H
Highner
Themenstarter
Ich sag ja, dass diese Menge in dem Zeitraum kein Kondenswasser sein kann.250ml Kondenswasser??? Wie soll diese Menge denn entstehen??? Bist Du Dir sicher, dass niemand Dir Wasser in den Motor kippt???
Meine 11er GS wurde dieses Jahr auch nur ein paarmal bewegt - insgesamt nur etwa 150KM. Mußte sie mehrmals, ich sage mal "umparken". Da ist niGS von Kondenswasser im Schauglas zu sehen und der Ölstand ist auch noch genauso wie vorher. Hast Du denn auch noch weißen Glibber im Motor?
Ich hatte mal in meiner Kundschaft einen PKW-Fahrer der immer zuviel Öl im Motor hatte. Er fuhr überwiegend nur Kurzstrecken. Das Auto wurde nie richtig warm. Da war dann unverbrannter Kraftstoff mit im Öl und dadurch war der Ölstand dann zu hoch. Natürlich war da auch der weiße Schmodder im Motor.
Zum Thema Kurzstrecke: Ich fahre gerade zu der Jahreszeit größtenteils Kurzstrecke, Winterzeit ist eben nicht unbedingt meine Tourenzeit. Aber dass dann so viel Kraftstoff nach insgesamt nicht mal 10 Fahrten mit jeweils unter 5 km ins Öl gelangt kann ich mir auch nicht vorstellen. Zusammengefasst kann man ja sagen, dass immer innerhalb kürzester Zeit ca. 250ml "Flüssigkeit" seinen Weg ins Motorinnere finden.
Und ja: Der weiße Glibber ist natürlich auch mal wieder zu sehen.
Mir kommt es auch immer mehr so vor, als ob die einzig logische Möglichkeit wäre, dass mir jemand was reinkippt