Ich würde garkein Öler anbauen. Aus einem einfachen Grund. Ich muss mich auf eine Technik verlassen, die bei einem Defekt oder falscher Einstellung, oder was auch immer, zuviel Öl vllt. ablässt das Zeugs wegfliegt und mir auf das Hi Rad. fliegt. Aus diesem Gründ öle ich selbst, oder habe geölt.
Das Ölen der Ketten wird überbewertet. Ich habe das mal ausprobiert. Eine Kette auf der XR habe ich furztrocken mehrmals durch die Alpen gescheucht und nur alle 5 TKM S100 drauf. Bei 15.000 KM habe ich sie mal mit WD40 gereinigt. Die hielt 30.000 KM dann hat sich die 14.5 cm erreicht.
Auf der nächsten XR habe ich mal den Pflegeheini gemacht, die hielt nicht länger.
Wenn man da alle 2000 KM mal was draufsprüht reicht vollkommen aus.
Mir ist das lieber wie solch eine Öler am Moped und Schläuchen die mit Kabelbinder angefummelt sind.
Deffi, was für ein Vorteil würdest Du Dir denn durch einen Öler versprechen?
Was wäre anderes mit einem Öler als anstatt alle 2000 KM mal zu fetten?
Ich lass mich gerne Überzeugen, vllt habe ich den Vorteil auch noch nicht wahrgenommen?!