Wann lommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

Diskutiere Wann lommt die R1300R, R1300RS und R1300RT? im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nun ich gehöre exakt dieser Gruppe an inklusive Attribut „Kaufkraft“. Aber ich würde nicht 1.485 Euro für ein paar Kofferhalter ausgeben. Jetzt...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.240
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Das ist Kapitalismus.

Die Hauptzielgruppe, die kaufkräftigen Boomer, werden halt noch solange ausgepresst, solange es sie noch gibt. Und von denen zahlen offensichtlich genügend jeden Preis.
In ein paar Jahren werden die Karten - auch was die Antriebsform betrifft - wahrscheinlich neu gemischt.
Nun ich gehöre exakt dieser Gruppe an inklusive Attribut „Kaufkraft“. Aber ich würde nicht 1.485 Euro für ein paar Kofferhalter ausgeben.

Jetzt gehört zugegeben die R nicht in mein Beuteschema, aber sollten die sich mal einfallen lassen auch für die GS Kofferhalter solche Preise nehmen zu wollen, dann sollen sie zusehen wer die kauft. Ich jedenfalls auf gar keinen Fall.

Gruss
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.496
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Also das ganze gipfelt ja darin das man die Kofferhalter für 1.485 Euro nur dann anbringen kann, wenn man das Komfortpaket für 600 Euro nimmt, wo die "Vorbereitung für Koffersystem" dabei ist.

Ok, das Komfortpaket enthält zudem Sitzheizung, Griffheizung und RDC. Ich persönlich würde zumindest das RDC und die Griffheizung eh kaufen. Nichtsdestotrotz bedeutet es erstmal, dass wenn ich mich mit dem Gedanken trage an der R1300 R das original BMW Koffersystem nutzen zu wollen das dann 600 Euro (Komfortpaket) plus 1.485 Euro (Kofferhalter) plus 1.305 Euro (Koffer) sind.

Das sind 3.390 Euro dedizierte Kosten, die ich einplanen muss, wenn ich das umsetzen will. :eekek:

Sorry, das ist krank.

Gruß Guido
Und wie ich es sehe, gibt es zur Zeit nicht mal ein Topcase oder einen bepackbaren Heckträger ...
ich denke der Zubehörhandel wird es richten und hier praktische und bezahlbare Lösungen für Reisende anbieten.

Die R1300 R an sich gefällt mir von den wenigen Bildern schon mal... bis auf die hohe Scheibe.
1744373067273.png
1744373127787.png

Der schwarz verchromte Krümmer und Auspuff find ich mal ne interessante Variante, die auch der GS stehen würde.
1744373183772.png

Und den Endtopf mit Loch muss ich mir erst mal in echt anschauen, auf den Bildern passt es noch nicht so ganz.
1744373433889.png

Eine Standart-Variante in Rot fände ich auch nicht schlecht. Mal sehen, was noch "lommt" :cool:

Konfiguriere ich mir die Varianten mal mit allen Paketen und ein paar Kleinigkeiten durch, zeigt es
20.965 € für die Standard-Blaue
21.420 € für die dunkelblaue Exklusive
22.855 € für die schwarze Option 719
22.225 € für die bayrisch Perfomante (ohne Soziuskomfort)
... alle ohne überteure Gepäcklösung, jedoch mit Vorbereitung zur Kofferhalterung :)

Ich freu mich auf alle Fälle schon drauf, sie mal als Leihmotorrad während eine Kundendienstes erFahren zu können.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.678
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Den Schalldämpfer finde ich gar nicht so übel. Ist mal was anderes.
Der Brotkasten unterm Motorrad sorgt immerhin dafür, dass die Endtöpfe nicht mehr so abartig groß und hässlich sind.

Das könnte schon den einen oder anderen davon abbringen einen Zubehörauspuff zu kaufen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.825
Ich bin sehr gespannt wie sie live aussieht. Da ich ja sowieso mehr zu reinen Strassenmopped ala Sporttourer tendiere wie GS könnte es doch noch mal interessant werden.

Auf den Bildern gefällt sie mir schon mal.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.678
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Alles Schwestern im Geiste...
Es kann natürlich sein, dass es auch eine Frage der Perspektive ist.

In den seltensten Fällen schaut man sich sein/ein Motorrad auf "Augenhöhe" mit dem Scheinwerfer an.

Die Front der von mir gezeigten R1250R fällt in Realität nämlich überhaupt nicht unangenehm auf.

Insofern kann es natürlich sein, dass die Pressefotos ein wenig unvorteilhaft sind.

Wäre nicht das erste Mopped, dass in Realität besser aussieht als auf den Fotos.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.735
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Dennoch sehen Scheinwerfer/Front der 1300R aus als hätte der Designer bei Suzuki fast 1:1 abgeguckt - und das finde ich doch etwas seltsam.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.304
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Dennoch sehen Scheinwerfer/Front der 1300R aus als hätte der Designer bei Suzuki fast 1:1 abgeguckt - und das finde ich doch etwas seltsam.
Früher hat Suzuki bei den europäischen Herstellern abgekupfert, jetzt ist das genau andersrum. So ändern sich die Zeiten
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.678
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Dennoch sehen Scheinwerfer/Front der 1300R aus als hätte der Designer bei Suzuki fast 1:1 abgeguckt - und das finde ich doch etwas seltsam.
Ach so war das gemeint... ja, die geschwungenen seitlichen Abdeckungen, mit den Lippen oben und unten sind schon sehr ähnlich.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
478
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Muss sagen, ich fand die R Serie immer toll.

