Welches Motorrad ist das Richtige? 700 GS vs. 800 GS

Diskutiere Welches Motorrad ist das Richtige? 700 GS vs. 800 GS im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Frage kann gar nicht endgültig beantwortet werden. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Ich hab mir die 650er (Bj 2012), die jetzt die 700er...
J

JensKa

Dabei seit
29.04.2015
Beiträge
13
Ort
Wolfsburg
Modell
F 650 GS (Bj 2012)
Die Frage kann gar nicht endgültig beantwortet werden. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht.
Ich hab mir die 650er (Bj 2012), die jetzt die 700er ist, als erstes Motorrad überhaupt gekauft und war und bin immer noch sehr zufrieden.
Mit der 800er wäre es mir genauso ergangen, aber ich damals nach Kassenlage entschieden.
Interessanterweise hält BMW beide immer noch im Angebot, obwohl sie sich für den Laien vielleicht gar nicht soviel voneinander unterscheiden und es jetzt neue zusätzliche Modelle wie die S 1000 XR im Endurosegment oder die R1200RS im Sport, RnineT bei den Heritagern gibt, die sich gegenseitig Konkurrenz machen.
 
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.040
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
......ich würde dir zur 800 GS raten!

......im ERGEBNIS DAS bessere Motorrad!
 
C

calvin0368

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2015
Beiträge
61
Ort
Bad Nauheim
Modell
- noch keins -
Tja, das ist. Ja mal wieder Motorrad fahren live..... Hab die Probefahrt wegen der Wetterverhältnisse auf Samstag verschoben. Mist.
 
Schraubensucher

Schraubensucher

Dabei seit
17.12.2013
Beiträge
254
Ort
Bremen
Modell
F700GS und andere
Hallo Calvin,

diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen... Bauchgefühl und Verstand sowie Erfahrung helfen weiter.

Zu meiner Entscheidung, für viele wohl nicht Nachvollziehbar. Nach gut 200 eigenen Motorrädern, eigentlich alles was sich so bewegt, vom Roller bis zu Gespann habe ich es mir erlaubt mir eine kleine F650GS zu kaufen. Ende letzten Jahres natürlich nur noch Gebraucht erhältlich. Es hätte auch eine neue F700GS oder F800GS sein können. Ich wollte unbedingt wieder meinen gewohnten Blinkerschalter.
Dieser dreiteilige Blinkerschalter war für mich entscheidend.

Meine vorherige R1200GS konnte ich sehr gut verkaufen, eine Honda mit DCT Getriebe sollte für drei Monate meine Garage bewohnen und nervte in einigen Dingen (Blinkerschalter/Schraubenqualität, Plastik Verkleidungseile verzapft wie beim Roller, usw.

Meine kleine F650GS muss ich rückwärts über eine kleine Kante zwischen Cabrio und Hebebühne, Werkbank in die Garage bugsieren. Dabei werde ich nicht jünger, es fiel mir immer schwerer im Herbst mit dicken Klamotten etwas steif zu rangieren.

Und nun mein Grund für die Absage an die F800GS. Bei der Präsentation 2008 beim Händler, bekleidet mit Halbschuhen, und mal eben auf das abgebockte Ausstellungsmoped geschwungen. Etwas später, unbeobachtet, meinen lädierten Knöchel begutachtet... Auslöser war dieser blöde Pilz der Plastikkofferaufnahme am Haltebügel, dazu die relative Höhe der Anbringung. Innerlich habe ich über dieses System geflucht. Letztes Jahr wieder mal auf einer F800GS Probegesessen, und wieder an den Pilz... :(

Dagegen bei der F700GS keine Probleme. Diese paar Zentimeter sind nicht zu verachten...

Für meine normale Fahrweise, Landstraße, je kleiner um so besser, liegt mir meine angepasste F650GS am Besten. Umgebaut mit vollem Programm habe ich den Lenker, gegen die Ausführung der F800GS, inkl. neuem Kupplungszug. BMW Alukofferhalter und Koffer, Halter schwarz Pulverbeschichtet. Hyperpro Fahrwerksfedern in Gabel und Federbein. Fertig ist meine kleine F650/800GS.

Ich fühle mich wohl auf dem kleinem Motorrad. Und bewegen läßt sich das ganze sehr handlich. Beide Motorradtypen haben ihre Berechtigung. Da ich höchstens mal einen Feldweg, Naturstraßen in Schweden unter die Räder nehme, fahre ich mit den Gussfelgen sicherer (Schlauchlos) und handlicher.

Auch bei 1,83m Körpergröße, nicht Umfang, ist mir die F800GS einfach zu hochbeinig. Warm und trocken alles kein Problem, nach einigen Stunden in der Kälte und in Verbindung mit dem Anzug freue ich mich über jeden niedrigeren Zentimeter beim Auf-und Absitzen...

