
Bonsai
GS-Flüsterer
Mir auch! ...aber das ist ja, was ich meinte: Eine Probefahrt sagt mehr als 100 Postings!
Sorry,Ist das Dein Ernst, Du willst mir sagen, dass sich eine 1150er Adv BESSER FÄHRT als eine 12er ADV DOHC? Ich würde es gerne glauben. Aber es fällt mir schwer.
Sorry,
Das war missverständlich ...
Für mich fährt die 12er nicht so viel besser...
Glaub ich Dir, aber wohl nicht aus dem Grund, weil die 1150er etwa den besseren Motor, die besseren Bremsen oder das bessere Fahrwerk hätte. Das hat sie wohl nicht.Habe mal irgendwann ne längere Probefahrt mit einer 1200er gemacht und kann nur als Laie sagen, ich würde mir, auch jetzt noch nach 128000 km, wieder die 1150er kaufen.
Ich glaube nicht, dass ich in diesem Leben noch umsteigen will![]()
Die Bremsen von 2002 bis 2012 unterscheiden sich vielleicht durch das ABS, doch sonst sind sie fast baugleich.Glaub ich Dir, aber wohl nicht aus dem Grund, weil die 1150er etwa den besseren Motor, die besseren Bremsen oder das bessere Fahrwerk hätte. Das hat sie wohl nicht.
Es ist wie ein Virus. Einmal Boxer, immer Boxer.
Ich kämpfe nicht um zehntel Sekunden. Ich muss mich auf dem Teil wohl fühlen.
.
Drehmoment und der Charakter eines Schiffsdiesels sind mir sehr wichtig.
Und für mich muss ein Boxer luftgekült sein. Punkt.
Wenn es heute noch eine R100GS PD neu bei BMW zu kaufen gäbe, wäre das meine Wahl gewesen.
Draufsetzen, fahren, genießen, grinsen und zufrieden sein.
Dafür fehlt mir a) das nötige Kleingeld und b) das Knowhow.
Aber warum nicht wieder ne schöne alte PD aufbauen????
hab ich mit ner 80Gs auch gemacht....
Bin bei diesen Dingen ganz bei Dir.Bin die 1150er sechs Jahre gefahren. Die letzten drei Jahre davon mit der 1150er ADV.
Ein richtig tolles Teil, das mir mächtig Spass gemacht hat.
...
Ich liebe den Charakter des Boxers. Es ist wie ein Virus. Einmal Boxer, immer Boxer.
Zudem finde ich den Sound einfach genial, auch wenn das hier viele anders sehen.
Und ich mag die alten Schalter, die gottseidank noch an der ADV verbaut sind.
...
Drehmoment und der Charakter eines Schiffsdiesels sind mir sehr wichtig.
Davon hatte die 1150er jede Menge.
...
Bin bei diesen Dingen ganz bei Dir.
Wir haben uns nur gefragt, ob der Umstieg von 1150 ADV auf 1200 ADV etwas wäre. Da wäre Deine Erfahrung nach 3 Jahren 1150 ADV und nun 1200 ADV (letzte Version als DOHC bzw. TÜ) wertvoll.
Dann ist ja noch alles offen.Die 1200 ADV (DOHS) bekomme ich erst Ende August. Insofern kann ich keinen direkten Vergleich ADV/ADV anbieten.
Stimmt, aber ich muss wohl oder übel mit der Entscheidung lebenDann ist ja noch alles offen.
Mit der neuesten ADV kann man schon leben.
Herrlicher Sound.
Da gebe ich Dir recht. Der Motor der 1150 ist genügsamer, mit viel Kraft von unten.Guten Tag,
ich hatte die Gelegenheit bei meinen Enduro-Trainings in Hechlingen die 1200GS ausfuehrlich zu testen; dabei sind mir 2 Dinge aufgefallen, die mir nicht gefallen:
1) Der Motor hat eine ziemliche aggressive Charakteristik (letztes Modell 2012) die mir nicht wirklich gefällt. Erster Gang im Gelände, sanft am Gas gedreht und das Ding geht ab wie die Luzzi.... Da ist mir der "alte" 1150er Motor mit der Trecker-Charakteristik lieber. Hintergrund: wenn ich im schweren Gelände unterwegs bin, will ich nicht einen Motor haben, der mir die ganze Linie versaut und mich mit Schwung auf den nächsten Stein ballert, sondern einen Motor, der mich zuverlässig und souverän voran zieht...
2) Die Gang-Abstufung entspricht zumindest bei der Rallye-Edition eher der einer Strassen-Maschine. Der erste Gang ist ziemlich lang und man ist im Gelände bei langsamer Fahrt auf ein Spiel mit der Kupplung angewiesen. Das in Verbindung mit der Motorcharakteristik macht wenig Spass..
Da gebe ich Dir recht. Der Motor der 1150 ist genügsamer, mit viel Kraft von unten.
Zum Thema langer erster Gang: Die "alte" 1200er ist auch mit Endurogetriebe zu bekommen, das müsste einen kurzen Ersten beinhalten.
Wobei ich mich mit der dicken ADV nicht ins Gelände trauen würden. Für mich ist es eine superbequeme Reisemaschine.
Gruss
Tom aus Dortmund
Ich ziehe meinen Hut vor den Leuten, die den Kugelfisch derart kapriziös durchs Gemüse treiben!