Ich kann auch den
Cameleon Oiler Plus empfehlen. Den habe ich an meiner KTM verbaut.
+ Ölt nur während der Fahrt, nicht im Stand, wenn nur der Motor läuft (Erkennung durch Beschleunigungssensor)
+ Temperaturabhängige Schmierung
+ Erkennung von Offroad-Betrieb (Ölmenge wird erhöht)
+ Der Ölvorrat ist in einem etwas größeren Schlauch untergebracht, also nicht in einem gesonderten Tank. Der Schlauch wird üblicherweise hoch in das Heck verlegt. Je nach Motorrad kann das günstiger oder ungünstiger bei der Installation sein. Bei meiner ist das von Vorteil, weil ich dann keinen Platz unter der Sitzbank verliere, der für das Werkzeug gebraucht wird.
+ Der Öler hat kein Bedienfeld am Lenker, da er automatisch arbeitet.
+ Man stellt einmalig eine Grundmenge ein (in 7 Stufen einstellbar).
+ Man kann über einen Taster die Ölmenge verdoppeln oder durch nochmaligen Druck verdreifachen (Starkregen oder Offroad). Sobald die Zündung ausgeschaltet wird, stellt sich der Oiler auf die Grundeinstellung zurück.
Ich finde das simple Bedienkonzept sehr gelungen, weil man nur in Ausnahmefällen überhaupt eingreifen muss.
Die Installation war einfach und das Material wirkt hochwertig.