Hmm, wenn ihr denn schon einmal im Odenwald wart, werfe ich Heidelberg in die Runde!
Ist zwar von den geliebten Alpen oder vom Bodensee etwas entfernt, aber.......
Mit ca. 160.000 Einwohnern recht überschaulich. Viele meiner (zugereisten) Freunde aus der ganzen Republik bezeichnen sie als "die lebenswerteste Stadt bisher"! Als eher nördlicher Bereich der Rheinebene, bekommen wir immer noch genügend warme Luft ab, was sich auch im Temperaturschnitt bemerkbar macht. Alter & Kälte sollen sich ja nicht so recht vertragen.... Zugegebenermaßen kann es im Sommer auch mal 35 Grad warm werden, das ist aber dann nur eine kurze Phase. Der Klimawandel ist hier natürlich noch nicht eingerechnet.
Mit dem Odenwald & Kraichgauer Hügelland, die unmittelbar hinter der Stadtgranze beginnen, stehen zwei Naherholungsräume zur Verfügung, die zu Motorradtouren & Wochenendausflügen einladen. Die Berge (ok, es sind nur Hügel) sind fast immer im Blick & man hat schnell einen Rückzugsort. In der Stadt selbst gibt es schöne Parks, etliche Cafés & die Entspannungsmöglichkeiten sind mannigfaltig. Der ÖPNV ist gut vernetzt & fährt auch in die Außenbezirke. Zudem ist man mit einer Fahr nach Mannheim (ca. 11 Minuten) am bundesweiten ICE-Netz angebunden. Bis F-Flughafen sind es 30-40 Minuten. In ca. 45 Minuten ist man in der Pfalz & danach auch schon gleich in einem weiteren Naherholungsgebiet. Setzt noch einmal 20 Minute drauf & ihr steht im Elsaß!
Heidelberg verfügt mit dem Universitätsklinikum und der ATOS-Klinik medizinische Kompetenz der Extraklasse; Regelmäßig sind von dort Ärzte in den Bestenlisten für Deutschland anzutreffen. Zudem gibt es einige Spezial- & Privatkliniken der verschiedensten Fachrichtungen. Alle Kliniken sind problemlos mit dem ÖPNV anzufahren.
Auch der kulinarische Aspekt soll hier hervorgehoben werden. Was auch immer das Herz begehrt, es gibt alles. Vom hervorragenden Fast-Food-Chinesen bis hin zum Sternetempel. Viele Gastros haben vom Frühjahr bis in den Herbst Außenbestuhlung oder einen kleinen/großen Biergarten. Viele Touristen halten sich im Bereich der Alten Brücke & Hauptstraße (Fußgängerzone) auf. Die dortigen sind jedoch für eben solche & hochpreisig bei mäßiger Qualität. Wiese sollte sich HD hier von anderen Städten unterscheiden? Wenn man hier ansässig ist, erkennt man aber schnell die Unterschiede.
Das Alles hat natürlich auch seinen Preis: Heidelberg ist eine verhältnismäßig teure Stadt. Der Wohnraum im Stadtkern ist schon enorm hochpreisig. Wenn man jedoch etwas im Randgebiet sucht & nicht unter Zeitdruck steht, ist vieles möglich.
Ich bin hier geboren, aufgewachsen & möchte mich innerhalb der EU auch absolut nicht verändern. Ich liebe diese Stadt!! Die einzige Alternative für einen Ruhesitz stellt Rio de Janeiro für mich dar. Diese Stadt kenne ich aus dem FF & habe viele Freunde dort. Aber bis dahin habe ich noch ein paar Jährchen Zeit......
Herzliche Grüße aus Heidelberg