Welches Motorrad ist das Richtige? 700 GS vs. 800 GS

Diskutiere Welches Motorrad ist das Richtige? 700 GS vs. 800 GS im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Deine emotionale Intelligenz ist so beschränkt wie die Weitsicht eines Maulwurfs. Entweder willst Du es nicht kapieren, oder Du bist tatsächlich...
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.869
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Dann stelle ich: fehlendes technisches Wissen (die meisten müssen ihr Bike selbst für einen Ölwechsel in die Werkstatt bringen), Schleichwerbung von BMW selbst in Kinderbüchern und Herdenverhalten dagegen

http://mediathek.daserste.de/Monito...umentId=26320804&topRessort=tv&bcastId=438224
Deine emotionale Intelligenz ist so beschränkt wie die Weitsicht eines Maulwurfs. Entweder willst Du es nicht kapieren, oder Du bist tatsächlich so beschränkt. Was schlimmer ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Junge, selbst wenn irgendjemand ein kleiner Angestellter ist, etwas gestresst und mit seinen ganz persönlichen Problemen belastet und vielleicht handwerklich nicht begabt. Wenn sich so einer eine BMW kauft und für jeden Glühbirnen-Wechsel in die Werkstatt geht ist das ganz alleine seine Sache. Wenn ihn diese BMW glücklich macht, hat er nämlich alles richtig gemacht beim Kauf derselben. Das letzte was der Mensch dann braucht, ist so ein Klugscheixxer wie Dich, der sich berufen fühlt, allen anderen zu erklären wie das Leben funktioniert.

Mein Verständnis von Empathie sagt mir, dass ich die Leute so machen lasse, wie sie es selber für richtig halten, solange sie die Freiheit der Mitmenschen nicht tangieren. Freiheit auf eigene Entscheidung, das Recht auf eigene Fehler und Erfahrungen sind dermaßen kostbar, dass Deine anmaßenden Belehrungen wie Durchfallmittel wirken.

Meinetwegen empfehlen mir die Leute, die Ignore-Funktion zu aktivieren um Deine Beiträge nicht zu sehen. Aber wenn wir das hier alle machen, bleiben noch die armen und ahnungslosen Neuankömmlinge im Forum, die umgehend mit Deinem Schwachsinn belästigt werden. Imho kann das so nicht weitergehen.

Transen-Mann, ich würde es Dir gerne ins Gesicht sagen: Werde glücklich mit Deiner ollen Karre und such` Dir für Deine persönlichen Defizite professionelle Hilfe.
 
Hugh.Age

Hugh.Age

Dabei seit
06.12.2014
Beiträge
312
Modell
BMW R1250GS-HP (2020)
Boah, ist das nervig. Warum kann man den Knilch nicht einfach ignorieren? :redcarded:


Zurück zum Thema: Ich würde an deiner Stelle die F700GS nehmen. (Das kam für mich mit 194 cm Länge nicht wirklich in Frage.) Die aktuelle Farbgebung (mir gefällt die weiße und schwarze Variante am besten) macht dieses Moped in meine Augen noch attraktiver. Dazu die Komfort-Sitzbank und gegebenenfalls einen höheren Windschild.

Hier ein schöner Clip, wo die 700-er auch mit der japanischen Konkurrenz verglichen wird. (Englisch)

 
G

Gast 16234

Gast
Mit leerer Batterie bekommst keinen TÜV. 2 neue Sensoren kosten 200 Euro + Einbau. Für PKW ists bereits vorgeschrieben. Es gibt bei VW etc. jedoch wartungsfreie Systeme, die einen Plattfuss per ABS Senroren erkennen. Mit denen kann man aber nicht regelmässig Geld verdienen.


