Also ich denke als erstes musst du sowieso risikofreudig sein und bei solchen Aufnahmen auch nicht sauer werden, wenn du das Ding mal im Baum schießt und hier und da etwas beschädigt wird.
Weiterhin würde ich mich erstmal ohne Bike mit dem Teil ordentlich beschäftigen, so dass du weißt was im Fall X mit dem Teil passiert, wenn beispielsweise die Verbindung abreisst, der Akku leer geht oder die Kamera das zu verfolgende Motiv verliert. Im Active Track gibt es weiterhin noch verschiedene Modis, so dass du auf verschiedene Arten verfolgst werden kannst. Diese haben natürlich auch noch mal ihre Eigenarten…also viel experimentieren.
Bist du dir mit der Bedienung sicher würde ich mal aufs Bike steigen und alles in einer ruhigen Gegend mit viel Feldern und Wiesen ausprobieren. So tastest du dich gut ran und kannst dann auf Touren auch mal gute Aufnahmen von dir machen. Wichtig nur, nicht blind den Sensoren trauen, die sind wie schon erwähnt keine Garantie für unfallfreie Flüge.
By the way, für die Mini 2 gibt es eine „Litschi-App“, womit die sich auch steuern lässt. Quasi eine Alternative App zur DJI App und mit Litchi funktioniert das Active Track mittlerweile angeblich auch…vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit.
Grüße