Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ?

Diskutiere Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; das war war mehr als Glück, da hat uns der Herr bewahrt.
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
834
So schauts aus. Schwer vorstellbar dabei im Sattel zu bleiben…

Um wieder BTT zu kommen, ich bin auch am Evaluieren ob ich Bügel will und wenn ja welche. Rein optisch gefällt mir dir Givi Lösung deutlich am besten. Touratech Street wäre Option 2, dort dürfte die Schutzwirkung eher gering sein. Stellt sich die Frage ob da ganz weglassen nicht fast gleich gut ist.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
850
So schauts aus. Schwer vorstellbar dabei im Sattel zu bleiben…

Um wieder BTT zu kommen, ich bin auch am Evaluieren ob ich Bügel will und wenn ja welche. Rein optisch gefällt mir dir Givi Lösung deutlich am besten. Touratech Street wäre Option 2, dort dürfte die Schutzwirkung eher gering sein. Stellt sich die Frage ob da ganz weglassen nicht fast gleich gut ist.
...ich hadere auch gerade mit mir in gleicher Weise...meine Pads gefallen mir sehr gut und schützen auch bei Bagatell Umfallern.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.568
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
so ein Sturzbügel schützt nicht nur beim umfallen sondern auch gegen Blumenkübel 😁

bei 5:07
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
80
Habe gestern die Givi-Motorschutzbügel (TN5143) montiert. Pluspunkte sind: perfekte Masshaltigkeit, sehr gute Anleitung (https://media.givi.it/XN-Prodotti/istruzioni/TN5143.pdf), sehr saubere Schweissnähte, eng um die Zylinder anliegende Form, keine Einschränkung des Beinraums, gute Optik durch mattschwarze Lackierung.

Kritik verdient einzig die Qualität der Lackierung. Ich weiss nicht, ob die Pulverbeschichtung bei zu tiefen Temperaturen eingebrannt wurde, aber es braucht extrem wenig, bis die Farbe weg ist. Beim Montieren kurz (vorsichtig) auf Asphalt gelegt und man sieht an der Auflagefläche bereits Spuren. Diesbezüglich sind die unlackierten Edelstahlvarianten von BMW und Touratech natürlich unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghost_Hamburg

Ghost_Hamburg

Dabei seit
18.10.2023
Beiträge
16
Moin zusammen,
wie ich warten viele wahrscheinlich auf die BMW Sturzbügel.
Hat jemand mehr Infos wann die als Zubehör erhältlich sind?
Und warum es die eigentlich bis heute nicht gibt?
Bei Bestellung des Enduropakets gibt es die ja…
 
Motoface

Motoface

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
303
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1300GS Trophy, ex R1250GS, 1200Multi, VTR, ZX6R, Bandit, GPZ
meine NL meinte so Mitte/Ende Mai sollten die kommen.
Ich warte und wenns länger dauert dann ists halt so :lalala:
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
110
Ich habe die originalen bei BMW Motorrad Senger bestellt gehabt und schon geliefert bekommen.
 
Ghost_Hamburg

Ghost_Hamburg

Dabei seit
18.10.2023
Beiträge
16
Moin, Danke. Da hattest du Glück. Gerade bei BMW Senger nachgefragt, derzeit nicht lieferbar
 
alamoe

alamoe

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
19
Hallo stehe kurz vor der Bestellung einer Tripple Black und sehe mich noch nach nötigem Zubehör um. Dazu zählen für mich Sturzbügel.
Der Einsatzzweck soll sportliches Touren auf Asphalt werden also kein Geländeeinsatz. Von daher wäre der Hauptzweck Schutz bei Umfallern oder Rutschern auf Asphalt.
Da es mein erster Boxer ist hab ich keine Erfahrungen mit Bügeln und Herstellern. Momentan hab ich zwei Modelle in die engere Auswahl genommen.

Motorschutzbügel Ultimate von Wunderlich
Force Sturzbügel von Unitgarage (darf noch keine Links posten)


