Igi
...ich glaube nicht das das Motor sterben was mit Drehzahlfestigkeit zu tun hat , meiner ist bei einer L.L. von 30.000 hoch gegangen und zwar bei5 Fälle bei wie viel gebauten Motorrädern mit dem Motor? Hat BMW es geregelt? Wie wurde mit den Motorrädern umgegangen? Wurden sie warm gefahren und vernünftig eingefahren? Sind es so viele Fälle gewesen, dass mann von mangelnder Drehzahlfestigkeit und einem Serienproblem reden kann? Also liebe Genossen, es ist traurig/ ärgerlich für den Besitzer wenn mal ein Motor hoch geht aber das passiert den Besten und stell noch lange kein Serienproblem dar. Dafür laufen dann 1000000 Boxer drehzahlfest und tadellos. Und wie schon beschrieben, ich bin kein gnadenloser BMW Fan, es gibt nur zur Zeit und schon seid längerem keine Alternative zur GS.
moderaten 4500-5000 U/min
den neuen habe ich 100 km schön eingefahren >>und dann Kapelle
der Motor hat heute 57.000km gelaufen ,verbraucht so gut wie kein
Öl und Läuft Butterweich .
aber >>>ich habe ihn nach der einfahrphase via.RB neu abstimmen lassen