
Bonsai
GS-Flüsterer
Also bei den beiden Bildern mußt nun wirklich nix können; ist ja topfeben und fester Untergrund !!
Gruß
der Kurze
Gruß
der Kurze
Man kann alles steigern. Aber klein fängt man an. Nur Mut.Also bei den beiden Bildern mußt nun wirklich nix können; ist ja topfeben und fester Untergrund !!
Gruß
der Kurze
...ist halt rein subjektiv. Hört sich der sound auch im wahren Leben unter dem Helm während der Fahrt so an? Wenn ja, ist da schon Musik hinter - unter meinem Helm klingt der Auspuffsound meiner 11er mit Umbau ala Kranich doch ein Stück harmloser und für mich völlig ausreichend...Denke ich auch.
Der Sound ist wirklich vom Feinsten.
Schön schmutzig und brabbelnd:
Aber wie so oft gibt es auch hier viele, denen das Teil zuuu laut ist.![]()
.....Der alte, rote M3 geht den Pass ganz schön zügig hoch. Zur Zeit, als der gebaut wurde, waren auch die Autos noch nicht mit allen möglichen elektrischen und elektronischen Helferlein vollgestopft.
Stimmt, aber der Adv-Reiter zieht nicht besonders am Kabel. Da ginge noch einiges.Der ist mir auch aufgefallen. Zügig bewegt das Teil
Stimmt, aber er gehört bestimmt wie ich zur Blümchenpflückerfraktion, die es ruhig angehen lässtStimmt, aber der Adv-Reiter zieht nicht besonders am Kabel. Da ginge noch einiges.
Oh, da triffst Du den Nagel auf den Kopf. Hab hier noch die KR stehen, die ich in Zahlunge gebe, aber irgendwie keine Lust mehr, das Teil zu bewegen. Ich zähle die Tage....@wogenwolf: Wie ich das Warten auf die 12er Adv an Deiner stelle hassen wuerde. Ende August - wie eine kleine Ewigkeit.
Bleibt mir erspart. Ich muss mich dafür immer nach einer umdrehen..
Stimmt, aber er gehört bestimmt wie ich zur Blümchenpflückerfraktion, die es ruhig angehen lässt
Oh, da triffst Du den Nagel auf den Kopf. Hab hier noch die KR stehen, die ich in Zahlunge gebe, aber irgendwie keine Lust mehr, das Teil zu bewegen. Ich zähle die Tage....
Genieße die Tage mit deiner ADV. Ich hätte meine 1150er ADV vor Jahren nie verkaufen sollen. War ein feines Teil!
Dass andere Eisen nicht in Frage kommen, ist kein Thema.Hallo Bruno,
da kann ich dir nur zustimmen. Obwohl ich mir die 12er Adventure noch gefallen lasse, auch wenn es schon recht viel Plastik ist...
Ich hab in letzter Zeit einige Modelle gefahren:
Honda Crosstourer, Paneuropean, BMW K1200GT und die neue LC. Ich bin danach jedes Mal wieder mit Freuden auf meine Dicke gestiegen! Für mein Gefühl wird gerade in der Reiseenduro Klasse momentan etwas falsch verstanden...
Es wird nur noch auf Leistung und knüppelharte auf Sport getrimmte Fahrwerke gesetzt. Das Wort "Reise" in Form von Komfort und Ausgewogenheit tritt völlig in den Hintergrund. Wer es braucht und sich dafür begeistern kann, von mir aus...
An das grundsolide Fahrgefühl meiner 1150er Adventure mit Wilbers Fahrwerk kommt von diesen aufgeregten Hobeln zumindest keine ran
Aber das ist nur meine Meinung, viele sehen das bestimmt anders...
Viele Grüße
Stefan
Von der Optik her ist es immer individuell. Ich finde die Triple Black großartig.Ich habe zwei von den 1150er sls ADV.
Beide Bj. 2004. Eine in silber, eine in schwarz. Eine als Solo, die andere als Gespann. Das Gespann mit Gelaendegetriebe, die Solo mit normal Getriebe. Bei der Solo ist der Motor gemacht, das Gespann laeuft normal. Fuer den Sound haben beide einen Zach. Das Gespann hat den 40 Liter TT-Tank plus Desierto 3.
Benutze beide Moppeds vorzugsweise fuer Fernreisen auch in abgelegene Gebiete. Fuers Bummeln und die Eisdiele steht ein anderes Mopped in der Garage.
So viel zur Vorgeschichte.
Warum ich keine 1200er ADV will:
- sie gefaellt mir nicht
- sie gefaellt mir nicht
- sie gefaellt mir nicht
- ich mag kein Plastik
- ich mag keinen Can-Bus
- sie ist mir nicht robust genug
- der Motor ist mir zu nervoes
Geld waere kein Problem, aber es kommt mir keine ins Haus, dafuer ist mir die 1150er zu robust, zu zuverlaessig, zu viel das fuer mich bessere Motorrad.
Wuerde mir jemand im Tausch eine neue 12er (egal ob Luft oder LC) dafuer
geben, ich wuerde nicht tauschen. Auch nicht gegen Aufpreis.
Du bringst es auf den Punkt. Genauso sehe ich es auch. Die ganze Leistungsgeilheit passt imho nicht zu einer GS..... Für mein Gefühl wird gerade in der Reiseenduro Klasse momentan etwas falsch verstanden...
Es wird nur noch auf Leistung und knüppelharte auf Sport getrimmte Fahrwerke gesetzt. Das Wort "Reise" in Form von Komfort und Ausgewogenheit tritt völlig in den Hintergrund. Wer es braucht und sich dafür begeistern kann, von mir aus...
Die 12er Adv ist nicht übermotorisiert. Der DOHC Motor ist schwer in Ordnung und für alle Einsatzbereiche zu haben.
Aber eines noch: Dass die 12er Adv nicht robust wäre, kann man nicht sagen.
Leute wie Helge Pedersen oder Michael Martin jagen das Teil um die ganze Welt, strapazieren es sicher mehr als wir und legen es mit Sicherheit oft hin. Scheint alles auch nach Jahren kein Problem zu sein.
Es wird also schwer, die 12er schlecht zu schreiben.
http://adventuremedia4u.de/images/planet02.jpg
Aber ich liebe an meiner Dicken halt so kleine Details:
Die formschönen Gußarmaturen statt der Urinbecher am Lenker, der Alugepäckträger statt des Plastikteils usw....
Aber trotzdem finde ich die 12er gerade als Adventure sehr gelungen!
Und gut sind gewiss Beide
Viele Grüße
Stefan
...Die formschönen Gußarmaturen statt der Urinbecher am Lenker...
Da kannst Du einen Panzer dran hängenDie 12er Adv hat keinen Plastikgepäckträger.