hallo an die Schwarm-Erfahrungen! Wir werden Anfang Mai mit GiSela und der Dicken Irland unsicher machen. Die Fähre ist schon gebucht! Aktuell...
  • Erledigt Lone Rider Zelt

    Lone Rider Zelt: so , aufgrund der hier Kommentare hab ich den Beitrag gelöscht. mir wird unterstellt , ich wäre unfreundlich, sehe ich hier kein Sinn etwas...
  • Biete Sonstiges Zelt Vango Spectre 200 + Kocher + Topf/Pfannenset - nie benutzt

    Zelt Vango Spectre 200 + Kocher + Topf/Pfannenset - nie benutzt: Biete hier ein Vango Spectre 200 Zelt. Nur 1x aufgestellt zum testen. Seit dem liegt es im Keller. Dazu noch (noch nie benutzt) ein kleiner Topf...
  • Erledigt LoneRider ADV Zelt

    LoneRider ADV Zelt: Hallo, ich verkaufe mein neuwertiges Lone Rider ADV Tent. Das Zelt hat meinen Garten noch nicht verlassen. Wurde letztes Jahr im Garten zum Test...
  • Oben