mein alter Mathematik- und Physikprofessor schleift dich gerade virtuell aus der Klasse und wirft Dir Dein NICHTGENÜGEND hinterher ins Genick.
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
[...]Und nun mein Grund für die Absage an die F800GS. Bei der Präsentation 2008 beim Händler, bekleidet mit Halbschuhen, und mal eben auf das abgebockte Ausstellungsmoped geschwungen. Etwas später, unbeobachtet, meinen lädierten Knöchel begutachtet... Auslöser war dieser blöde Pilz der Plastikkofferaufnahme am Haltebügel, dazu die relative Höhe der Anbringung. Innerlich habe ich über dieses System geflucht. Letztes Jahr wieder mal auf einer F800GS Probegesessen, und wieder an den Pilz... :([...]
Autsch, mit dem Pilz hat mein Knöchel auch schon mal Bekanntschaft gemacht.

Ich würde zur F800GS raten, gerade weil sie höher ist und damit auch mehr
Schräglage zulässt. Das 21"-Vorderrad macht sich auch auf der Straße prima
und insgesamt sieht die 800er natürlich halbstarker aus und man fühlt sich
nochmal in seine Zeit als Halbstarker zurückversetzt. :grin:

Im ernst...einfach am Samstag probefahren und gut ist.

Canario
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
mein alter Mathematik- und Physikprofessor schleift dich gerade virtuell aus der Klasse und wirft Dir Dein NICHTGENÜGEND hinterher ins Genick.
Bei meiner spanischen Kiste ist auch die Plattfusserkennung mittels ABS-Sensoren
verbaut. Nette Sache.

Canario
 
G

Gast 16234

Gast
Bei meiner spanischen Kiste ist auch die Plattfusserkennung mittels ABS-Sensoren
verbaut. Nette Sache.

Canario
Beim Auto funktioniert es ja auch recht passabel, wenn ein Rad sich im Umfang ändert. Sind ja auch 4 Referenzwerte

Wie soll das beim Mopped u.a. auch bei Schräglagen funktionieren?

abgesehen von den meist unterschiedlichen Dimensionen?

Da ist die Drucküberwachung sicher die billigere Lösung.
Und Nein, die GS geht nicht in den Notlauf, wenn die Batterie leer ist, nicht mal dann, wenn Tobias dran herumfummelt
:)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.011
Ort
Wien
Modell
1250er
Jetzt mal ernsthaft: warum sollte ich bei meinem Moped den Ölwechsel selber machen ? Ich möchte mir nicht die Hände schmutzig machen und möchte auch nicht das Altöl und den Filter zum Entsorgen durch die Gegend kutschieren. Hätte ich 5 Mopeds, ware das eine Überlegung wert, aber sonst...
 
Schraubensucher

Schraubensucher

Dabei seit
17.12.2013
Beiträge
254
Ort
Bremen
Modell
F700GS und andere
Hallo Vienna,

siehst, jeder Jeck ist anders... und das ist Gut so :)

Ich habe diverse Fahrzeuge am Start, schraube aus Leidenschaft, ist für mich Entspannung und nebenbei als Kontrollfreak wichtig für mein Wohlbefinden auf dem Zweirad/Boot/PKW/Fahrrad.... Vor kurzem habe ich mir eine F 650GS 30 Years Sondermodell zugelegt. Scheckheftgepflegt und relativ frisch vom letzten Termin (700 Kilometer). Kühlerausgleichsbehälter fast leer, Bremsklötze hinten am zerbröseln mit größeren Ausbrüchen, Bremssättel verschmutzt, Kühlflüssigkeit mit Sicherheit nicht alle zwei Jahre ausgetauscht usw.

Ich mache mir gerne die Hände "schmutzig", früher habe ich Oldtimer restauriert und mein Traumberuf war immer Fluggerätemechaniker und Werkzeugmacher... geworden bin ich Kaufmann mit dem Rückzug in die Werkstatt zum Ausgleich.