R850R über R1200 mit dem Klarglasscheinwerfer und bis heute.

Ausser die mit dem roten Rahmen - absolut nicht meins. Alles Geschmackssache.

Die aktuelle gefällt mir auch, würde aber auch die alte nehmen.

Die GSA1250 hab ich nur wegen Reisen und dem Adventurefeeling als Asphaltfahrer und der Panzeroptik die geil finde.

Theoretisch könnte es die R werden wer keine langen Anreisen hat über die AB
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.123
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Nackte Boxer-R mit allem für fast 30.000 Euro

Die neue BMW R 1300 R hat eine vernünftige Basisausstattung zu einem gesitteten Preis. Doch wer Komfort und Anmut mag, zahlt 27.000 Euro – und es geht noch weit mehr.


MOTORRAD
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.735
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
"Anmut"... 🙄 Was für ein überladener Klumpen. (Für das Geld habe ich mir gerade erst gestern ein 2002er Z3 Coupe 3,0 in mega Zustand angeguckt.) Das ist nicht mehr mein Motorrad, da bin ich raus.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
97
Modell
GS 1300 in Triple Black
Was meint Ihr, wann kann man sich die beim Händler ansehen?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.678
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Nackte Boxer-R mit allem für fast 30.000 Euro
Die neue BMW R 1300 R hat eine vernünftige Basisausstattung zu einem gesitteten Preis. Doch wer Komfort und Anmut mag, zahlt 27.000 Euro – und es geht noch weit mehr.

MOTORRAD
Ohne "scharf mit alles" geht natürlich nicht... :rollleyyes:
Aber Hauptsache mal einen schönen Aufregerartikel geschrieben...

Ist ja nicht so, dass die in Grundausstattung auch schon absolut tauglich wäre.
Lediglich dass die Heizgriffe nur zusammen mit dem Komfortpaket zu haben sind, ist richtig fies.
Schaltassi nur im Dynamikpaket.
Aber selbst wenn man diese, für viele (mich auch), "Must Have"-Features nimmt ist man immer noch unter 20k€.
Der Rest ist Optikspielerei oder für erhöhten Komfortbedarf, den es bei anderen Naked Bikes nicht für Geld und gute Worte ab Werk gibt.

*Nachtrag: Ich seh grad die Koffer sind hier auch elektrifiziert... wahrscheinlich sind die, wie auch die Halter dazu, so teuer, weil sie bei der GS damit so richtig ins Klo gegriffen haben.
Bei dem Preis für die Kofferhalter könnte es sich vielleicht lohnen zu schauen, was die als Ersatzteil kosten... 🤪

Die Kofferhalter der GS, also die Streben wo oben der Koffer eingehängt wird kosten als ET ca. 280€.
Die Zusatz(?)streben für die Soziusrasten sind bei rund 30€... auch wenn bei der R der komplette hintere Rastenträger getauscht wird, sollte das Set trotzdem kaum über 500€ kosten.
Dann wäre man ca. beim Preis der GS-Ersatzteile.

Aber eigentlich hab ich noch ein wenig die Hoffnung, dass die Koffer-Preise im Konfigurator ein Fehler sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.473
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich sehe grade mit Erstaunen, dass die 4 Augen Glupschscheinwerfer nicht mehr verbaut werden bei der R. Das schaut nicht schlecht aus (obwohl es nicht mein Moped ist)
 
Thema:

Wann lommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

Wann lommt die R1300R, R1300RS und R1300RT? - Ähnliche Themen

  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Wann ging der Anstand verloren?

    Wann ging der Anstand verloren?: Gelöscht wegen Alterssenilität. Kraichgauer
  • Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?

    Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?: hier ein Beitrag in Facebook darüber, wann die Betriebserlaubsniss erlischt ! Veröffentlicht von Rennleitung#110 DAS ERLÖSCHEN DER...
  • Zylinderdeckeldichtung wann tauschen

    Zylinderdeckeldichtung wann tauschen: Hi, ich will meine Zylinderdeckeldichtung gegen die gefrästen wechseln. jetzt ist meine Frage ob ich die Dichtung auch erneuern muss oder ob die...
  • Zylinderdeckeldichtung wann tauschen - Ähnliche Themen

  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Wann ging der Anstand verloren?

    Wann ging der Anstand verloren?: Gelöscht wegen Alterssenilität. Kraichgauer
  • Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?

    Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?: hier ein Beitrag in Facebook darüber, wann die Betriebserlaubsniss erlischt ! Veröffentlicht von Rennleitung#110 DAS ERLÖSCHEN DER...
  • Zylinderdeckeldichtung wann tauschen

    Zylinderdeckeldichtung wann tauschen: Hi, ich will meine Zylinderdeckeldichtung gegen die gefrästen wechseln. jetzt ist meine Frage ob ich die Dichtung auch erneuern muss oder ob die...
  • Oben