Für mich ist die Kleinere die bessere Wahl.
Gruß Frank

PS Und viel Spaß auf der Probefahrt , einfach in Ruhe wirken lassen. Am besten Hausstrecke fahren, unterwegs anhalten und sich überlegen, mit welchem Moped Du morgen am liebsten fahren würdest...und BMW´s kannst Du ruhig als Baukästen betrachten,
das Moped kannst Du anpassen, umgekehrt ist schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.011
Ort
Wien
Modell
1250er
Das ist in der Tat BS. Bei den 5 Motorschäden die ich an BMWs miterleben musste wurde der ADAC oder der Begleittransporter angerufen und die Kiste in die Werkstatt transportiert ohne eine Zeile hier im Forum. Selber schrauben kann man an den Plastikkisten heutzutage eh nimmer...
Ich habe die 5. GS und noch nie einen Motorschaden gehabt, sehrwohl aber andere Probleme (z.B. Kombiarmaturen). Man könnte auch den Schluss ziehen, dass du einfach zu doof bist, eine BMW anständig zu behandeln (Ölstand, Kühlflüssigkeit etc.) und einfach den Hahn aufdrehst ohne mitzudenken. Aber selbstverständlich möchte ich dir das nicht unterstellen, was du selbst anderen hier permanent vorwirfst.
 
Schraubensucher

Schraubensucher

Dabei seit
17.12.2013
Beiträge
254
Ort
Bremen
Modell
F700GS und andere
"Die 5.Motorschäden hat er wohl nur als Supermarkt-Zeitschriften-Regal-Parker mitgelesen und durch die Form der Wahrnehmung miterlebt..."

Ich habe seit 1985 diverse BMW´s am Start (K100RT/R80ST/R850R/R1150R/1150RT/F650CS/R1200GS/F650GSTwin und manche Mopeds davon aus den Bauserien mehrfach) Motorschäden, Defekt Fehlanzeige. Rückrufe ein paar, und was solls, gab immer ein leckeres Moped als Ersatz und einen tollen Cappuccino...

Dagegen konnte ich erfolgreich eine 2008 neu gekaufte Transalp 700 nach 2 Jahren Gerichtsstreit und Gutachter gegen Honda wandeln. Schäden, Mängel und ausgeprägtes Fahrwerkspendeln... Gerade von den Trassen hatte ich auch ein paar und kann mich gut an einige Schäden Zündspulen erinnern. Und Ventileinstellen z.B gerade an der 700er...eine glatte Fehlkonstruktion, ein Rahmenblech verläuft direkt am hinteren Ventildeckel... und erschwert(verhindert) einen normalen Ausbau. Fast jeder Mechatroniker sucht schnell das Weite, wenn eine Transe in die Nähe der Hebebühne kommt... Dat Dingens ist völlig überbewertet.

Ich verstehe den ta-rider nicht, in diversen Foren treibt er seinen Hassfeldzug gegen bestimmte Produkte, wahrscheinlich ein Opfer einer Persönlichkeitsstörung.

Gruß Frank

PS meine 2005er R1200GS auf über 52.000 keinen Defekt, wenn ich den Kontaktschalter an der Handbremsarmatur ausklammere, ein preiswerter Artikel. Nicht der Rede wert.
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Zum Thema Motorschäden bei BMW: Ich habe gerade die 15te in Gebrauch - Keine Motorschäden.
Warum stösst du deine BMWs immer so schnell wieder ab? Wenn man 20 Jahre oder 200.000km mit einem Motorrad keinen Motorschaden hat, kann man von Qualität sprechen.

OK. Dann nur noch eine Frage: Wofür besser?
Viele Leute hier sind BMW Motorradhändler. Was meinst du denn wer sonst an dem Verkauf am meisten profitiert???
 
Karima

Karima

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
BMW-Motorschaden? Hatte ich einen kapitalen, muss so um 2000 herum gewesen sein. ein ehemaliges Polizeimotorrad der Rau-Reiter in Stuttgart hat es doch gewagt, nach gefühlten 500.000 Dienst- und von mir noch mal 20.000 Vergnügungskilometern mit dem Hauptlagern zu klappern ... und blaue Wolken hat das Teil hinten raus gehauen wie nichts gutes. Sonst waren die Motoren immer einwandfrei. Da die Firma Siebenrock um die Ecke war, wurde einfach alles an gebrauchten Teilen eingekauft was nötig war und das Motorrad lief danach besser als jemals bei mir zuvor. Mit Gewinn habe ich es dann auch noch verkaufen können.

DSC_0064.JPG

Ein kaputtes Getriebe habe ich mit meiner schwarzen bekommen - da war aber der komplette Antriebsstrang inklusive Kupplung und Hinterradbremse malade - also auch nicht direkt BMW zuzuschreiben. Die 2-Ventiler-Getriebe waren immer so zwischen 80.000 und 120.000 zur Überholung fällig. Immer kurz nach dem Endantrieb. Ansonsten aber unauffällig.

Kleine Unpässlichkeiten mit Vergasern, Batterien, Anlassern, Armaturen ... die gehören bei allen Marken mit dazu!