Da ich in Werkstätten aufgewachsen bin, weiß ich was Saisongeschäft, Kundendruck und Leistungsdruck (immer 100%) für jeden Mechaniker bedeuten. Für Geld und in Erwerb würde ich niemals an anderen Fahrzeugen schrauben wollen. Ich liebe die Perfektion.

Die kleine GS steht jetzt im besser wie Neu in der Garage und wird mir eine Menge Freude bereiten. Unter Umständen bin ich altmodisch oder ein Fossil. Meine Nachbarn fragen nicht mehr nach dem "Warum"... Die Antwort: "Weil ich es kann" ist ihnen mittlerweile bekannt.

Es gibt mir auf Touren ein gutes Gefühl, den Aufbau und Zustand meines Fahrzeugs zu kennen. Finanziell wären auch Servicearbeiten beim Händler möglich, aber dafür bin ich noch zu jung... Ich schüttle jedesmal den Kopf wenn ich in Fahrradläden die jungen Leute sehe, die nachfragen, ob der Händler mal eben den Plattfuß am Fahrrad beseitigen könnte... am PC und auf dem Smartphone, einschließlich FB sind dies fast immer tolle Selbstdarsteller, aber einen Platten zu beseitigen überfordert...oder aus anderem Blickwinkel betrachtet: Es geht ihnen einfach zu gut. Wohlstandskids.

Wegen einem Ölfilter und 3-5 Litern Altöl fahre ich auch nicht durch die Gegend, Abfallschlüsselnummer, Behälter und Aufklaren gehören doch zum Hobby, wenn ich für meine Familie koche, überlege ich doch auch nicht die Weinflaschen zu entsorgen, das gehört einfach dazu...

Herzliche Grüße aus einem etwas wenig frühlingshaften Bremen
Frank

PS Und genau diese Unterschiede machen uns aus, und ein Forum mit verschiedensten Meinungen interessant, find ich gut. Denn wenn alle so wären wie meine Person, wäre das Langweilig und unschön für die Minusschrauber... bei "HoYaKaMoGuDuc&BMW"
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.011
Ort
Wien
Modell
1250er
Schraubensucher, ich bin da ganz bei dir. Du machst das gerne, verstehst was davon, das ist eine perfekte Kombination. Ich möchte mir einfach die Arbeit nicht antun, ich entspanne beim Fahren und beim Kochen :-)

Ich habe aber das Glück, sehr kompetente Mechaniker zu haben, die wissen, worauf ich Wert lege. Bremssättel etc. werden jedesmal gereinigt und wieder perfekt gängig gemacht, auf meinen Wunsch werden auch alle Flüssigkeiten durchgetauscht (kostet kein Vermögen), Bremsklötze werden jedesmal genau begutachtet und alle Schrauben rundherum nachgezogen bzw. kontrolliert (wenn ich möchte, darf ich dabei auch zusehen (in den meisten Werkstätten ein nogo - kann ich aber auch nachvollziehen). Diese "Kleinarbeiten" werden natürlich eigens verrechnet und das ist vollkommen in Ordnung. So etwas geht halt nur in kleineren Werkstäten, in den Glaspalast meines Mißtrauens würde ich das Moped nicht freiwillig hintragen.

Ich liebe es, wenn so Schrauber wie du bei größeren Touren mit dabei sind, da fühlt man sich gleich sicherer, falls einmal was passieren sollte !
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.072
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Warum stösst du deine BMWs immer so schnell wieder ab? Wenn man 20 Jahre oder 200.000km mit einem Motorrad keinen Motorschaden hat, kann man von Qualität sprechen.
Die einzige, die ich früh wieder abgestoßen habe, war die Transe. Die war schlicht zum Abgewöhnen, null Leistung, scheiß Fahrwerk und Durst wie ein Holzfäller.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.293
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Viele Leute hier sind BMW Motorradhändler. Was meinst du denn wer sonst an dem Verkauf am meisten profitiert???
Nicht viele. ALLE. Ausser Dir...