Was gibt es für Vor- oder Nachteile bei dem ein oder anderen? Preislich sind sie in der gleichen Liga, wobei der Force von Unitgarage aus Edelstahl ist.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
862
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
meine R1200R hatte mehrfach Zylinderkopfsliding, auch ungewollt. Eine Weiterfahrt war immer möglich. Für 30 Euro neu lackieren lassen und gut war es. Die Deckel schienen mir derzeit allerdings etwas dickeres Material zu haben. (?)
Ja, das Gefühl habe ich auch - irgendwie kommen mir das "neue Aluminium" sehr weich und die Gewinde darin recht empfindlich vor (ist irgendwie so als schraube man in Marzipan 🤔; ich traue mich oft schon gar nicht mehr das vorgeschriebene Drehmoment anzuwenden).
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.609
Modell
R 1300 GS Triple Black
Hallo stehe kurz vor der Bestellung einer Tripple Black und sehe mich noch nach nötigem Zubehör um. Dazu zählen für mich Sturzbügel.
Der Einsatzzweck soll sportliches Touren auf Asphalt werden also kein Geländeeinsatz. Von daher wäre der Hauptzweck Schutz bei Umfallern oder Rutschern auf Asphalt.
Da es mein erster Boxer ist hab ich keine Erfahrungen mit Bügeln und Herstellern. Momentan hab ich zwei Modelle in die engere Auswahl genommen.

Motorschutzbügel Ultimate von Wunderlich
Force Sturzbügel von Unitgarage (darf noch keine Links posten)


Was gibt es für Vor- oder Nachteile bei dem ein oder anderen? Preislich sind sie in der gleichen Liga, wobei der Force von Unitgarage aus Edelstahl ist.
Der Hauptunterschied liegt eigentlich an den Aufnahme- bzw. Anliegepunkten. Entweder du hast drei oder vier, einer mehr gibt meiner Meinung nach mehr Stabilität.
 
alamoe

alamoe

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
19
Der Hauptunterschied liegt eigentlich an den Aufnahme- bzw. Anliegepunkten. Entweder du hast drei oder vier, einer mehr gibt meiner Meinung nach mehr Stabilität.
Vielen Dank, da habe ich wohl das offensichtliche übersehen. Bin bei beiden von vier ausgegangen. Dann wird es der Wunderlich
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.274
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Der Typ fährt selbst eine 1250er aber er hat an der 1300er die TT Sturzbügel mit Umwerfen des Motorrads getestet und noch weiteres TT Zubehör wie Motorschutzplatte, Kofferhalter.

 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.568
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
zu #118

irgendwie mehr hingelegt als umgeworfen. Wer im steinigen Gelände unterwegs ist würde ich die Schutzplatten des Originalbügels für die Zylinderköpfe nicht missen wollen.

hier wird mal eine mit BMW Originalbügeln umgelegt

Peet Gerards (@trophy_peet) • Instagram-Fotos und -Videos
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ?

Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Suche Original BMW Sturzbügel für R1250GS Bj.23 gesucht

    Original BMW Sturzbügel für R1250GS Bj.23 gesucht: Suche original Sturzbügel in schwarz für BMW R1250Gs Bj.23 Lieben Gruß Lui
  • BMW F900GS Sturzbügel oder Plastik Cover

    BMW F900GS Sturzbügel oder Plastik Cover: Hallo,nächste Woche ist es soweit….ich gehe die F900GS abholen….. Was habt ihr so verbaut an Sturzbügel oder nur das Plastik Cover Set für die...
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder Sturzbügel F650 GS

    Sturzbügel F650 GS: Hallöchen, Habe meine Dakar auf Heed Sturzbügel umgebaut und benötige die hier nicht mehr. Scheinen aus 1,6 oder 1,8mm Stahl zu sein, habe es...
  • Suche Outback Motortek Sturzbügel für R1250GS

    Outback Motortek Sturzbügel für R1250GS: Suche für meine R1250GS folgende Sturbügelkombination bevorzugt in weiß: - “Ultimate Protection Combo” oder - "Combo" Bitte alles anbieten...
  • Outback Motortek Sturzbügel für R1250GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Suche Original BMW Sturzbügel für R1250GS Bj.23 gesucht

    Original BMW Sturzbügel für R1250GS Bj.23 gesucht: Suche original Sturzbügel in schwarz für BMW R1250Gs Bj.23 Lieben Gruß Lui
  • BMW F900GS Sturzbügel oder Plastik Cover

    BMW F900GS Sturzbügel oder Plastik Cover: Hallo,nächste Woche ist es soweit….ich gehe die F900GS abholen….. Was habt ihr so verbaut an Sturzbügel oder nur das Plastik Cover Set für die...
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder Sturzbügel F650 GS

    Sturzbügel F650 GS: Hallöchen, Habe meine Dakar auf Heed Sturzbügel umgebaut und benötige die hier nicht mehr. Scheinen aus 1,6 oder 1,8mm Stahl zu sein, habe es...
  • Suche Outback Motortek Sturzbügel für R1250GS

    Outback Motortek Sturzbügel für R1250GS: Suche für meine R1250GS folgende Sturbügelkombination bevorzugt in weiß: - “Ultimate Protection Combo” oder - "Combo" Bitte alles anbieten...
  • Oben