Beste Grüße
Hannes
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
wurde einfach alles an gebrauchten Teilen eingekauft was nötig war
Ja bei alten Motorrädern war sowas noch möglich. Neue werden extra so gebaut, dass man ohne Spezialwerkzeug gar nichts mehr reparieren kann. Die meisten scheitern ja schon beim Wechsel der Batterie fürs RDC...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Weils nicht vorgesehen ist und Bastelarbeit bedeutet? :wink:

Sowas ist für unsereins eine Herausforderung (die ich nicht hatte, weil mein RDS auch nach 6 Jahren mit der Verkauf der Q einwandfrei lief)

Noch einfacher ist natürlich ohne RDS, denn demontiert ist es im Fall der Fälle schnell.
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Weils nicht vorgesehen ist und Bastelarbeit bedeutet?
Weil ein auf diese Weise erzwungener Werkstattaufenthalt mehr Kohle bringt als wenn man die Batterie leicht wechselbar machen würde wie bei jeder Armbanduhr.
Das gleiche gillt für Steuergeräte, die schnell ausfallen und dann nicht einfach Plug&Play gegen ein Gebrauchtteil ausgetauscht werden können, sondern teuer eingelernt werden müssen. Nach dem Einlernen funktionieren die Teile nur an dieser BMW und an keinem anderen Motorrad...
 
Zuletzt bearbeitet:
Karima

Karima

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
TA-Rider mag nicht nett sein und wenig nette Dinge sagen - aber ein Körnchen Wahrheit ist in seinen Posts immer zu finden, manchmal sogar ein dicker Brocken. Ich brauche kein RDC, weil ich meine Reifen und den Luftdruck regelmäßig kontrolliere und mein Popometer mir sagt, wenn es unterwegs zu weich wird. Und mein Verstand sagt mir, dass ich nur so schnell fahre wie ich mit unvorhergesehenen Situationen zurecht kommen kann. Und ich fahre auch mit den ganzen elektronischen Potenzverstärkern nicht schneller oder risikofreudiger als vorher ...

BMW ist immer mehr zur Marke für konsumorientierte Menschen geworden, auch die GS! Das bringt Konsumverweigerer dazu, Kritik zu üben ;)

Beste Grüße
Hannes
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ich brauche kein RDC, weil ich meine Reifen und den Luftdruck regelmäßig kontrolliere und mein Popometer mir sagt, wenn es unterwegs zu weich wird.
Dann stört es Dich aber auch nicht, selbst wenn die Batterie leer sein sollte.
Abgesehen davon, wird das nicht jetzt bald mal gesetzlich vorgeschrieben?
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Dann stört es Dich aber auch nicht, selbst wenn die Batterie leer sein sollte.
Abgesehen davon, wird das nicht jetzt bald mal gesetzlich vorgeschrieben?
Mit leerer Batterie bekommst keinen TÜV. 2 neue Sensoren kosten 200 Euro + Einbau. Für PKW ists bereits vorgeschrieben. Es gibt bei VW etc. jedoch wartungsfreie Systeme, die einen Plattfuss per ABS Senroren erkennen. Mit denen kann man aber nicht regelmässig Geld verdienen.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.869
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
BMW ist immer mehr zur Marke für konsumorientierte Menschen geworden, auch die GS! Das bringt Konsumverweigerer dazu, Kritik zu üben ;)

Beste Grüße
Hannes
Achtung! Denkfehler -Alarm!

Niemand hat den Transen-Rider jemals gezwungen, bei BMW einen Kaufvertrag zu unterschreiben. Niemand anderes wurde je gezwungen eine teure BMW zu kaufen. Noch ein paar Stichworte einfach mal so in den freien Raum zur gefälligen Verwendung:

freies Land / erwachsene Menschen / freie Entscheidung / Fasson / Geschmack / persönlicher Lebensstil / Vorlieben

Transen Mann ignoriert die Bedeutungen konsequent allein aufgrund seiner überheblichen Ich-Betrachtung.
 
Thema:

Welches Motorrad ist das Richtige? 700 GS vs. 800 GS

Welches Motorrad ist das Richtige? 700 GS vs. 800 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt!! Suche Artikel aus Motorrad 19/2023

    Erledigt!! Suche Artikel aus Motorrad 19/2023: Ein Grüezi aus der Schweiz! Ich suche den Artikel über das "Endurofahren als Therapie" eines Autisten, der in Heft 19/2023 erschienen ist. Könnte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Erledigt Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder

    Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder: Hallo, verkaufe Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder von Touratech mit geringen Gebrauchsspuren. Doppel-USB Plug-n-Play...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa - Ähnliche Themen

  • Erledigt!! Suche Artikel aus Motorrad 19/2023

    Erledigt!! Suche Artikel aus Motorrad 19/2023: Ein Grüezi aus der Schweiz! Ich suche den Artikel über das "Endurofahren als Therapie" eines Autisten, der in Heft 19/2023 erschienen ist. Könnte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Erledigt Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder

    Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder: Hallo, verkaufe Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder von Touratech mit geringen Gebrauchsspuren. Doppel-USB Plug-n-Play...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Oben