Trotzdem vielen Dank für Deine Beiträge. Es tut gut zu sehen, dass man nicht der Bekloppteste hier ist ;-)
(Nur schade, dass Dein Tellerrand so hoch und offenbar quasi unüberwindbar für Dich ist...)
 
C

calvin0368

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2015
Beiträge
61
Ort
Bad Nauheim
Modell
- noch keins -
Interessant, ich immer mal zeitversetzt rein zu schauen. Nicht schlecht, immerhin knapp 70% Prozent der B(r)eiträge haben zumindest entfernt was mit dem Thema zu tun ;)

Was war noch das Thema? Nee, nur SPASS ;-))

Aaalsoooo.
Beide gefahren. Eindruck: Wer BRAUCHT denn wirklich ne 800er?
In Bewegung der Hammer, Durchzug ok, Schräglage gut und natürlich die Optik (Weiß, roter Rahmen).
ABER: Mit tiefer Sitzbank IMMER noch zu hoch. An der Ampel mal hin- und her gewackelt, gefährlich nah am Umkippen.
Wenden auf enger Strasse (wirklich eng): Glücksspiel.
Ich wundere mich jetzt nicht mehr, dass so viele 800er mit wenig Kilometern wieder verkauft werden. Schön auch der Zusatz:"Von Frau gefahren".

Anders die 700er:
Geht auch nach vorne, Lenkerbreite zum Wohlfühlen. Nicht diese Harley "ich bin der Hengst" Breite á la "easy rider".
Fährt sich schlank, gutes Gefühl auch in engen Passagen (wenn mal Stau wäre). UND (mir ja bereits bekannt): Meine Füße berühren den Boden. An der Ampel hin- und her gewackelt: Sicher. Gut, das drückt sie halt auch in der Optik aus. Unauffällig, understatement.
Wobei die 2016er nahe an die 800er Optik kommt. Aber eben nur nahe.

Was mir bei beiden Bikes fehlt? Emotion.
Meine bisherigen Moppeds haben geklungen, gerappelt, geknattert. Haben sich geschüttelt und bewegt. Da wusste ich: Ich sitze auf nem Motorrad.
Die beiden Probanden sind eher unauffällige Arbeitsmaschinen. Funktionieren halt.

Jetzt zu der Krux: Genau sowas habe ich ja gesucht.
Und gefunden.
Doch irgendwie fehlen da zehn Pfennig an 'ner Mark.....

Also was tun?


Grüße,

Cal
 
Zuletzt bearbeitet:
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.869
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
:-)

Hi Calvin. Schön, dass Du die für Dich relevanten Punkte erfahren konntest. Die 700er also. Wenn Dir die 800er wegen der Sitzhöhe so ein Unbehagen bereitet, bist Du auf ihr wirklich nicht richtig aufgehoben. Ich bin 1,90m groß und von daher war die 800er für mich damals genau richtig. Wie sagte Andy Möller? "vom Feeling hatte ich ein gutes Gefühl" :-)

Das Angebot an guten Gebrauchten ist groß. Meine hatte damals 1800Km gelaufen und war 1/2 Jahr alt. Ist dann mit mir 5 Jahre ohne jedes Problem auf schöne Touren gegangen.

Viel Erfolg!
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Das mit dem ABS Sensoren funktioniert bei Autos aber nicht bei Motorrädern!
Beim Auto funktioniert es ja auch recht passabel, wenn ein Rad sich im Umfang ändert. Sind ja auch 4 Referenzwerte

Wie soll das beim Mopped u.a. auch bei Schräglagen funktionieren?

abgesehen von den meist unterschiedlichen Dimensionen?

Da ist die Drucküberwachung sicher die billigere Lösung.
Und Nein, die GS geht nicht in den Notlauf, wenn die Batterie leer ist, nicht mal dann, wenn Tobias dran herumfummelt
:)
Mopeds hatte ich bei meiner Antwort gar nicht auf dem Schirm.

Nach einiger Überlegung bin ich jedoch der Meinung, daß das Ganze auch bei
Mopeds mit entsprechender Software, Kalibrierung und Toleranzschwelle
funktionierten sollte. Werde bei Gelegenheit mal das Ganze im Querschnitt für
diverse Schräglagen und Reifenkombinationen grob aufreissen.

Canario
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.767
Ort
VS-Schwenningen (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Jetzt zu der Krux: Genau sowas habe ich ja gesucht.
Und gefunden.
Doch irgendwie fehlen da zehn Pfennig an 'ner Mark.....

Also was tun?


Grüße,

Cal
Genau das ist es, was Remus, Schnitzer, Wunderlich Touratech usw. leben lassen.

Das individualisieren der eigenen Maschine, das dann die letzen 10 Pfennige ausmacht
 
C

calvin0368

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2015
Beiträge
61
Ort
Bad Nauheim
Modell
- noch keins -
Ja, habe ich mir schon gedacht.
Ausserdem war die Farbe des Vorführers mies. Mit m bissl mehr Sound wäre das nochmal was Anderes gewesen.

Ich schau mir auch mal ne Tiger 800 XC an.


Cheers
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Nach einiger Überlegung bin ich jedoch der Meinung, daß das Ganze auch bei
Mopeds mit entsprechender Software, Kalibrierung und Toleranzschwelle
funktionierten sollte.
Selbstverständlich kann man ein RDS auch so realisieren, dass die Kunden nicht alle paar Jahre zwei komplett neue Sensoren für 200 Euro + Montage erwerben müssen. Eine neue Batterie würde aber nur 10 Cent kosten. Damit kann man nichts verdienen. Solange die Kunden sich die Abzocke jedoch gefallen lassen, besteht kein Grund es besser zu machen: http://www.conrad.de/ce/de/product/1093622/Reifendruckkontrollsystem-TP-71B-inkl-4-Sensoren?ref=list
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.551
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Selbstverständlich kann man ein RDS auch so realisieren, dass die Kunden nicht alle paar Jahre zwei komplett neue Sensoren für 200 Euro + Montage erwerben müssen. Eine neue Batterie würde aber nur 10 Cent kosten. Damit kann man nichts verdienen. Solange die Kunden sich die Abzocke jedoch gefallen lassen, besteht kein Grund es besser zu machen: http://www.conrad.de/ce/de/product/1093622/Reifendruckkontrollsystem-TP-71B-inkl-4-Sensoren?ref=list

Mittlerweile kann ich mir ganz gut vorstellen, was aus den Typen geworden ist, die damals in der Schule immer als letztes in eine Mannschaft gewählt worden sind ....
 
Thema:

Welches Motorrad ist das Richtige? 700 GS vs. 800 GS

Welches Motorrad ist das Richtige? 700 GS vs. 800 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt!! Suche Artikel aus Motorrad 19/2023

    Erledigt!! Suche Artikel aus Motorrad 19/2023: Ein Grüezi aus der Schweiz! Ich suche den Artikel über das "Endurofahren als Therapie" eines Autisten, der in Heft 19/2023 erschienen ist. Könnte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Erledigt Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder

    Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder: Hallo, verkaufe Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder von Touratech mit geringen Gebrauchsspuren. Doppel-USB Plug-n-Play...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa - Ähnliche Themen

  • Erledigt!! Suche Artikel aus Motorrad 19/2023

    Erledigt!! Suche Artikel aus Motorrad 19/2023: Ein Grüezi aus der Schweiz! Ich suche den Artikel über das "Endurofahren als Therapie" eines Autisten, der in Heft 19/2023 erschienen ist. Könnte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Erledigt Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder

    Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder: Hallo, verkaufe Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder von Touratech mit geringen Gebrauchsspuren. Doppel-USB Plug-n-Play...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Oben